Kameras Allgemein Forum



DV übertragen - Systemvoraussetzungen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
DjFeedback
Beiträge: 85

DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Hai,

ich habe eine Canon HV 20 und möchte MiniDV Aufzeichnungen auf mein Notebook übertragen. Systemdaten:

Intel® Core 2 Duo Prozessor P8400
Taktfrequenz : 2,26 GHz
RAM 4 GB
ATI Mobility Radeon HD 3650

Als Software würde ich nutzen wollen: Magix Video Deluxe 2013 PLUS

Eine Firewire-Schnitstelle ist an Bord. Reicht das um fehlerfreie DV Übertragungen realistischerweise zu erwarten?

Danke!



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

Das geht seit 15 Jahren so (mit damaligen Rechnern) und natürlich auch heute noch. Kabel rein und fertig, die Bits kommen 1:1 rüber. Unter Windows braucht's vielleicht noch irgendwelche Treiber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Frank B. »

Der Rechner reicht auf alle Fälle. Dein Camcorder ist ein HDV Modell und kann auch hochauflösendes Video erzeugen. Auch das kannst Du mit Deinem Rechner capturen und bearbeiten.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Also auch die HD- Bearbeitung kann auf dem Notebook gemacht werden? Ich dachte dafür braucht man schon einen i5.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Frank B. »

Für Deine Kamera in HDV (nicht Full-HD, weil 1440x1080 Pixel) braucht es nicht so einen leistungsstarken Rechner, da das MPEG 2 ist. AVCHD, der FullHD-Codec der meisten Festspeicherkameras heute hat deutlich höhere Hardwareanforderungen.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Ist das gecaptured Material dann sofort mpeg2, also nur DVD Standard? Ich dachte es ist uncompressed DV AVI. Kann die Kamera keine 1080p, sondern 720p?



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

...
Zuletzt geändert von Jott am Mo 26 Nov, 2012 15:41, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

Du bist arg auf dem Holzweg.

HDV ist MPEG 2, da wird nichts gewandelt beim Übertragen. Ist allerdings eben HD, nicht nur DVD-Standard.
DV ist DV, da wird auch nichts gewandelt beim Übertragen.

Die Kamera nimmt HDV (1440x1080 anamorph) oder DV (720x576 anamorph) auf. Du muss dich entscheiden. 720p kann die Kamera nicht.

DV ist nicht uncompressed, sondern genauso heftig compressed wie HDV, nämlich auf 25 Mbit pro Sekunde.

Wieso wirfst du nicht einfach mal einen Blick in die Bedienungsanleitung der Kamera?



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von dienstag_01 »

DjFeedback hat geschrieben:Ist das gecaptured Material dann sofort mpeg2, also nur DVD Standard?
Es ist zwar richtig, dass DVD als Standard Mpeg2 hat, aber nicht jedes Mpeg2 ist DVD standardkonform.
Ich dachte es ist uncompressed DV AVI.
Sowas gibt es gar nicht. Entweder uncompressed oder DV.
Kann die Kamera keine 1080p, sondern 720p?
Weder noch. Das ist eine HDV Kamera.



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

Doch, 1080p25 kann sie, aufgezeichnet als psf via 50i. Hat zwar offiziell nichts mit dem HDV-Standard zu tun, aber der wird so erfolgreich ausgehebelt. Funktioniert.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Ist diese Kamera überhaupt noch geeignet für die Produktion von Musikvideos, also zeitgemäß?



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

Klar. Ob das Musikvideo gut wird, liegt nur an dir, nicht an der Kamera. Was nicht geht: der modische Unschärfekram. Aber sonst, why not.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Du meinst den seit jeher in Kinofilmen genutzte Effekt geringerer Tiefenschärfe?



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

Ja. Wird aber nicht seit jeher genutzt, sondern gerne auch absichtlich NICHT genutzt. Klassiker: Citizen Kane. Auch kein schlechter Film! :-)

Nein, mit einer HV20 kann man nach wie vor ordentliche Bilder erzeugen. Man braucht halt ein gewisses Selbstbewusstsein, weil man damit gegen den Strom schwimmt und die DSLR-Jungs mit ihren coolen Fummelrigs kichern. Du hast die Kamera, also geh raus und filme. Kostet dich nichts außer einer Cassette und vielleicht einem FireWire-Kabel. Keine 10 Euro.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Inwiefern gegen den Strom? Weil die Akkus nicht lange halten (scherz)?

"seit jeher" sollte bedeuten, auch schon weit vor der von dir genannten "modischen" Nutzung.

Viele youtube Videos die aus der HV 20 stammen zeigen eher wie man die Ausgangsqualität verschandeln kann.

Das Video hier finde ich unter den zahlreichen HV 20 Videos mal gelungen:



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Dass geringe kinotaugliche Tiefenschärfe nicht funktioniert, ist doch zu pauschal gesagt, schaut man sich das hier an:



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

Da war aber ein DoF-Adapter mit Fotooptiken drauf. War damals der letzte Schrei, bevor die Canon mit der 5D kam. Wenn du so was willst, geht das heute am billigsten mit einer Filmknipse (DSLR).



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Ja gut, aber ich hab ja schon eine HV 20. Auch brauche ich die Möglichkeit Stunden am Stück zu recorden.

Welchen Adapter könntest Du mir empfehlen, der so einen Effekt zaubert?

So wie hier in etwa zu sehen:



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

Kein Ahnung, das ist zu lange her. Google. Ebay.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Um nicht einen neuen Thread aufzumachen, weiß jemand, welche nach zahlreichen Versionen das bisher beste/beliebteste des Magix Video Deluxe ist?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Frank B. »

Wenn Du noch die Möglichkeit hast, lass die Finger von Magix. Kauf Dir Grass Valley Edius Neo oder Vegas Movie Studio, damit wirst Du wahrscheinlich glücklicher.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Gibt's dazu auch spezifischere Erläuterungen? Mit meinen damaligen Magix Softwares gab es nie Probleme und auch Samplitude aus dem gleichen Hause als Audio-Sequenzer arbeitet hervorragend.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Frank B. »

Wenn Du es schon hast und Dein System damit einwandfrei läuft, behalte es. Dann ist meine Empfehlung hinfällig. Ich persönlich und auch viele andere User hatten mit Magixprogrammen Probleme.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Jott hat geschrieben:
Die Kamera nimmt HDV (1440x1080 anamorph) oder DV (720x576 anamorph) auf. Du muss dich entscheiden. 720p kann die Kamera nicht.
Ist 1440x1080 nicht sogar noch mehr als 720p?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Frank B. »

Jetzt solltest Du mal selbst Deinen Taschenrechner bemühen.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Eben, 1440x1080 ist mehr als 1280x720. Also hat die HV 20 mehr drauf als nur HD ready.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Skeptiker »

DjFeedback hat geschrieben:Ist 1440x1080 nicht sogar noch mehr als 720p?
Warum heisst 720 720 ?

Weil es 720 Pixel in die Höhe geht.

Und wieviele Pixel (quadratische) müsste es dann für ein Format 16:9 in die Breite gehen ?

720 durch 9 mal 16 = 1280.

-> Stimmt ! 1080 x 1440 (Format 4:3 ... Format 16:9 wären 1080 x 1920) ist mehr als 720 x 1280 (Format 16:9 ... Format 4:3 wären 720 x 960).



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Heißt das auch dass das Material locker mithalten kann mit HD ready?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Skeptiker »

Eigentlich schon.

16:9 als 4:3 aufgenommen (anamorph) würde dann auf einem 16:9-Monitor etwas in die Breite gezogen.
Oder - wenn Du in der Kamera 16:9 als 'gecropptes' Aufnahmeformat (Beschneidung des Bildsensors) wählen kannst - auf einem 4:3-Monitor mit schwarzen Balken oben und unten (Letterbox) angezeigt oder auf einem 16:9-Monitor ohne Ränder auf 16:9 aufgeblasen, wobei Schärfe verloren geht.



DjFeedback
Beiträge: 85

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von DjFeedback »

Die Kamera nimmt doch in 16:9 auf. Was wäre das ansonsten für ein Witz?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Frank B. »

Um es einfach auszudrücken: Die 1440 horizontalen Bildpunkte des (4:3) HDV Formates werden um den Faktor 1,33 gestreckt, dass am Ende wieder ein 16:9 Bild zu sehen ist. Du hast also mit HDV am Ende ein 16:9 Bild. Du wirst mit ziemlicher Sicherheit keinen Unterschied zu nativem 1920x1080 FullHD sehen - behaupte ich jetzt einfach mal so.
Musst Dich halt mal mit der Materie vertraut machen.



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

"HD Ready" gibt es praktisch nicht mehr, das ist Geschichte. Die anamorphe Aufzeichnung (bei SD ist das immer so) kam auch bei HDV und diversen Profiformaten zum Einsatz. Das pingelige ZDF zum Beispiel nutzt heute noch DVCPro HD, auch für Top-Sachen wie Olympia: 1440x1080 anamorph. Also lass dir nicht einreden, dass das schlecht sei. Sieht keiner.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Skeptiker »

DjFeedback hat geschrieben:Die Kamera nimmt doch in 16:9 auf. Was wäre das ansonsten für ein Witz?
Canon spricht jedenfalls hier von einem 'innovativen Canon 1.920 x 1.080 HD CMOS Sensor':

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... n_HD/HV20/



Jott
Beiträge: 22473

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Jott »

Ganz schön frech von Canon, dieser komplett irreführende Text. Hammer. Die Kamera zeichnet NICHT in 1920x1080 auf.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DV übertragen - Systemvoraussetzungen

Beitrag von Skeptiker »

Oder wird evtl. in 1920 aufgezeichnet, als 1440 abgespeichert und am Monitor wieder auf 1920 gestreckt ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56