Hab das Board mal in groß angesehen:
http://www.msi-computer.de/product/mb/B ... ?div=Basic
MSI B75MA-E33, Sockel 1155,
Intel® B75 Express Chipset,
3× SATA II,
1× SATA III (6 GBit/s),
2× USB 3.0,
4× USB 2.0,
2× Front-USB,
1× PCIe X16,
1× PCIe X1,
1× PCI,
2× PS/2,
5.1 Sound
Sind ja tatsächlich nicht viele Steckplätze drauf,
*3x SATA II (3 Platten)
*1x SATA III (DVD)
Wenn ich überlege dass da noch
*eine FireWire-Karte 1394a (PCI),
*eine WLAN-Card 300 MBit/sec* (PCI)
*evtl. eine serielle Karte** (PCI)
*ein RAID-1-Controller (PCIe)
*und später evtl. eine bessere (Nvidia-) GraKa (PCie)
rein soll, wird mir ganz anders...
Bräuchte ich dann mind. 2x PCIe, 3x PCI... *hmmm*
*Die WLAN-Karte könnte durch den hier vorh. FRITZ!-Stick ersetzt werden, hat zwar nur 150 MBit/sec, aber unser DSL ist hier auch lahm (<6000), keine Ahnung wie lang das noch so bleibt.
**Die serielle Karte könnte ich ggfs. durch einen Prolific PL-2303 Adapter ersetzen, ist nur für die Programmierung eines Funkgerätes.
Abgespeckt 2x PCIe, 1x PCI
Was tun wenn man zu wenig PCIe-Slots hat?
Hab bei CSL keine weiteren Boards mit noch mehr PCI / PCIe-Slots gefunden...
Was ist denn von einer
Softwarelösung für RAID-1 zu halten?
Was verwendet Ihr, Software-RAID oder Hardware-RAID?
Fragen über Fragen,
jetzt erstmal "Gute Nacht",
Olli