Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Ist das ein gutes Stativ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Bachi »

Hallo,

ist dieses Stativ (Link unten) für Video DSLR empfehlenswert oder generell zu empfehlen?
Es macht einen soliden Eindruck, aber das kann ja leicht täuschen.

Link zum Stativ:

Danke für Eure Einschätzung



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von thsbln »

Ich kann zur Marke nichts sagen, aber
Maximale Arbeitshöhe: 138cm
wenn Du nicht nur auf Bauchhöhe agieren möchtest, ist das nix.
損したくないあなたはここで買おう



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Auf Achse »

Für DEN Preis schaut es nicht schlecht aus. Aus den Fotos geht mir allerdings nicht eindeutig hervor ob es eine Nivellierschale hat. Auch zum Gewichtsausgleich und der Dämpfung steht dazu nix in der Artikelbeschreibung. Vielleicht kann dir der Händler mehr sagen.

Auf Achse



derko23
Beiträge: 116

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von derko23 »

sorry halte ich nichts davon. Brauchst du denn pis zu 6kg? Hast du so ein schweres equitment? Nimm was von Manfrotto? Sind genauso vlt. 50euro teurer...aber du hast was solides.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von rtzbild »

Scheint eine Schale zu haben: In der Vergrößerung des ersten Bildes sieht man so einen zentralen Knopf der Schalen eigen ist.

Ansonsten haste Rückgaberecht.

BTW: "Delamax" ist nicht grade der bekannteste Anbieter von Studioequiment, aber allemal günstiger als Manfrotto oder Vinten isses schon mal.

Bist Du Pro oder Amateur?
Wenn Du das Ding beruflich brauchst und es geht nach der Gewährleistungszeit kaputt (Klemmen, Rohre...) repariert Dir das Ding niemand, der Service von Vinten / Manfrotto hingegen sitzt in Bad Kreuznach (Rheinhessen). Nur mal so angemerkt.

Wäre für einen Amateur natürlich auch sehr ärgerlich, aber dieser verwendet sein Gerätschaften nicht täglich 10 Stunden, so meine Überlegung.
Geht nicht, gibt's nicht!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von carstenkurz »

Nivelierkugel hat es. Aber das Biloa 936 oder Cullmann Alpha 9000 gibts fürs gleiche respektive weniger Geld.

Die Neigemechanik auf den Detailphotos sieht nicht vertrauenserweckend aus.


Bestell das Ding und das Bilora oder Cullmann, probiere beide aus, und dann schick halt eins zurück.

Fundamental besser wird's erst beim 3fachen Preis.


- Carsten
and now for something completely different...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von beiti »

Walimex scheint das gleiche Teil im Programm zu haben:
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... _138cm.htm

Und als DynaSun findet man es auch:


Der Kopf erinnert (bis aufs Wechselsystem) stark an den alten Manfrotto 136 - dürfte also eine ähnliche Konstruktion sein.
Der Manfrotto 136 war ein preiswerter Kopf für schwere Kameras und als solcher nicht schlecht; ich hatte damals (ca. 1993) einen 3-kg-Camcorder, mit dem er ordentlich funktionierte. Allerdings litt der 136 stark an dem für Manfrotto-Fluidköpfe typischen "Festkleben", und für leichtere Kameras fand ich die Konstruktion etwas zu grob. Der viel preiswertere Velbon PH-368 (ja, den gab es damals schon) erwies sich als wesentlich feiner und die Camcorder wurden immer leichter, weshalb ich den 136 schließlich verkaufte.
Dieses Delamax/Walimex/DynaSun Modell 9901 würde ich nur kaufen, wenn ich eine besonders schwere Kamera-Kombination hätte, für die andere preiswerte Stative nicht ausreichen. Ansonsten würde ich mich an die bewährten Empfehlungen wie Velbon DV-7000 oder Bilora 936 halten oder, wenn Geld da ist, gleich was Solides in Richtung Sachtler Ace nehmen.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Charlinsky »

Ich hatte das Bilora 936 bei Foto Koch getestet!
Nach dem Test von 3 Stativen fiel mir nix mehr ein dazu:

Positiv:

die Beine und die Tasche

Negativ:

der Rest wie der sogenannte " fluidkopf"
Die Verarbeitung
Die nicht genormte halbschale

Der einzige Vorteil ist, das das Stativ auf dem ersten Eindruck einen professionellen Charakter erweckt, das ist alles.

Der fluidkopf hackt bei jedem horizontalem Schwenk und je mehr bzw öfter man schwenkt, lockert sich der Kopf und wird instabil. Das geschah bei allen drei!!! Getesteten Stativen bei Koch.
Das wurde übrigens auch von den Verkäufern bestätigt.

Es war das grottenschlechteste Stativ, was ich je gesehen hatte, obwohl ich die Bilora Produkte eigentlich gut finde.
Auf der plus Seite steht nur der Preis, keines bietet von der Optik annaehernd so ein professionelles aussehen ui solch einem Preis.

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von B.DeKid »

OT:
@ Bachi

Chemie spricht man SCHEMIE und nicht KEMIE :-)

Gleiches gilt für China

Desweiteren sollte man Mono Ton der aus dem Mikro kommt dann beim Schnitt auf beide AudioSpuren legen sprich Stereo machen ;-)

Ansonsten fand Ich die " Nachrichten" ganz gut gemacht - weiter so.

/OT

................

Wenn Ihr / Du keine Schwenks machen wollt ( keine Ahnung brauch man eh nie ) - dann kauf ein Manfrotto 055XProB und den 804RC2 Kopf ( also das Standard SetUp)

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... =MA+804RC2

(Das 190ziger das dort in dem SuchTreffer Link angezeigt wird geht eigentlich auch.)


MfG
B.DeKid



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von mediadesign »

ich hatte mir mal das walimex-pendant bestellt und war absolut nicht zufrieden. das stativ ist einfach nur sackschwer, sieht professionell aus und das wars dann auch schon.

nimm lieber sowas



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von tom »

Die Aussprachendiskussion geht hier weiter.

Thomas
slashCAM



Bachi
Beiträge: 373

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Bachi »

B.DeKid hat geschrieben:OT:
@ Bachi

Chemie spricht man SCHEMIE und nicht KEMIE :-)

Gleiches gilt für China

Desweiteren sollte man Mono Ton der aus dem Mikro kommt dann beim Schnitt auf beide AudioSpuren legen sprich Stereo machen ;-)

Ansonsten fand Ich die " Nachrichten" ganz gut gemacht - weiter so.

/OT
Danke für die Stativeinschätzung :)

zu oberem: ich bin erblich vorbelastet, siehe Gegend Bayern und Österreich ;) Bei uns sagen alle "Kemie" und wer "Schemie" sagt, wird ausgelacht.
Vielleicht sollte man einen Kompromiss finden und das "Ch" wie ein "Ch" aussprechen?

Zum Mono-Ton: Das Mikrofon, das wir verwenden, ist eigentlich Stereo. Komischerweise muss aber irgendetwas kaputtgegangen sein, denn es werden zwei Spuren aufgenommen, eine davon ist jedoch tot. Das Duplizieren hat insofern dann öfters nicht geklappt, dass immer der Ton komplett weg war, wenn ich einmal links und einmal rechts versucht habe. Früher ging das immer.

Sei's drum, das wird jetzt wahrscheinlich (leider) eh in die Tonne geschmissen, ein NTG-2 scheint sinnvoller, denn das lässt sich auch problemlos an einem Mischpult anstöpseln. Es sei, denn Jemand empfiehlt uns ein gutes Ansteckmikrofon bis 100€...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von B.DeKid »

http://www.thomann.de/de/lavalier-mikro ... 47855db6d7

Da gibt es ein paar die etwa um die 100;- Euro kosten - aber alle halt ohne Sender .

Ein NT G2 ist nicht wirklich die beste Wahl für eure Nachrichten - obwohl man es ja am Galgen hängen könnte.

............

Mach dazu nen neuen Thread auf und frag welches man da nehmen könnte /sollte.

MfG
B.DeKid



Adam
Beiträge: 1112

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Adam »

fehler



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Hardrain30 »

Nein....paar euronen raufkegen und was anständiges von Manfrotto.
Ebay Kleinanzeigen und Ebay voll davon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37