Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac Pro Upgrade



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
weenomatic
Beiträge: 1

Mac Pro Upgrade

Beitrag von weenomatic »

Hallo zusammen.

Schon oft hab ich mir die richtige Lösung für etliche Probleme hier im Forum zusammensuchen können. Nun allerdings komme ich leider zu keiner befriedigenden Lösung, daher hier mein erstes Posting.


Ich arbeite hauptsächlich als Cutter an einem Mac Pro der älteren Generation.
Modellname: Mac Pro
Modell-Identifizierung: MacPro3,1
Prozessortyp: Quad-Core Intel Xeon
Prozessorgeschwindigkeit: 2,8 GHz
Anzahl der Prozessoren: 2
Gesamtzahl der Kerne: 8
L2-Cache (pro Prozessor): 12 MB
Speicher: 8 GB
Busgeschwindigkeit: 1,6 GHz
Boot-ROM-Version: MP31.006C.B05

Als Grafikkarte habe ich zum EInen eine ATI Radeon HD 3870 und eine Geforce GTX 285 zur Verfügung.


Nun kommen allerdings immer mehr Aufträge hinzu, wo ich auf mehr Rechenpower angewiesen bin, sprich eine Menge Animation mit After Effects CS6. Dazu dann auch immer mehr direkte Verbindungen zu Premiere über Dynamic Link.

Ich schneide allerdings hauptsächlich mit Final Cut Pro, was ich auch an und für sich nur bei Projekten ändern möchte, wo der Dynamic-Link Vorteil überwiegt.

After Effects ist allerdings mit meiner Rechnerkonfiguration so für mich nicht professionell nutzbar, da selbst bei relativ leichten Colour-Gradings jeder Frame mehrere Sekunden braucht um dargestellt zu werden.

Nun ist es an der Zeit, wo wir den Rechner gerne upgraden würden, allerdings weiß ich nicht was die beste Konfiguration für meine Bedürfnisse ist. Lohnt es sich das alte Mac-Pro-Modell mit dem teuren Ram aufzurüsten oder sollten wir lieber mehr investieren.
Auch die Wahl der Grafikkarte ist für mich so nicht wirklich lösbar, da gelesen habe, dass viele Nvidia Karte im Zusammenspiel mit Final Cut Probleme machen. So auch die GTX 285, allerdings sind die meisten ATI-Karten nciht gut im Zusammenspiel mit CS6. Da ist das Dilemma perfekt.

Daher wollte ich fragen, ob es hier vielleicht den Einen oder Anderen gibt, der mir bei dieser Problematik beratend zur Seite stehen könnte und vielleicht ein paar Tipps hätte.
Ich wäre jedenfalls für jeden sehr dankbar.

Vorab sei gesagt, dass ein Umstieg auf PC leider unter keinen Umständen in Frage kommt, da wir in der Firma ein komplett Mac-basierendes Serversystem haben, in das wir keinen PC integrieren können.

Vielen Dank schonmal im Vorraus, wenn du bis hierhin alles gelesen hast ;)

ween



cls
Beiträge: 4

Re: Mac Pro Upgrade

Beitrag von cls »

Meine Frau nutzt selbst einen Mac Pro für Grafikbearbeitung und gelegentliche Videobearbeitung.

Den Arbeitsspeicher habe ich für 100€von 6GB (6x1GB) auf 24GB (6x4GB) aufgerüstet.

Die GeForce GT 120 die eingebaut war wurde auch von mir aufgerüstet gegen eine HD5870

bei Apple direkt kostet dir natürlich unsummen
http://store.apple.com/de/product/MC743 ... ng-2009%29

450€

auf Ebucht oder so findet man die schon von enthusiasten umgemoddelt für die hälfte.

Die CPU kann man auch austauschen bei deinem Mac Pro gegen aktuelle Xeon 6 Core CPUs, dazu ist ein firmware update/hack nötig
das findet man bei netkas
http://forum.netkas.org/index.php/topic,852.0.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49