phantom777
Beiträge: 245

Transparenter Bildschirm im Raum erstellen wie CSI Miami

Beitrag von phantom777 »

Hallo Hallo,

Ich habe eine Frage an euch:
Bei CSI Miami haben die doch so transparente touchscreen Monitore.
Ich wollte fragen ob es ein Tutorial gibt, so etwas in After Effects zu machen?..
Wie nennt man den Effekt überhaupt?...


Danke für eure Hilfe.

MfG



Stroszek
Beiträge: 11

Re: Transparenter Bildschirm im Raum erstellen wie CSI Miami

Beitrag von Stroszek »

Ich kenne CSI Miami nicht, aber Ebenen in Deine Comp einzufügen, bei denen die dunklen Teile transparent und und die hellen sichtbar sind, ist schlichtweg zu trivial, als das jemand sich die Mühe machen würde, hierfür einen Lehrgang zu erstellen. Trenne einfach mittels Kurven die hellen Bereiche deutlich von den dunklen und dann multiplizier die Ebene dorthin, wo Du sie haben willst. Evtl. färbst Du das Material noch bläulich oder grünlich ein, vielleicht mit einem leichten Glühen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Transparenter Bildschirm im Raum erstellen wie CSI Miami

Beitrag von jwd96 »

so einfach ist es gar nicht, da der Bildschirm ja einerseits transparent sein soll, andererseits ist er ja aber teilweise auch von anderen Dingen (Hand, usw...) überdeckt. Als erstes würde mir da ein Greenscreen einfallen, die Frage ist jedoch, wie man das dann so macht, dass es aussieht, wie eine Glasscheibe...

edit: google mal nach After effects transparent monitor



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Transparenter Bildschirm im Raum erstellen wie CSI Miami

Beitrag von B.DeKid »

Auf VideoCoPilot gab es mal ein Tutorial zu HUD also Einblendungen wie In einem Helm von Fliegern (IronMan) oder PC Spielen .

......................

Die Bildschirme auch wenn Ich sie nicht kenne könnten auch echte OLED Folie sein ....

Aber in der Regel sind es 3D Objekte die mit einer Glas Textur belegt werden - sind dann durchsichtig aber lassen auch Spieglungen zu .


Die 3D Modelle werden gebaut und nach AE weiter gegeben ist nicht so schwer.
Muss halt festgepinnt werden ( Tracker)

MfG
B.DeKid



friuli
Beiträge: 108

Re: Transparenter Bildschirm im Raum erstellen wie CSI Miami

Beitrag von friuli »

Der Herr Möhl von mamoworld hat fü das Thema ein Tutorial ausgearbeitet:

Ich hoffe die URL wird nachher schöner angezeigt:

http://www.mamoworld.com/index.php?opti ... 85&lang=de

Ja geht, also URL



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Transparenter Bildschirm im Raum erstellen wie CSI Miami

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also bei CSI machen sie das fast komplett vor Grün. Der Raum ist echt, die Glasscheiben der Wände auch, der BG ist Grün oder Schwarz, die transparenten Bildschirme sind teilweise eine CGI, teilweise nur eine Glasfläche (von vorne/unten auf den Schauspieler). Bei Over Shoulder Shots ist die schräge Glasfläche grün, die liegende Glasfläche ist immer grün.
Das ganze wird mit sehr flachem Gamma gefilmt und später in der Post angepasst.

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

Gruß

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32