Kameras Allgemein Forum



Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gerald
Beiträge: 54

Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo zusammen.

hab noch alte JVC GR PD1 Bänder die ich teilweise noch einmal capturen muss. Habe leider die Kamera nicht mehr.

Gibt es irgendein anderes Gerät, das die Bänder (nicht DV sondern Mpeg) der PD1 versteht?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße
Gerald



Jott
Beiträge: 22788

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Das war HDV 720p25, ein JVC-Exotenformat. Also nach älteren HDV-Kameras oder -Playern dieses Herstellers suchen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Die GR-PD1 (Europäische Version) hat nur anamorphotisch PAL im Mpeg2 Format aufgezeichnet. Weiss nicht ob das mit HDV kompatibel ist.

Hat das schon jemand versucht?

Danke
Gerald



Jott
Beiträge: 22788

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Oh, sorry, ich hab die Typenbezeichnung verwechselt. War keine HDV-Kamera, nahm MPEG2-PAL-Ströme auf Cassette auf. Ein Kuriosum der Technikgeschichte.

http://www.jvc.de/eu/grpd1/01.html

Ich fürchte, dass nur genau diese Kamera ihre eigenen Aufnahmen abspielen kann, sonst nichts. Vielleicht bei JVC nachfragen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Danke, ich glaube auch, dass die Bänder nur mit dieser Kamera abgespielt werden können.

Hoffe ich kann sie noch irgendwie/wo auftreiben.

Grüße
Gerald



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

So eine Kamera steht bei mir noch herum. Müßte sie mal testen, ob sie noch funktionsfähig ist. Um wieviele Bänder handelt es sich den?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

es handelt sich um ca. 9h Material, von dem ich nach dem Sichten etwa 3 h brauche.

Wäre extrem toll wenn ich mir das Gerät (wenn's noch funktioniert) ausborgen könnte.

Ich bin allerdings in Österreich daheim!?

vielen Dank
Gerald



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Hat noch jemand die JVC GR-PD1E Kamera?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Bei mir steht sie noch immer herum.
Lieben Gruß,
Wolfgang



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Vielen Dank für die Antwort! Kann es sein, das die Kamera in Verbindung mit neuen Rechnern nicht Funktioniert sprich Win.7 ? Zumindest die Software für die, lässt sich nicht installieren. Gibst da vielleicht eine andere? Mit Nero hab ich probiert aber die Aufnahme bricht immer ab oder die Datei ist immer ungültig.
Beste Grüße!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Ist eine Weile her - und die Software gab’s wohl vor Win7. Ich glaube das Capturen ging auch mit Vegas, aber vermutlich ohne Szenentrennung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Ja, das Capture-Tool von älteren Versionen von Vegas Pro und Movie Studio kann die Bänder der PD1, die im Hi-Res- oder P50-Modus aufgezeichnet wurden, einlesen. Ich habe das vor einigen Tagen noch damit auf einem Windows-7-Notebook und Vegas Pro 7 gemacht. Die automatische Szenentrennung wirkt im MPEG-2-Modus beim Capturing per Vegas Pro leider sogar immer, sogar wenn es in den Einstellungen des Capture-Tools deaktiviert wurde.

Du musst dazu sicherstellen, dass die Kamera per Firewire angeschlossen ist und von Windows erkannt wird (Firewire-Treiber muss installiert sein), die Kamera in den MPEG-2-Modus geschaltet ist (noch bevor sie per Firewire angeschlossen wird) und von Movie Studio oder Vegas Pro aus das HDV-Capture-Tool (nicht die DV-Variante) gestartet wird. Im HDV-Capture-Tool in den Preferences dann das MPEG-2-Gerät auswählen.

Bei den aktuellen Versionen von Vegas Pro und Movie Studio stürtzt mir das Capture-Tool allerdings ab, wenn ich den MPEG-2-Modus der Kamera benutze. Mit Version 7 funktioniert es.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Hast du es mal mit der Demo-Version von Vegas Pro 7 probiert? Die findet sich ja noch immer in den Webarchiven und sollte für zwei oder vier Wochen unregistriert nutzbar sein. Auf jeden Fall funktioniert es mit Vegas Pro 7 unter Windows 7 (s. o.).



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Vielen Dank für eure Antworten. Mit HDV-Capture-Tool habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Ich hab Vegas 12 mal schauen.
Beste Grüße!



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Mit Vegas Pro 12 wird es vermutlich nicht funktionieren, ging zumindest bei mir mit den Versionen 11 bis 15 nicht. Aber mit Version 7 funktioniert es.



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Das hat wirklich geklappt mit Version 7 sehr schön, danke!!!!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56