Postproduktion allgemein Forum



PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Helmut S
Beiträge: 17

PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Helmut S »

Hallo,

brauch da mal eure Hilfe bitte.
Drehen auf der HPX 372 AVC intra 100 10bit 422.
Haupt Abnehmer ist die USA in AVC intra 100 60i aber Europa will's auch in
XDCAM HD 422 also 50 8bit 422 in 50i

ist es schwer von 60i zu 50i zu wandeln sollte ich lieber in p drehen oder was würdet ihr vorschlagen ???

Ist für HD TV ( 1920 ) Ausstrahlung.

Tausend dank

Helmut



marwie
Beiträge: 1119

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von marwie »

Du könntest auch in 24p (bzw. 23.98p) aufnehmen und für 60i verwendest du 2:3 pulldown und für 50i Pal speedup und falls es mal auf Bluray veröffentlicht wird, kann man es bei 24p belassen.
Es kommt aber auf den Inhalt an, ob 24p ok ist oder ob es 50i bzw. 60i sein sollte.



Helmut S
Beiträge: 17

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Helmut S »

Hi marwie,

danke für die antworte ja habe auch schon an 24p gedacht wer natürlich super wen jemand mir sagen kann Umwandlung von 60i zu 50i ist ohne signifikanten Qualitätsverlust möglich. ???


was würdet ihr machen wen Abnehmer a 60i 422 10bit 100mb/s und
Abnehmer B 50i 422 8bit 50mb/s haben möchte ???


danke



Jott
Beiträge: 22360

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Jott »

Einem von beiden beibringen, dass eine Normwandlung stattfindet MUSS und die Freigabe dazu einholen.

Verlustfrei geht's nicht. Bei kritischen Kunden am besten via Hardware (Snell) beim Dienstleister. Oder doppelt drehen ...



Helmut S
Beiträge: 17

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Helmut S »

Hi Jott,

was genau meinst du am besten via Hardware (Snell) ???
Über Hardware Wandler ???

danke

Helmut



Jott
Beiträge: 22360

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Jott »

Snell ist der führende Hersteller von Hardware-Wandlern. Sehr teuer, daher bei Dienstleitern zu finden. Bestmögliche Qualität, vorne rein, hinten raus, realtime.

Software-Lösungen: z.B: Apple Compressor, geht auch recht ordentlich, aber je nach Hardware und Footagemenge auf tagelange Rechenzeiten einstellen.



Helmut S
Beiträge: 17

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Helmut S »

Hi Jott


super danke wird nicht einfacher aber danke für die Hilfe

Also die USA will 1920 10bit 422 @ 30P

und die anderen wollen 1920 8bit @ 50i

sorry PAL/NTSC Wandlungen habe ich keine Erfahrung bin für jede info dankbar.

wen es mit z.B: Apple Compressor get von 30p auf 50i ohne Verluste oder keine auch wen tagelange Rechenzeiten wäre natürlich Optimum.

wen nicht und Snell bekommt das ohne Verluste hin vielleicht muss dann halt gemacht werden :(

Hast du Erfahrung 30p auf 50i ???

Danke

Helmut



Jott
Beiträge: 22360

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Jott »

Was jetzt, 60i oder 30p? Letzteres zu 50i wandeln wäre Unfug, das würde dann 25p werden. Erfahrung? Ja natürlich - ab zum Broadcast-Dienstleister, es sei denn, es geht nur um ein paar Minuten Material, das ist aber auch nicht trivial.

Vielleicht macht das dein deutscher Abnehmer auch lieber selber? AVC Intra 60i zu XDCAM 60i wäre eine simple Überspielung, die Scheibe drückst du denen in die Hand. Hardware-Normwandler stehen bei jedem Sender rum.

Ich nehme mal an, dein Abnehmer ist irgend ein Sender. Rede doch mit denen und kläre deren Anspruch ab, die sagen dir dann sicher, was zu tun ist. Das Problem ist ja Alltag.



Helmut S
Beiträge: 17

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Helmut S »

Ne ist 30p zu 50i.

ist ne ganze serie 13 volgen.

ja die usa will 30p und FOX Spain will Abgabe xdcamHD422 in 50i.
Danke Jott sorry habe nicht so viel Erfahrung mit PAL/NTSC Wandlungen danke für die infos.



Jott
Beiträge: 22360

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Jott »

Der Unterschied zwischen progressiv und interlaced ist dir hoffentlich klar? Rede mit beiden. Du kommst nur von 60i zu echtem 50i, nicht von 30p. No way. Dann kann's nur 25p werden.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:Du kommst nur von 60i zu echtem 50i, nicht von 30p.
Bist du denn der Ansicht, dass wenn 50i als Abgabeformat gefordert wird, es auch *echtes* 50i sein muss? Man muss doch oft auch 25p Material als 50i abgeben. Oder nicht?



Jott
Beiträge: 22360

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Jott »

Technisch geht das natürlich (25p in 50i) aber es ist ein gewaltiger ästhetischer Unterschied und wird jeden vom Stuhl hauen, der mit 50i flüssiges Video mit 50 Bewegungsphasen pro Sekunde meint und das auch so erwartet.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

@Jott
;) Sehen kann ich natürlich auch. Das beantwortet aber nicht meine Frage. Ich versuchs mal selbst: Man kann den Sendern natürlich auch in 50i gewandeltes progressives Material anbieten, sicher nicht bei jedem Content. Aber Spielfilme gibts ja auch.

@TO
After Effects und Twixtor+Fieldskit ist nach meiner Kenntnis softwareseitg die beste Wahl für professionelle Ergebnisse.



Jott
Beiträge: 22360

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von Jott »

Ah, du meinst künstliches nachträgliches Verflüssigen ... na ja, das ist aber eher was für den Fall, dass Onkel Erwin beim Familienfest die Kamera falsch eingestellt hatte oder für "huch, die DSLR ruckelt". Nicht für TV-Material.

Twixtor? Für 13 "Volgen" (siehe oben), also vielleicht 10 Stunden? Also bitte.

Die "30p" bei der USA-Vorgabe würde ich sowieso noch mal ganz genau hinterfragen. Entweder sie wollen TV-Look (1080i60 oder 720p60) oder progressives "kinoartiges" Material. Da wäre dann aber eher 24p üblich, nicht 30p, und das wäre außerdem völlig verlustfrei via Speed-Up zu 25p nach Europa zu bringen.

Aber das hatte marwie ja schon ganz oben erwähnt. Es hilft nix: rückfragen, mit dem Auftraggeber klären.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:Ah, du meinst künstliches nachträgliches Verflüssigen ...
Eigentlich hab ich das so nicht gemeint. (Wenn es denn darum geht, was ich *gemeint* habe, dann dass man von 30p kommend da etwas von der höheren Bewegungsauflösung sozusagen mitnehmen könnte.)

Ich drehe meine Projekte für Japan auch immer in 30p und gebe es auch so ab (DVD, BluRay, TV). Da gab es noch nicht mal eine Nachfrage diesbezüglich. Ist also scheinbar doch nicht so exotisch. Wer weiss, was heutzutage alles TV heisst, gerade in Japan und USA, da wird glaube ich deutlich mehr gestreamt als hier.

Und zu Twixtor: wenn ich mein Material zur Normwandlung ausser Haus geben muss, relatvieren sich die angenommenen 10 Stunden schnell Richtung Zeitgewinn. Muss nicht, aber kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48