Gemischt Forum



Arbeitsvorgänge: Trickfilm für PC und DVD mit Adobe



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dennis Galander

Arbeitsvorgänge: Trickfilm für PC und DVD mit Adobe

Beitrag von Dennis Galander »

Hallo liebe Leute,

ich habe eine knifflige Frage in Verbindung mit einigen Problemen.

Ich möchte bzw. bin dabei, einen Animations-Trickfilm für ein Uni-Projekt zu machen. Dabei sind folgende Umstände als Quasi-Vorgaben zu beachten:

* die Animationen wurden in hochauflösenden Einzelnbildern (Stop-Motion-Technik) mit einer guten Digitalkamera aufgenommen
* für den Hintergrund wurde mit einer DV-Camera (Sony, glaube MVxx oder so) aufgenommen
* als Endprodukt soll ein Film herauskommen, der auf DVD (PAL!) sowohl per Standalone-Player (via Fernseher), als auch per PC (z.B. als MPEG/AVI-Film auf DVD-ROM-Part!!!) abzuspielen ist UND KORREKT dargestellt wird
* zur Verfügung steht die "komplette" Adobe-Video-Software-Palette (Premiere Pro, After Effects 6, DVD Encore, Audition)

Nun zu meinen Problemen:

eigentlich bin ich schon recht fertig mit dem Film, bin jetzt jedoch abschliessend ein wenig ins Grübeln gekommen, hauptsächlich wegen dieser ganzen Pixel-Seitenverhältnis-Sache und den verschiedenen Abspiel-"Plattformen".

Logischerweise sind die Trickfilm-Einzelbildaufnahmen als quadratische Pixel vorhanden. Der Rest (Hintergrundfilm) steht im DV-Pixel-Format (nicht als PROGRESSIVE DV!!) zur Verfügung!

Frage(n):
* Für die Ausgabe auf den beiden unterschiedlichen Medien muss ich (natürlich?) den Film in zwei Pixel-Verhältnissen produzieren (TV->DV, PC->quadratisch). Muss ich jetzt beide Stränge getrennt erstellen oder ist es okay, wenn ich erst beim abschliessenden Schnitt in Premiere das passende Format angebe? Oder erst beim Format-Umrechnen (z.B. via Canopus ProCoder?)
* Das Zusammenfügen der Trickfilm-Sequenzen mit dem Hintergrund-Film habe ich in After Effects gemacht. Ging auch ganz gut. Ist es hier besser, mit einer "quadratischen" oder einer "DV"-Komposition zu arbeiten? Worauf muss ich (nachträglich ;) achten? Wann wandel ich ggf. das Format um? (Bisher sieht alles auf meinem PC okay aus, aber ich konnte es noch nicht via TV testen und habe Angst, dass mein Trickfilm dann "verzerrt" ist!)
* Wenn ich Sound/Musik-Bearbeitung machen will: wie kann ich am besten mit Audition (oder anderer Software?) zusammenarbeiten? Ich möchte natürlich beim Sound "sehen", wann ich die Musik oder das Geräusch einfügen muss, habe aber in Audition noch nicht gefunden, wie ich das machen kann! Oder muss ich die Zeiten "manuell" aufschreiben und dann in Audition einfügen? Ein Gimmik wäre auch ein 5.1 Sound....
* Gibt es eine (kleine) Software (=Tool), die mir die Pixelverhältnisse der einzelnen Videoformate angibt oder muss ich dazu immer diese Adobe-"Mörder"applikationen starten?

Ich weiss, dass es eine Menge Fragen sind, aber vielleicht kann mir ja einen (zumindest teilweise) helfen, da ich jetzt völlig verunsichert und verzweifelt bin. Das Projekt muss bald fertig sein und ich habe das Gefühl, je mehr ich (gerade auf slashcam.de) lese, desto weniger weiss ich!

Ich danke allen für die Mühe des Lesens und des Antwortens sowieso.

Dennis

galander -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Arbeitsvorgänge: Trickfilm für PC und DVD mit Adobe

Beitrag von Steffen »

* Für die Ausgabe auf den beiden unterschiedlichen Medien muss ich (natürlich?) den Film in zwei Pixel-Verhältnissen produzieren (TV->DV, PC->quadratisch). Muss ich jetzt beide Stränge getrennt erstellen oder ist es okay, wenn ich erst beim abschliessenden Schnitt in Premiere das passende Format angebe? Oder erst beim Format-Umrechnen (z.B. via Canopus ProCoder?)

Mach den Film EIN Mal (für DV) und rechne dann um. Gute Player (Zoomplayer) können das Pixelseitenverhältnis automatisch einstellen, dann kannst Du Dir sogar den Schritt sparen.

In AFX musst Du natürlich mit einer PAl DV-Comp arbeiten, d.h. 1:1,067 beim Aspect Ratio. Einfach das andere FOotage auf SQUARE stellen, dann wird alles automatisch richtig skaliert und dargestellt.

Zur Mucke - keine Ahnung.

Eine Applikation zum Erkennen des Aspect Ratios ist mir nicht bekannt.

Gruß,
Steffen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27