Kameras Allgemein Forum



DV übertragen - Systemvoraussetzungen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben:Ganz schön frech von Canon, dieser komplett irreführende Text. Hammer. Die Kamera zeichnet NICHT in 1920x1080 auf.
Könnte sein, dass sie am HDMI Ausgang Full HD anliegen hat. Hab mal gelesen, dass das einige HDV Camcorder so anbieten. Dann könnte man mit einem externen Recorder das FullHD Signal abgreifen und Canon hätte sich nur ein bisschen falsch ausgedrückt ;) Aber klar, die Cam selbst kann das nicht aufzeichnen. Canons Aussage ist daher Kundentäuschung.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Frank B. »

Skeptiker hat geschrieben:Oder wird evtl. in 1920 aufgezeichnet, als 1440 abgespeichert ...
Und wo soll da der Unterschied sein? Ich meine zwischen Aufzeichnung und Abspeicherung? Oder meinst Du dass, was ich in einem Posting weiter oben geschrieben habe?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Skeptiker »

Frank B. hat geschrieben:Oder meinst Du dass, was ich in einem Posting weiter oben geschrieben habe?
Ja, 16:9-Full HD am HDMI-Out könnte sein.
Ein Bekannter filmt mit der Sony HVR-V1E, nimmt HDV intern auf Band auf, aber kann per HDMI auch 1920 mit dem SONY HVR-MRC1K Anflansch-Recorder aufzeichnen.
EDIT: Der externe Rekorder zeichnet wohl auch nur 1440-HDV auf. Und zwar per Firewire, NICHT HDMI. Aber am HDMI OUT der Kamera könnte dennoch Full HD 1920x1080i anliegen. Ich bin nicht sicher.

Im übrigen dachte ich z.B. an die herunterskalierte Full HD-Aufzeichnung von Fotokameras mit > 10 Megapixel-Sensoren.
Der Sensor zeichnet nativ höher auflösend auf, als dann am Ende abgespeichert wird.
Zu Beginn steht quasi ein Informations-Überangebot - ein Oversampling - das dann im zweiten Schritt reduziert wird.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 26 Nov, 2012 23:26, insgesamt 8-mal geändert.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Warum ist die Aufnahme von digitalem Video über USB Kameras viel leistungshungriger und schnell mit Dropouts beseelt, und die über Firewire wie hier schon gepostet eine lässige Sache für auch ältere Rechner?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Skeptiker »

DjFeedback hat geschrieben:Warum ist die Aufnahme von digitalem Video über USB Kameras viel leistungshungriger und schnell mit Dropouts beseelt, und die über Firewire wie hier schon gepostet eine lässige Sache für auch ältere Rechner?
Das muss damit zu tun haben, WAS übertragen wird.

Die reine Schnittstellen-Geschwindigkeit ist bei USB-2 mit 480 Mbit/Sek höher als 'Firewire 400' (Mbit/Sek).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Frank B. »

Skeptiker hat geschrieben: Ein Bekannter filmt mit der Sony HVR-V1E, nimmt HDV intern auf Band auf, aber kann per HDMI auch 1920 mit dem SONY HVR-MRC1K Anflansch-Recorder aufzeichnen.
Das kann aber eigentlich wieder nicht sein, da dieser Recorder ein Firewirerecorder ist. An FW wird die Canon mit großer Wahrscheinlichkeit kein Full HD ausgeben können.
Man müsste einen HDMI Recorder wie den Atomos Ninja verwenden. Aber ob die Kosten den Nutzen rechtfertigen, wage ich zu bezweifeln.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von shipoffools »

Skeptiker hat geschrieben:...Ein Bekannter filmt mit der Sony HVR-V1E, nimmt HDV intern auf Band auf, aber kann per HDMI auch 1920 mit dem SONY HVR-MRC1K Anflansch-Recorder aufzeichnen.
...
Ich glaube da verwechselst du irgendwas.
Der SONY HVR-MRC1K hat nur 'ne Firewire-Schnittstelle und garantiert keinen HDMI-Eingang.
Er zeichnet entweder in HDV (1440 x 1080) oder DV (720 x 576) auf.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Skeptiker »

@Frank B & shipoffools

Ihr habt Recht was die interne Aufzeichnung betrifft und vermutlich auch die externe via den spezeillen Rekorder. Ich habe es oben bereits korrigiert.

@shipoffools HDMI OUT , nicht IN. Und HDMI-OUT hat er.

NACHTRAG:
shipoffools meint hier den Rekorder, ich die Kamera (den Camcorder) - mein Fehler !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 26 Nov, 2012 23:28, insgesamt 4-mal geändert.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Skeptiker hat geschrieben:
DjFeedback hat geschrieben:Warum ist die Aufnahme von digitalem Video über USB Kameras viel leistungshungriger und schnell mit Dropouts beseelt, und die über Firewire wie hier schon gepostet eine lässige Sache für auch ältere Rechner?
Das muss damit zu tun haben, WAS übertragen wird.

Die reine Schnittstellen-Geschwindigkeit ist bei USB-2 mit 480 Mbit/Sek höher als 'Firewire 400' (Mbit/Sek).
Mit Webcams aufgezeichnete SD-Videos ergaben bei mir mal Dropouts, obwohl mein Notebook nicht das schwächste ist.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von shipoffools »

Skeptiker hat geschrieben: @shipoffools HDMI OUT , nicht IN.
Canon HV20 - HDMI OUT

SONY HVR-MRC1K - weder HDMI OUT noch IN

;O)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Skeptiker »

shipoffools hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben: @shipoffools HDMI OUT , nicht IN.
Canon HV20 - HDMI OUT

SONY HVR-MRC1K - weder HDMI OUT noch IN

;O)
Ich meine die Kamera, Du den Anflansch-Rekorder.

Kamera Sony HVR-V1E mit Firewire und HDMI Ausgängen
Externer Rekorder Sony HVR-MRC1K mit 1080i-HDV-Recording über Firewire.

Damit sind nun hoffentlich alle Klarheiten beseitigt ;-) - sorry !



shipoffools
Beiträge: 469

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von shipoffools »

Einfach aneinander vorbeigeredet...
Alles klar.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Wäre es nicht ein Mehr an Qualität das aufgezeichnete HDV-Material per HDMI zu übertragen und dabei in höchster Auflösung zu recorden, als über Firewire?



Jott
Beiträge: 22431

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

Nein. Über FireWire kommen die Daten perfekt 1:1, Bit für Bit auf deine Festplatte, über HDMI ist das nicht der Fall (wird zuerst "aufgeblasen" und dann mit irgendeinem einem anderen Codec gecaptured - das macht keinen Sinn).



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Mein HDV Material der HV 20 hat diese feinen horizontalen Streifen. Ist das der intelaced-Effekt? Kann man den herauskriegen?



cebros
Beiträge: 624

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von cebros »

Das Material, das die HV20 liefert ist interlaced. Wenn du diese "Streifen", man nennt sie Kammartefakte, siehst, dann kann entweder der Player nicht damit umgehen, oder du hast bei der Verarbeitung oder Umwandlung was falsch gemacht.

Womit spielst Du deine Videos ab?



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Abgespielt werden exportiertes Material mit VLC. Magix Video Pro X 4 ist auf "interlaced verarbeitung" eingestellt.



cebros
Beiträge: 624

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von cebros »

VLC sollte eigentlich korrekt mit Interlaced-Material umgehen. Bei der aktuellen Version sollte unter "Einstellungen" / "Video" die Einstellung "Deinterlacing" defaultmässig auf "Automatisch" gesetzt sein.

Falls dies nicht so ist, solltest Du dies korrigieren.

Falls dem so ist, solltest Du es mal mit der Einstellung "An" probieren.

Falls du dann die Streifen immer noch siehst, ist wohl beim Export was schief gelaufen.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Kann man mit der HV 20 nicht auch geringe Tiefenschärfe erreichen durch MF Zoom-Tricks?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19