mav110
Beiträge: 233

Zubehör (SSD, Vorschaumonitor, etc.)

Beitrag von mav110 »

Hallo zusammen,

hat jemand eine Empfehlung für gute und günstige SSD's?

Wie gedenkt ihr das Material zu archivieren?
Umcodieren oder schmeißt ihr das Material nach dem finalen Schnitt und abgenommenen Projekt weg?
Zuletzt geändert von mav110 am Fr 30 Nov, 2012 00:43, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: SSD Empfehlung

Beitrag von Valentino »

Ich kann die Samsung 830 Serie empfehlen, die mit 66 Cent/GB recht günstig ist und immer noch hochwertigere Hardware verbaut hat.
Hatte vorher eine C4 Crucial von der ich sehr überzeugt war, bis zu dem Zeitpunkt als sie nach ca. 100h einfach abgeraucht ist.

Material dann auf einer sehr guten interne Festplatte(HSGT Ultrastar, WD Black usw.) oder gar Raid1 oder 10 archivieren und dazu noch auf NAS oder USB3.0 Festplatte zusätzlich sicheren.
Bei uns sind die NAS Platten meist etwas langsamer(5.400U/min.), was aber beim NAS nicht viel ausmacht.

Ideal wäre dazu noch ein Backup auf LTO, aber meist zu teuer, ausgenommen man kennt jemanden, der ein LTO Laufwerk hat.



mav110
Beiträge: 233

Re: Zubehör (SSD, Vorschaumonitor, etc.)

Beitrag von mav110 »

Vielen Dank Valentino! Die Samsung SSD Hatte ich auch schon ins Auge gefasst, habe jedoch noch nie damit gearbeitet und kenne mich dementsprechend nicht aus.
Wieso archivierst du und speicherst es zusätzlich noch auf NAS oder USB3 Festplatte? Das wird bei den RAW Files aber irgendwann ganz schön übel, oder?

Eine andere Frage für das Verständnis:

Die Anpassung der DNG files läuft ja überwiegend in der Post ab und am Set selbst muss man sich im Grunde kaum/weniger um den Weißabgleich, Belichtung, etc. kümmern. Brauche ich denn dann noch einen teuren Vorschaumonitor wie Marshall, TV Logic, ... oder würde an der Stelle auch ein einfacher 200€ teurer Lilliput mit SDI reichen? An der Gh2 angeschlossen lässt sich die Schärfe zumindest besser als auf dem internen Display beurteilen, die Farben und die Helligkeit sind allerdings extrem verfälscht. Oder habe ich etwas vergessen?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Zubehör (SSD, Vorschaumonitor, etc.)

Beitrag von aight8 »

natürlich musst du dich am set nach wie vor um die belichtung kümmern. im gegenteil. da du jetzt ein sorgenkind weniger hast, kannst du dich mal intensiver um die stimmige beleuchtung kümmern.

und wie ich erfahre muss bedürft es sich einer workflowanpassung, den mit RAW ist das platzfressen noch nicht vorüber. dann gehts erstmal in resolve oder adobe camera raw (über AE) woraus du mal dein zeug gradest. dannach gibts ein export nach.. sagen wir mal 2.5k 10bit 300mbit/s (was auch immer) und die entstandenen daten schneidest du im nle.

einige empfehlen gleich zu lossless 2.5k 8bit zu gehen. das ist fast doppelt so gross wie die dngs.

logischerweise sind das zum glück temp dateien, muss man aber beachten dass dann tatsächlich mind 1 terra SSD zur verfügung steht für die 45min RAW post.

die vorschaumonis sind ja bei dreharbeiten mit RED kameras auch nicht klein nur weil sie RAW aufzeichnen ;) es geht um die ganze bildkomposition und details die man an einem vorschaumonitor begutachtet. von dem her sehe ich kein grund eher auf ein hochwertiges vorschau monitor zu verzichten als bei einer Gh2. ist eher ein budget frage und wie wichtig du das findest. das display des bmc soll ja auch nicht das gelbe vom ei sein und war von Blackmagic erst als Spigel gedacht ;)

geschrieben vom handy :>



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33