Gemischt Forum



Arbeitsvorgänge: Trickfilm für PC und DVD mit Adobe



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dennis Galander

Arbeitsvorgänge: Trickfilm für PC und DVD mit Adobe

Beitrag von Dennis Galander »

Hallo liebe Leute,

ich habe eine knifflige Frage in Verbindung mit einigen Problemen.

Ich möchte bzw. bin dabei, einen Animations-Trickfilm für ein Uni-Projekt zu machen. Dabei sind folgende Umstände als Quasi-Vorgaben zu beachten:

* die Animationen wurden in hochauflösenden Einzelnbildern (Stop-Motion-Technik) mit einer guten Digitalkamera aufgenommen
* für den Hintergrund wurde mit einer DV-Camera (Sony, glaube MVxx oder so) aufgenommen
* als Endprodukt soll ein Film herauskommen, der auf DVD (PAL!) sowohl per Standalone-Player (via Fernseher), als auch per PC (z.B. als MPEG/AVI-Film auf DVD-ROM-Part!!!) abzuspielen ist UND KORREKT dargestellt wird
* zur Verfügung steht die "komplette" Adobe-Video-Software-Palette (Premiere Pro, After Effects 6, DVD Encore, Audition)

Nun zu meinen Problemen:

eigentlich bin ich schon recht fertig mit dem Film, bin jetzt jedoch abschliessend ein wenig ins Grübeln gekommen, hauptsächlich wegen dieser ganzen Pixel-Seitenverhältnis-Sache und den verschiedenen Abspiel-"Plattformen".

Logischerweise sind die Trickfilm-Einzelbildaufnahmen als quadratische Pixel vorhanden. Der Rest (Hintergrundfilm) steht im DV-Pixel-Format (nicht als PROGRESSIVE DV!!) zur Verfügung!

Frage(n):
* Für die Ausgabe auf den beiden unterschiedlichen Medien muss ich (natürlich?) den Film in zwei Pixel-Verhältnissen produzieren (TV->DV, PC->quadratisch). Muss ich jetzt beide Stränge getrennt erstellen oder ist es okay, wenn ich erst beim abschliessenden Schnitt in Premiere das passende Format angebe? Oder erst beim Format-Umrechnen (z.B. via Canopus ProCoder?)
* Das Zusammenfügen der Trickfilm-Sequenzen mit dem Hintergrund-Film habe ich in After Effects gemacht. Ging auch ganz gut. Ist es hier besser, mit einer "quadratischen" oder einer "DV"-Komposition zu arbeiten? Worauf muss ich (nachträglich ;) achten? Wann wandel ich ggf. das Format um? (Bisher sieht alles auf meinem PC okay aus, aber ich konnte es noch nicht via TV testen und habe Angst, dass mein Trickfilm dann "verzerrt" ist!)
* Wenn ich Sound/Musik-Bearbeitung machen will: wie kann ich am besten mit Audition (oder anderer Software?) zusammenarbeiten? Ich möchte natürlich beim Sound "sehen", wann ich die Musik oder das Geräusch einfügen muss, habe aber in Audition noch nicht gefunden, wie ich das machen kann! Oder muss ich die Zeiten "manuell" aufschreiben und dann in Audition einfügen? Ein Gimmik wäre auch ein 5.1 Sound....
* Gibt es eine (kleine) Software (=Tool), die mir die Pixelverhältnisse der einzelnen Videoformate angibt oder muss ich dazu immer diese Adobe-"Mörder"applikationen starten?

Ich weiss, dass es eine Menge Fragen sind, aber vielleicht kann mir ja einen (zumindest teilweise) helfen, da ich jetzt völlig verunsichert und verzweifelt bin. Das Projekt muss bald fertig sein und ich habe das Gefühl, je mehr ich (gerade auf slashcam.de) lese, desto weniger weiss ich!

Ich danke allen für die Mühe des Lesens und des Antwortens sowieso.

Dennis

galander -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Arbeitsvorgänge: Trickfilm für PC und DVD mit Adobe

Beitrag von Steffen »

* Für die Ausgabe auf den beiden unterschiedlichen Medien muss ich (natürlich?) den Film in zwei Pixel-Verhältnissen produzieren (TV->DV, PC->quadratisch). Muss ich jetzt beide Stränge getrennt erstellen oder ist es okay, wenn ich erst beim abschliessenden Schnitt in Premiere das passende Format angebe? Oder erst beim Format-Umrechnen (z.B. via Canopus ProCoder?)

Mach den Film EIN Mal (für DV) und rechne dann um. Gute Player (Zoomplayer) können das Pixelseitenverhältnis automatisch einstellen, dann kannst Du Dir sogar den Schritt sparen.

In AFX musst Du natürlich mit einer PAl DV-Comp arbeiten, d.h. 1:1,067 beim Aspect Ratio. Einfach das andere FOotage auf SQUARE stellen, dann wird alles automatisch richtig skaliert und dargestellt.

Zur Mucke - keine Ahnung.

Eine Applikation zum Erkennen des Aspect Ratios ist mir nicht bekannt.

Gruß,
Steffen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20