div4o
Beiträge: 638

Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

Ich bin gerade auf die Page von Lightform Picture Style (http://www.cineplus.ch/) gekommen und wollte mal das Ding testen, als ich plötzlich sah, dass die 19$ dafür verlangen, was ich ganz schön Krass finde.

Hat einer Erfahrung damit oder ist das Abzuzocken mit dem Vorwand "Donate"?

Auf den Picture Style bin ich übrigens durch das Video hier gekommen:



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Außer Banding hab ich jetzt nichts besonderes bei dem Video gesehen...

Das ist gut möglich mit den 19$, das Cinema Bildprofil kostet auch so viel.
Es gibt allerdings 100 verschiedene Styles- wenn dieses hier keinen USP hat guck doch mal wie dir die anderen, kostenlosen, gefallen.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

le.sas hat geschrieben:...wenn dieses hier keinen USP hat guck doch mal wie dir die anderen, kostenlosen, gefallen.
Ich nutze gern das marvels Cine style, da er nicht so sehr rauscht. Den lightform hätte ich gern getestet, allerdings nicht für 19$;)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Marvels fand ich auch ganz gut, aber das hat die hauttöne immer ziemlich verkackt.
Cinema hat eine sehr interessante kontrastverteilung



der_typ
Beiträge: 171

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von der_typ »

nutze bisher flaat_neutral_09 auf ner 5D mkII und ner 600D, gefällt mir gut



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von AmateurFilmer »

Worin liegen die Unterschiede zwischen genannten Picture Styles und dem CineStyle Picture Style ?

Ist das Ziel nicht möglichst flat zu filmen, für viel möglichkeiten in der post oder sind die anderen eher effekte-styles um zeit beim schnitt zu sparen?



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

na auf der Seite schreiben die:

"Flat styles use only the mid portion of the RGB gamma, losing data all the way. This is NOT RAW. Don't fool yourself mimicking RAW users. It's another world,.."

insofern das zutrifft, kann ich nicht sagen. so soll aber der Dynamic range in den highlights erhöht sein, und überbelichten zu einem kleineren übel werden.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Dieses Thema ist ziemlich komplex, da würde ich mal nachgooglen.
Die einen sagen flache bildstile bringen nichts, und man sollte lieber möglichst so Filmen wie man es am Ende haben will, die anderen schwören drauf.
Ich hab tagelang recherchiert um einen Überblick zu bekommen, hab mit Machern von Bildstilen gequatscht, 1000 Foren Beiträge und Berichte durchstöbert, jetzt hab ich endlich die für mich perfekten Stile für jeweils Tag und Nacht.
Also mal die Suchmaschine anwerfen, das dauert hier zu lang zum erklären



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

le.sas hat geschrieben:Also mal die Suchmaschine anwerfen, das dauert hier zu lang zum erklären
uns das Ergebnis deiner Recherche zu verraten ist aber zu viel verlangt :)

Na ja eine ähnliche Recherche hatte ich ebenfalls, denke, die meisten, die mit canons dslrs filme, haben das in irgendeiner Form gemacht.

Bei mir war es am Endeffekt so, dass ich mich am Tag für den "cine style" von technicolor und bei Nacht den von marvels entschieden habe.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Warum sollte ich Tage im Netz verbringen, und das jetzt einfach so weitergeben? Bekomme ja kein Geld ;)
Wir sind alle alt genug um selber nachzugucken.

Cinestyle ist für mich zb nach den Recherchen zu 90% rausgeflogen.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

le.sas hat geschrieben:Cinestyle ist für mich zb nach den Recherchen zu 90% rausgeflogen.
Na danke schon mal für den Hinweis ;) ich weiß, es ist dir nicht leicht gefallen;)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

;)



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von HeldvomFeld »

Cinestyle hat sich für mich auch erledigt.
Dass die dynamic range durch flat styles erhöht wird, ist durch etliche untersuchungen und tests wiederlegt worden. Es ist damit lediglich einfacher z.B von 2 Kameras den gleichen look hinzubekommen. Dafür wurde der cinestyle auch entwickelt: Um professionelle Kameras mit Canon DSLR mixen zu können.

Ich habe beide styles von cineplus. Hab mir seiner Zeit den cinema style gekauft und dafür jetzt den lightform noch dazu bekommen. Über den lightform kann ich noch nicht viel sagen, mit dem cinema style bin ich sehr zufrieden. Sieht out of camera ordentlich aus und lässt sich gut bearbeiten. Bekomme damit wesentlich bessere Ergebnisse hin als mit Cinestyle. Wenn es flat sein muss benutzte ich inzwischen einfach den Prolost, also die von Philip Bloom, Vincent Laforet etc empfohlenen Einstellungen des Neutral styles.......

wie schon oben gesagt wurde: das Thema ist komplex und ich denke jeder muss durch trial and error seinen eigenen lieblingsstil finden.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von AmateurFilmer »

ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass jemand bereit dazu ist, die picture styles hochzuladen, damit man die mal ausprobieren kann :/



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Haha aber was tatsächlich mal gut wäre, eine Art vorschsutabelle für die ganzen styles, damit man einen Überblick hat



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von AmateurFilmer »

ich überlege mir VisionColor zu kaufen: http://visioncolor.wordpress.com/get-yo ... ure-style/

ist nicht besonders teuer und soll weniger bildrauschen als der cinestyle von technicolor haben.

gute überlegung? :)



Bachi
Beiträge: 373

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von Bachi »

ich persönlich würde da nichts bezahlen, bin selbst ein Verfechter des Technicolor Cinestyle, der meiner Meinung nach der beste ist. Zumindest aus meiner Perspektive.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27