
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony PMW-F55, F5 und RAW Rekorder AXS-R5: erste offizielle Preise
Eine einfach einfachere Bestellung komplett in Euro, ohne Sorgen über Zoll, Steuern, usw - das ist schon ein angenehmer Vorteil. Für manch einen ist das zwar vielleicht kein Thema, für manch anderen aber doch. Gerade für die "kleinen Fisch".RUKfilms hat geschrieben:ich weiss immernoch nicht was der vorteil eines RED stores in deutschland wäre? ausser natürlich support.
Wenn die Sonys aus dem gleichen Verbundstoff wie z.B. einer G36 gefertigt werden, wäre das super.CameraRick hat geschrieben:Was ist eigentlich immer das generelle Problem mit Kunststoff? Selbst Handfeuerwaffen werden aus Kunststoff (natürlich nicht Frischhaltefolie oder Tupperware) gemacht, und die werden physikalisch doch mehr beansprucht als so eine Kamera (zumindest bei mir, ich hoffe ihr missbraucht die Dinger nicht)
Gewährleistungsrecht?RUKfilms hat geschrieben:ich weiss immernoch nicht was der vorteil eines RED stores in deutschland wäre? ausser natürlich support.
Hm?tsvision hat geschrieben:mit XLR-3 Mono Eingängen (wie vor 50 Jahren) statt XLR-5 Stereo Ein/Ausgänge
Danke für diesen sehr qualifizierten Kommentar. Ich bin mir sicher du wirst mit deiner EPIC ähnliche Blockbuster drehen -.-. Wenn alles was dich beim Kamerakauf interessiert die Referenzen sind, bist du sicher ein sehr fähiger DOP -.-Trommelwirbel.... uuuuunnnnndddd eeeesss wird eine EPIC :-) Die haben auch mit Abstand den coolsten Trailer und die besten Referenzen. Ich mein Der Hobbit... Fluch der Karibik etc. Darauf kommts mir an. Herrlich ich freu mich!
lol, bester kommentar des tages.Jott hat geschrieben:Man kommt billiger an ein T-Shirt.
nur wenn man die billigen kauft, bei den neutriks kannst du die inlays drehen.tsvision hat geschrieben:Also Winkel-XLRs am Mic-Kabel. Fehlanzeige - diese würden die XLR-Arretiertasten abdecken wodurch die Stecker auf ewig verriegelt wären!
klar, frage ist nur, wohin? Nach unten, damit die Cam auf ebener Unterlage auf den Kabeln steht oder einer nach links, der andere nach rechts?!srone hat geschrieben:nur wenn man die billigen kauft, bei den neutriks kannst du die inlays drehen.tsvision hat geschrieben:Also Winkel-XLRs am Mic-Kabel. Fehlanzeige - diese würden die XLR-Arretiertasten abdecken wodurch die Stecker auf ewig verriegelt wären!
lg
srone
Thunderblade hat geschrieben:Danke für diesen sehr qualifizierten Kommentar. Ich bin mir sicher du wirst mit deiner EPIC ähnliche Blockbuster drehen -.-. Wenn alles was dich beim Kamerakauf interessiert die Referenzen sind, bist du sicher ein sehr fähiger DOP -.-Trommelwirbel.... uuuuunnnnndddd eeeesss wird eine EPIC :-) Die haben auch mit Abstand den coolsten Trailer und die besten Referenzen. Ich mein Der Hobbit... Fluch der Karibik etc. Darauf kommts mir an. Herrlich ich freu mich!
Vor- und Nachteile von Plastik kann man diskutieren. Unter der Plastikhülle der FS100/700 ist aber selbstverständlich ein Metallbody bzw. -skelett. Wird bei den neuen Fs wohl kaum anders sein! Diese "Mischung" ist nun wirklich seit vielen Jahren bewährt und ermöglicht den Bau leichter Kameras, über die man sich nicht aufregt, sondern gerne freut (Kran, Steadicam, Handheld, Fluggepäck ...).r.p.television hat geschrieben:Und ein Plastikgehäuse ist absolut nichts schlechtes. Plastik macht die gesamte Kamera leichter.
Sorry. kam in dem Context so rüber.tsvision hat geschrieben:
Red Fan Boy? Habe während 35 Jahren als einer der zehn grössten europäischen Sony Specialist Broadcast Dealer für zig Millionen Sony Cams verkauft/verliehen. ......
... dann würd's mich aber brennend interessieren, welches professionelle Stereo-Mic (einen oder zwei ?) XLR-3 male Stecker hat. Marke, Modell ?Jott hat geschrieben:Also ich schaffe es problemlos, ein Stereomicro über zwei dreipolige XLR-Eingänge anzuschließen - vor allem, wenn das Micro diese Anschlüsse so ab Werk schon hat! :-)
Also laut Bericht eines Users auf DVXUSER soll die Qualität sehr gut sein (" It wasn't burdensome and it, for lack of a better term, felt like a real camera. Nothing plastic about it. Solid. "), worauf stützt sich denn deine Aussage? Hast du schon ein Exemplar in den Händen?Valentino hat geschrieben:Irgendwie wirken die neuen Sonys vom Design wie billige Arri und Red Nachbauten.
DA fragt man sich in der Tat was Sony da getrieben hat - scheint so als könnten sie sich nicht entscheiden ob die Kamera für Ein-Mann-Dokus oder für größere Projekte konzipiert wäre. Aber immerhin deutlich mehr Gedanken als bei einer C100 oder gar BMCC...vielleicht haben sie sich auch zu sehr von der Kineraw beeinflussen lassen. Wer weiß.Valentino hat geschrieben:Dabei hat Sony mal wieder nichts gelernt und baut das Kameramenü auf die DOP Seite
Die Alexa hatte aber auch so einigen Stress mit ihrem Lüfter *hust*Valentino hat geschrieben:und hat mit RAW Rekorder zwei kleine Lüfter, die den Tonmeistern das Fürchten lehren soll.
Bei der Alexa gibt es nur Probleme, wenn man den Lüfter nicht früh genug austauscht und ihn nach 100h nicht druch einen neuen ersetzt.markusG hat geschrieben: Die Alexa hatte aber auch so einigen Stress mit ihrem Lüfter *hust*
Immerhin der Schritt in die richtige Richtung ;)
Nene ich meine ein ganz anderes Problem, dass die Alexa am Anfang hatte ;) Mittlerweile hat Arri ja gut ausgemerzt.Valentino hat geschrieben:Bei der Alexa gibt es nur Probleme, wenn man den Lüfter nicht früh genug austauscht und ihn nach 100h nicht druch einen neuen ersetzt.