slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera



camworks
Beiträge: 1902

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von camworks »

YT-Videos sind ja immer sehr schlecht zu beurteilen, weil sie so hoch komprimiert und auch noch auf 30P umgerechnet sind. Ich seh's jedenfalls auf YT stark ruckeln im Schwenk.

Mich würde interessieren, wie das in real Life mit der Ruckelei bei 25P und Bewegungen ist, also bei Schwenks oder starker Bewegung im Bildinhalt. Bei meiner HVX ruckelt 25P wie Sau, deshalb drehe ich immer mit 50P. Kann man das 25P-Geruckel - falls vorhanden - bei der BMCC noch irgendwie verbessern?
ciao, Arndt.
Zuletzt geändert von camworks am Sa 24 Nov, 2012 12:40, insgesamt 1-mal geändert.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Sinarius »

Sind schon qualitativ tolle Bilder... vom Preis-Leistungs-Verhältnis her bin ich immer noch froh über meine GH2, aber die Bilder hier zeigen sogar auf YT, WIE gut diese Kamera ist...



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von marcszeglat »

danke für den test! was mir weniger gefällt ist diese häppchenhafte präsentation in x-teilen. ein zusammenhängender bericht wäre besser, auch wenn dann die leser vielleicht nicht 3 mal täglich hier vorbeischauen!
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von rob »

Hallo marcszeglat,

Danke für Dein Feedback.

Wir versuchen derzeit sobald wir etwas fertig haben, es zur Verfügung zu stellen - wir haben den Eindruck, dass viele Leser auf Material warten, um sich ein Bild von den Möglichkeiten der Kamera zu machen.

Ich kann Dir versichern, dass Klickoptimierung hier überhaupt keine Rolle spielt.

Viele Grüße

Rob



v-empire
Beiträge: 57

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von v-empire »

Hallo,
macht doch bitte, falls nicht sowieso geplant, noch einen rolling shutter test.

In Handkameraaufnahmen mit der BCC ist mir der rolling shutter bisher als vergleichsweise katastrophal schlecht aufgefallen.

Wäre sehr gespannt zu sehen wie sie sich da objektiv im Vergleich zu Anderen schlägt.

Danke, Grüsse
Holger



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Rolling shutter:



camworks
Beiträge: 1902

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von camworks »

Frank, kannst Du mir eine Antwort auf meine Frage geben?
ciao, Arndt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Ruckeln kommt nur durch die YT Umrechnung auf 30fps zustande.
Ansonsten empfinde ich das Motion Rendering der BMC als recht filmisch - da ist die FS100 viel schlimmer.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von camworks »

OK, danke.
ciao, Arndt.



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Salcanon »

Gibt es die Originaldateien zum Download?
Zuletzt geändert von Salcanon am Sa 24 Nov, 2012 21:26, insgesamt 2-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Tiefflieger »

Um sich ein Bild über die Dynamik zu machen, braucht man sich nur die hintere rechte Quai-Mauer (Flussmauer) anschauen.
- Die untere "Farbspielerei" zeigt alle Blöcke und Fugen.
- Im mittleren REC.709 ist die Mauer in "super weiss"

Gruss Tiefflieger



Jott
Beiträge: 22399

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Jott »

camworks hat geschrieben:YT-Videos sind ja immer sehr schlecht zu beurteilen, weil sie so hoch komprimiert und auch noch auf 30P umgerechnet sind.
25p bleibt auch auf Youtube 25p. Da wird nicht auf 30p umgerechnet. Probier's aus: hochladen, zurückladen, analysieren.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Tiefflieger »

Tiefflieger hat geschrieben:Um sich ein Bild über die Dynamik zu machen, braucht man sich nur die hintere rechte Quai-Mauer (Flussmauer) anschauen.
- Die untere "Farbspielerei" zeigt alle Blöcke und Fugen.
- Im mittleren REC.709 ist die Mauer in "super weiss"
Ich habe den mittleren Film "REC.709" aus YT als MP4 heruntergeladen und 4 Bilder generiert.
REC.709 ist der HD Farbraum in 8 Bit und zeigen die Reserve in diesem Farbraum (immer in der Qualität von YouTube).

Original heller Himmel /
mittleres Gamma /
mittleres Gamma 2/
kleiner Gamma Wert

/ / / Bild (Click)

In ein paar Jahren haben wir UHDTV, der den gesamten 10 Bit RAW Umfang ohne Korrekturen zeigen (REC.2020).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 24 Nov, 2012 20:22, insgesamt 1-mal geändert.



glnf
Beiträge: 279

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von glnf »

Jott hat geschrieben:
camworks hat geschrieben:YT-Videos sind ja immer sehr schlecht zu beurteilen, weil sie so hoch komprimiert und auch noch auf 30P umgerechnet sind.
25p bleibt auch auf Youtube 25p. Da wird nicht auf 30p umgerechnet. Probier's aus: hochladen, zurückladen, analysieren.
Ein Computer zeigt Video und somit auch Youtube trotzdem mit 60, 70 oder was auch immer für eine Bildwiederholfrequenz an. Also in irgend einer Form interpoliert oder schlicht falsch.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von camworks »

glnf hat geschrieben:Ein Computer zeigt Video und somit auch Youtube trotzdem mit 60, 70 oder was auch immer für eine Bildwiederholfrequenz an. Also in irgend einer Form interpoliert oder schlicht falsch.
das hat nichts miteinander zu tun.
ciao, Arndt.



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von pH0u57 »

camworks hat geschrieben:Bei meiner HVX ruckelt 25P wie Sau, deshalb drehe ich immer mit 50P. Kann man das 25P-Geruckel - falls vorhanden - bei der BMCC noch irgendwie verbessern?
Das Problem hatte ich früher auch. Shutter auf 1/25 oder 360° (bzw. 1/33 bei manchen Cams) - Problem größtenteils gelöst.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Tiefflieger hat geschrieben:
In ein paar Jahren haben wir UHDTV, der den gesamten 10 Bit RAW Umfang ohne Korrekturen zeigen (REC.2020).

Gruss Tiefflieger
Kommt das nur mir so vor, oder reitest du in letzter Zeit in jedem Post auf der REC2020 rum? ;-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Tiefflieger »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:
In ein paar Jahren haben wir UHDTV, der den gesamten 10 Bit RAW Umfang ohne Korrekturen zeigen (REC.2020).

Gruss Tiefflieger
Kommt das nur mir so vor, oder reitest du in letzter Zeit in jedem Post auf der REC2020 rum? ;-)
Ich möchte h.265, HDMI 4Kp50/60 und UHD wide gamut REC.2020 :-)
Dabei ist erst HD REC.709 angelaufen und die öffentlich rechtlichen zeigen gefühlte 30% der Beiträge in HD.
(Die Steuung bei Sendern ist gross)
(Die Sony F65 und F55 haben entsprechende Farbfilter vor dem Sensor)

Gruss Tiefflieger



camworks
Beiträge: 1902

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von camworks »

Hier neue Testaufnahmen mit der BMCC:
ciao, Arndt.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Tiefflieger »

Sehr schöne Farben

Bei 1:12 - 1:16 ist die Sonnenscheibe schwarz geclippt ?
Auch zu sehen bei der Szeneüberblendung bei 2:00
-I'm having the black sun spot issue. I know it's an easy fix in Resolve, and will probably be fixed in firmware if it hasn't already. I'll have to check whether I have the latest firmware build.
Gruss Tiefflieger



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Skeptiker »

Wenn's erlaubt ist, einmal die 'Konkurrenz' zu verlinken:

Hier http://www.videoaktiv.de/PraxisTechnik/ ... nsatz.html
gibt's 3 kurze Original-BMCC-Szenen [die 'Kürbis-Files' ;-)] zum Download (2x ProRes, 1x 'RAW' - Letzteres, so, wie es im Moment als File hinterlegt ist, eher ein gegradeter MPEG4-Export aus DaVinci).

Ebenfalls schöne Farben und gute Schärfe.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Skeptiker »

camworks hat geschrieben:Hier neue Testaufnahmen mit der BMCC:
Wow !!

Tolle Landschaft, tolle Bilder (Farben) !

Und wenn ich mir in der letzten Szene die kleinen Autos ansehe und daran denke, dass selbst DIESE Kamera die 2K-Auflösung nicht voll ausreizt, muss ich sagen: Warum so dringend 4K, wenn selbst 'Noch nicht ganz-2K' bereits so gut auflöst ?

Da mir beim mehrmaligen Ansehen das 'Flirren' in den gelben Blättern der herbstlichen Bäume ab 2:09 auffiel, dachte ich mir: Moiré-Effekt, Kompressions-Artefakt ?

Und schaute in 'MediaInfo' nach:

Drive Through Snow Canyon with the Blackmagic Cinema Camera.mp4

Format : MPEG-4
Format profile : Base Media / Version 2
Codec ID : mp42
File size : 378 MiB
Duration : 4mn 34s
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 11.6 Mbps
Encoded date : UTC 2012-11-23 01:43:13

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : Main@L4.2
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 3 frames
Codec ID : avc1
Codec ID/Info : Advanced Video Coding
Duration : 4mn 34s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 11.4 Mbps
Nominal bit rate : 12.0 Mbps
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 23.976 fps
Standard : NTSC
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.230
Stream size : 373 MiB (99%)
Language : English
Encoded date : UTC 2012-11-23 01:43:13

Fazit:
11.4 Mbps für 24p Full HD 4:2:0 8bit AVC Video ist nicht besonders viel. (Zum Vergleich: In Amateur- bis Semipro-Cams wird 420/8bit 24p 1080 AVC meist mit den max. 24 Mbps aufgezeichnet.)

Aber es zeigt, wie gut so etwas aussehen kann, wenn am ANFANG der Kette 12 bit RAW steht.


Zitate von Andrew Julian auf

... I used the blackbird camera stabilizer and shot all raw.
... I only changed lenses once from the Sigma 8-16 to the Canon 50mm 1.4.
... I didn't have any ND so I used a faster shutter speed than I'd normally use. The motion of some shots could definitely be smoother with a 180 degree shutter.
... My laptop can't handle Resolve so I did my color in Lightroom.



Adl
Beiträge: 32

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Adl »

Frank Glencairn hat mir die Wartezeit auf die BMCC etwas versüßt:

http://vimeo.com/55220702

und auch gleich gezeigt, dass die Gute schon was aushalten kann:

Bild

Danke Frank!
Gruß Adl

P.S. Hab 12 Jahre in Augsburg gewohnt und gleich wieder erkannt:-)



deti
Beiträge: 3974

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von deti »

Adl hat geschrieben:Frank Glencairn hat mir die Wartezeit auf die BMCC etwas versüßt:

http://vimeo.com/55220702
Ganz ehrlich: Ich finde die technische Qualität nicht gut. Da ist dieses ständige Wabbeln der Schärfe und insgesamt wirkt das Bild doch sehr dunkel und verrauscht (ich meine nicht den Schneefall!).

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich sollte vieleicht was dazu sagen:

Erstmal ist das in ProRes aufgenomen und nicht in raw.
Zweitens hatte ich ein Canon Weitwinkel Zoom das - weil es noch nicht mit der Kamera spricht - immer komplett offen (f4) war und dann, das ganze freihändig mitten in einem Schneesturm, ohne Kontroll-Monitor.

Die Stabilisierung in der Post, hat das ganze natürlich auch noch entsprechend verschlechtert.

Warum drehe ich dann so einen Scheiß?

Das Material war ursprünglich nur für einen internen "worst scenario" ProRes Test gedacht, weil ich demnächst unter ähnlich üblen Bedingungen drehen muß.

Fazit: Geht so nicht mit der BMC

Frank



chackl
Beiträge: 519

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von chackl »

Fazit: Geht so nicht mit der BMC
das steht diametral zu den "awesome" Kommentaren auf Vimeo.

Und da sind zukünftige Käufer darunter.

Dennoch empfinde ich trotz aller Umstände die DR echt super.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - ich glaub die Jungs die seit Monaten auf die Kamera warten finden so ziemlich alles awesome.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von der_typ »

ich find die szenen auch ehrlich gesagt ziemlich knorke, dafür das du unter solchen bedingungen arbeiten musstest... aber was sag ich schon, ich will ja auch son teil..



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Testaufnahmen mit der Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Ab-gedreht »

Aufnahmen sind zwar echt shaky, und wenn stabilisiert, dann ganz schön verzerrt, aber ich finde das Bild einfach geil!
Das ding macht einfach einen geiles Bild wie ich finde. Ich empfinde die Schärfentiefe/ Bokeh als sehr angenehm.

Ich habe noch eine Frage, bezüglich der DR.
Bilden die 13 Blenden, Beispielsweise im vergkleich zu DSLR, "nur" nach Oben und Unten mehr ab, oder auch in den Mittelwerten.
Heufig hätte ich gerne im mittleren Bereich einen weicheren Verlauf, und mehr Information. Hängt dass mit der DR zusammen oder mit dem 8bit Codec?

Ein Beispiel:

Closeup, Gesicht, hartes Licht.

Das Licht fällt über die eine Gesichtshälfte, und zeichnet einen schönen Verlauf. Natürlich schaffe ich es auch mit einer DSLR und deren 9 Blenden DR, dass die Highlights nicht clippen, und auch meine Schatten noch Zeichnung haben. (zur not änder ich das Licht)
Mache ich die gleiche Aufnahme mit der BMD CC, verschenke ich dann 4 Blenden DR?

Natürlich haben die 8b 420 ebendfalls viel damit zu tuen, aber gehen wir mal davon aus auch eine Dslr würde in 10bit 4:2:2 aufzeichnen, aber nur 9 Blenden DR.

Will ich bei einer DSLR mehr "Platz" nach oben und nach unten, filme ich z.B. im Cinestyle. Dadurch verliere ich aber sehr viel in anderen Bereichen. Klar, dass liegt daran weil ich eben nur 8bit habe, und alles darein packen muss.

viele Grüße, Lukas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Do 1:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41