Gemischt Forum



Pinnacle Studio 8.10



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

Pinnacle Studio 8.10

Beitrag von Thomas »

Also, auch ich bin mit den Nerven fast am Ende: Ich versuche seit längerem, mit der WinTv-USB - Karte aufgenommene Filme (Länge ca. 1.5 Std.) mit Pinnacle zu rendern und auf DVD zu brennen. Studio arbeitet entsprechend lang und von der fertigen DVD werden nur die letzten 2-3 Sekunden wiedergegeben.

Selbst Pinnacle gibt nur allgemeine Tipps, die das Problem bisher nicht beseitigten.

HIIIIILFEEEEEEEEE !!!!!

thomas.clajus -BEI- web.de



Dietmar Liste

Re: Pinnacle Studio 8.10

Beitrag von Dietmar Liste »

Ein alternativer Weg: Besorge Dir MainConcept. Dieser MPEG Encoder hat einen Aufnahme-Modul, das wohl alle Capturer erkennt. Das erstellte avi kannst Du mit diesem Programm auch komprimieren - und vieles andere mehr. Für die Aufnahme direkt in mpg bräuchte man wohl einen Computer > 2.5 Ghz. Zum Authoren kann ich nur TMPGEnc DVD Author empfehlen, damit kann man auch schneiden.

Dietmar

dliste -BEI- t-online.de



Thomas

Re: Pinnacle Studio 8.10

Beitrag von Thomas »

(User Above) hat geschrieben: : Ein alternativer Weg: Besorge Dir MainConcept. Dieser MPEG Encoder hat einen
: Aufnahme-Modul, das wohl alle Capturer erkennt. Das erstellte avi kannst Du mit
: diesem Programm auch komprimieren - und vieles andere mehr. Für die Aufnahme direkt
: in mpg bräuchte man wohl einen Computer > 2.5 Ghz. Zum Authoren kann ich nur
: TMPGEnc DVD Author empfehlen, damit kann man auch schneiden.
:
: Dietmar


Danke, Dietmar !
Leider habe ich in meiner Frage nicht erwähnt, dass die Aufnahme über die WinTV - Karte bereits als mpeg2 erstellt und somit nicht weiter komprimiert werden muß. Mein Rechner hat einen Athlon 2.4 GHz und die mpeg´s sind unbearbeitet mit dem Windos Media Player fehlerfrei anzusehen.
Ich kenne MainConcepr jedoch garnicht und mir ist unklar, ob ich was falsch verstanden habe.

Übrigens: Dein neuer Beitrag zur DVD - Ausgabe über FireWire interessiert mich ebenfalls rasend - von dieser Möglichkeit habe ich bisher nichts gewußt ! Ich werde die Diskussion verfolgen.


thomas.clajus -BEI- web.de



Dietmar Liste

Re: Pinnacle Studio 8.10

Beitrag von Dietmar Liste »

OK. MainConcept ist Shareware und wird überall sehr gelobt. Aber Du hast bereits ein ordentliches mpeg-2. (Ich habe MainConcept erwähnt, weil ich schon mal mit Pinnacle Studio über die DV Box damit aufgenommen habe und nicht zufrieden war.) Wenn man nun ein mpg hat, heißt das nocht nicht, das es DVD-kompatibel ist. Das stellt aber das DVD Author Programm (hoffentlich) fest. Auch MainConcept hat mir schon mpegs geliefert, die das Author Programm nicht wollte.

Mit Studio hast Du dann wohl probiert, zu authoren. Deshalb muss man es mit einem anderen Programm versuchen. Nero 6 hat sowas: war ich nicht zufrieden. Ulead hat sowas (Factory): war ich nicht zufrieden. DVDlab (free) wird hier sehr empfohlen: probiere ich aus, wenn ich mit - wie schon gesagt - TEMPGenc DVD Author (Shareware 100$) nicht weiter komme. Damit habe ich übrigens in den letzten Wochen 20 Spielfilme dvdet, die ich von Digital Video Broadcast (in Berlin) aufgenommen habe.

Dietmar

dliste -BEI- t-online.de



Thomas

Re: Pinnacle Studio 8.10

Beitrag von Thomas »

(User Above) hat geschrieben: : OK. MainConcept ist Shareware und wird überall sehr gelobt. Aber Du hast bereits ein
: ordentliches mpeg-2. (Ich habe MainConcept erwähnt, weil ich schon mal mit Pinnacle
: Studio über die DV Box damit aufgenommen habe und nicht zufrieden war.) Wenn man nun
: ein mpg hat, heißt das nocht nicht, das es DVD-kompatibel ist. Das stellt aber das
: DVD Author Programm (hoffentlich) fest. Auch MainConcept hat mir schon mpegs
: geliefert, die das Author Programm nicht wollte.
:
: Mit Studio hast Du dann wohl probiert, zu authoren. Deshalb muss man es mit einem
: anderen Programm versuchen. Nero 6 hat sowas: war ich nicht zufrieden. Ulead hat
: sowas (Factory): war ich nicht zufrieden. DVDlab (free) wird hier sehr empfohlen:
: probiere ich aus, wenn ich mit - wie schon gesagt - TEMPGenc DVD Author (Shareware
: 100$) nicht weiter komme. Damit habe ich übrigens in den letzten Wochen 20
: Spielfilme dvdet, die ich von Digital Video Broadcast (in Berlin) aufgenommen habe.
:
: Dietmar


Hallo, Dietmar,

ich sitze derzeit nicht an meinem Rechner, der wiederum zu hause allein arbeitet. Eben habe ich angerufen und folgendes erfahren:
Ich habe das Authoring über Pinnacle bisher mit der Automatik - DVD - Konfiguration gefahren und dabei das erstgenannte Problem festgestellt. Nachdem ich heute eine Variante Benutzerdefiniert so eingestellt habe, dass er noch ca. 14 Minuten freie Zeit auf der DVD sieht, läuft die DVD (so jedenfalls der telefonische Zwischenbericht!) Die Automatik - Einstellung hat ja aber angezeigt, dass die max. mögliche Aufnahmedauer ausgeschöpft wird. Ist diese Auslastung nur ein theoretischer Wert, der praktisch nicht erreicht wird ? Für diese Annahme spräche, dass kürzere Clips bisher angenommen wurden.

Gehe davon aus, dass Du mit Deiner offensichtlichen Erfahrung auch hierzu was weißt ?!

Gruß Thomas


thomas.clajus -BEI- web.de



Dietmar Liste

Re: Pinnacle Studio 8.10

Beitrag von Dietmar Liste »

Ich habe erst einmal mit Pinnacle Software gecaptured und kann mir deshalb nichts vorstellen. Wenn ich ein mpg von 1,5 Stunden habe, dann schreibt das Authoring Programm in *.VOB & Co um und braucht dafür nochmal - sagen wir 2 GB auf der HD. Das kann man dann mit dem Software-Player kontrollieren - und ggf. brennen. Hier steigt Nero manchmal aus, wo (ich wiederhole mich) TE DVD Author sicher zum Ende kommt. Was nämlich nachher nichts wird, hat das Programm schon vorher geblockt.

Dietmar

PS. Ich bin übrigens blutiger Anfänger und mache das seit 4 Wochen.

dliste -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00