Kameras Allgemein Forum



Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gerald
Beiträge: 54

Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo zusammen.

hab noch alte JVC GR PD1 Bänder die ich teilweise noch einmal capturen muss. Habe leider die Kamera nicht mehr.

Gibt es irgendein anderes Gerät, das die Bänder (nicht DV sondern Mpeg) der PD1 versteht?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße
Gerald



Jott
Beiträge: 22791

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Das war HDV 720p25, ein JVC-Exotenformat. Also nach älteren HDV-Kameras oder -Playern dieses Herstellers suchen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Die GR-PD1 (Europäische Version) hat nur anamorphotisch PAL im Mpeg2 Format aufgezeichnet. Weiss nicht ob das mit HDV kompatibel ist.

Hat das schon jemand versucht?

Danke
Gerald



Jott
Beiträge: 22791

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Oh, sorry, ich hab die Typenbezeichnung verwechselt. War keine HDV-Kamera, nahm MPEG2-PAL-Ströme auf Cassette auf. Ein Kuriosum der Technikgeschichte.

http://www.jvc.de/eu/grpd1/01.html

Ich fürchte, dass nur genau diese Kamera ihre eigenen Aufnahmen abspielen kann, sonst nichts. Vielleicht bei JVC nachfragen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Danke, ich glaube auch, dass die Bänder nur mit dieser Kamera abgespielt werden können.

Hoffe ich kann sie noch irgendwie/wo auftreiben.

Grüße
Gerald



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

So eine Kamera steht bei mir noch herum. Müßte sie mal testen, ob sie noch funktionsfähig ist. Um wieviele Bänder handelt es sich den?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

es handelt sich um ca. 9h Material, von dem ich nach dem Sichten etwa 3 h brauche.

Wäre extrem toll wenn ich mir das Gerät (wenn's noch funktioniert) ausborgen könnte.

Ich bin allerdings in Österreich daheim!?

vielen Dank
Gerald



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Hat noch jemand die JVC GR-PD1E Kamera?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Bei mir steht sie noch immer herum.
Lieben Gruß,
Wolfgang



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Vielen Dank für die Antwort! Kann es sein, das die Kamera in Verbindung mit neuen Rechnern nicht Funktioniert sprich Win.7 ? Zumindest die Software für die, lässt sich nicht installieren. Gibst da vielleicht eine andere? Mit Nero hab ich probiert aber die Aufnahme bricht immer ab oder die Datei ist immer ungültig.
Beste Grüße!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Ist eine Weile her - und die Software gab’s wohl vor Win7. Ich glaube das Capturen ging auch mit Vegas, aber vermutlich ohne Szenentrennung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Ja, das Capture-Tool von älteren Versionen von Vegas Pro und Movie Studio kann die Bänder der PD1, die im Hi-Res- oder P50-Modus aufgezeichnet wurden, einlesen. Ich habe das vor einigen Tagen noch damit auf einem Windows-7-Notebook und Vegas Pro 7 gemacht. Die automatische Szenentrennung wirkt im MPEG-2-Modus beim Capturing per Vegas Pro leider sogar immer, sogar wenn es in den Einstellungen des Capture-Tools deaktiviert wurde.

Du musst dazu sicherstellen, dass die Kamera per Firewire angeschlossen ist und von Windows erkannt wird (Firewire-Treiber muss installiert sein), die Kamera in den MPEG-2-Modus geschaltet ist (noch bevor sie per Firewire angeschlossen wird) und von Movie Studio oder Vegas Pro aus das HDV-Capture-Tool (nicht die DV-Variante) gestartet wird. Im HDV-Capture-Tool in den Preferences dann das MPEG-2-Gerät auswählen.

Bei den aktuellen Versionen von Vegas Pro und Movie Studio stürtzt mir das Capture-Tool allerdings ab, wenn ich den MPEG-2-Modus der Kamera benutze. Mit Version 7 funktioniert es.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Hast du es mal mit der Demo-Version von Vegas Pro 7 probiert? Die findet sich ja noch immer in den Webarchiven und sollte für zwei oder vier Wochen unregistriert nutzbar sein. Auf jeden Fall funktioniert es mit Vegas Pro 7 unter Windows 7 (s. o.).



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Vielen Dank für eure Antworten. Mit HDV-Capture-Tool habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Ich hab Vegas 12 mal schauen.
Beste Grüße!



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Mit Vegas Pro 12 wird es vermutlich nicht funktionieren, ging zumindest bei mir mit den Versionen 11 bis 15 nicht. Aber mit Version 7 funktioniert es.



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Das hat wirklich geklappt mit Version 7 sehr schön, danke!!!!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33