Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
PatrickR
Beiträge: 47

Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von PatrickR »

Meiner Meinung nach eine eigenartige Kombination:

In deutschland produzierter und finanzierter Film, mit Tom Hanks in der Hauptrolle, Drehbuch von Wachowski Brüder, Regie: Tom Tykwer . Entweder ist der Film total scheisse weil diese Kombination garnicht zusammen passt, oder richtig genial, weil jeder Gesichtspunkt einzeln betrachtet schon ein richtig hohes Kalieber ist. Tom Hanks wegen seiner großen schauspielerischen Leistung, die Wachowski Brüder wegen Ihren unglaublich fantastischen Storys und Drehbüchern.
Da in diesem Film Tom Hanks mitspielt, gehe ich davon aus das das Budget für deutsche Maßstäbe alles bisherige toppen müßte.

Der Trailer sieht jedoch an einigen stellen typisch deutsch aus.


Was denkt ihr?


Gruß
Patrick
Amateurs talk about Gear, Pros about Money and Masters about Light."



Axel
Beiträge: 17056

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von Axel »

Deutsch oder nicht, mir rollen sich die Fußnägel hoch. Sieht aus wie Matrix Revolutions mit The Fountain gekreuzt, zwei Filmen, die ich als Kinoliebhaber (!) und Hobby-Esoteriker (!) trotzdem als unerträglichen Schnulz empfand. Andy, Lana, Tom & Tom, schämt euch!



masterseb
Beiträge: 845

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von masterseb »

da ist einfach alles zusammen gepantscht, was die kinolandschaft hergibt. dem typisch "deutsch" stimme ich zu. aber auch dem "typisch US popcorn kino". gott sei dank, MUSS ich mirs ja nicht anschauen ,)



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von Paralkar »

Ihr habt Probleme, irgendjemand schon das Buch gelesen, irgendjemand schon mehr als den Trailer gesehen, vielleicht sollte man erstmal abwarten bevor man sowas verurteilt, is vermutlich nicht umsonst ein Bestseller



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von Skeptiker »

PatrickR hat geschrieben:In deutschland produzierter und finanzierter Film, mit Tom Hanks in der Hauptrolle, Drehbuch von Wachowski Brüder, Regie: Tom Tykwer . Entweder ist der Film total scheisse weil diese Kombination garnicht zusammen passt, oder richtig genial, weil jeder Gesichtspunkt einzeln betrachtet schon ein richtig hohes Kalieber ist.
Die Wachowski Brüder sind mittlerweile Bruder und Schwester.

Ich mochte die Matrix Trilogie (vor allem den Einstieg), mir gefiel auch 'V wie Vendetta' und selbst 'Speed Racer' fand meine Gnade.

Ich mag gutes Popcorn-Kino.

'Lola rennt' von Tom Tykwer habe ich noch nicht gesehen.
PatrickR hat geschrieben:Der Trailer sieht jedoch an einigen stellen typisch deutsch aus.
Axel hat geschrieben:Deutsch oder nicht, mir rollen sich die Fußnägel hoch. Sieht aus wie Matrix Revolutions mit The Fountain gekreuzt, zwei Filmen, die ich als Kinoliebhaber (!) und Hobby-Esoteriker (!) trotzdem als unerträglichen Schnulz empfand.
masterseb hat geschrieben:... dem typisch "deutsch" stimme ich zu. aber auch dem "typisch US popcorn kino". ...
Typisch deutsch ? Wüsste aufgrund des Trailers nicht recht wo und warum ? Positiv oder negativ bewertet ?

Die Romanvorlage stammt aus England, die Drehbuch-Autoren aus N-Amerika, die meisten Schauspieler aus England oder N-Amerika, der Regisseur kommt aus Deutschland.
Eine ziemlich bunte Mischung.

Wie der Film offenbar auch. Ein verwirrender, bunter Bilderreigen.
Und sicher macht die Anzahl Film-Stars noch keinen guten Film (Tom Hanks' hellbraune Perücke gefällt mir z.B. gar nicht!) !
Und bunte Bilder keine Story !
Und eine Schwalbe keinen Frühling und ein Schwarm Stare keinen Film-Herbst ;-)

Ich kenne weder das Buch noch die Geschichte ... also werde ich im Kino Platz nehmen und mich überraschen lassen.
Und wenn ich nach 2 Stunden aus der Story nicht schlau geworden bin und das Kino ermattet verlasse, dann bin ich doch um einen Abend mit den Stars und 2 Stunden phantastischer (=erdachter, komponierter) Bilder reicher (und um das Eintrittsgeld ärmer) - na immerhin !

Hinweis: Letzte Korrektur nur ein Schreibfehler
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 13 Nov, 2012 07:38, insgesamt 2-mal geändert.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von Coburn »

ich finde der film hat ein gewaltiges kaliber. der trailer ist ja schonmal unüblich lang, und (ich hab ihn schon 5 mal gesehn) man weis nicht um was es im film wirklich geht.

teilweise sehr nüchtern, was man von deutschen filmen kennt, aber ich finde das ganze ausmaß der geschichte sehr interesant. daher will ich den film unbedingt sehn.

ich finde es super das deutsche regisseure in so einem rahmen filme machen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von jwd96 »

Ich war am set von cloud atlas in Babelsberg, und wollte mir den Film schon die ganze Zeit anschauen, habs aber noch nicht geschafft... ( in den USA ist er ja schon eine weile draußen )



NEEL

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von NEEL »

Bei jedem Film von Tom Tykwer hatte ich bisher das Gefühl, daß ein anderer Regisseur das besser hinbekommen hätte. Am Schlimmsten fand ich in dieser Hinsicht "das Parfüm". Mal sehen ob er im gesetzten Alter noch mal die Kurve reißt...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von Paralkar »

Schwierige Aussage, "das Parfüm" besser oder überhaupt gut zu verfilmen, war so oder so schwierig

Ich hoffe es wird so ein Film wie "Inception" man kommt aus dem Kino und denkt sich "Ohh mein Gott, das war einer der besten Filme, die ich jemals gesehen habe"



NEEL

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von NEEL »

Paralkar hat geschrieben: Ich hoffe es wird so ein Film wie "Inception" man kommt aus dem Kino und denkt sich "Ohh mein Gott, das war einer der besten Filme, die ich jemals gesehen habe"
Wie Geschmäcker sich unterscheiden... das ging mir bei Bertoluccis "1900" so, der neulich mal wieder auf Leinwand gezeigt wurde. Film ist eben nicht gleich Film, aber "1900" aus Tykwers Hand wäre wohl blanker Horror;-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von Skeptiker »

Paralkar hat geschrieben:Ich hoffe es wird so ein Film wie "Inception" man kommt aus dem Kino und denkt sich "Ohh mein Gott, das war einer der besten Filme, die ich jemals gesehen habe"
Ich kam damals aus dem Kino und dachte mir: So einen pseudo-intellektuellen, aufgeblasenen Quark habe ich schon lange nicht mehr gesehen ! Da hilft auch kein DiCaprio mehr weiter !

Warum hat der Eine dem Anderen im Flugzeug nicht einfach per Hypnose seine Idee ins Hirn gepflanzt ?
Aber stimmt, dann wäre der Film nach 5 Minuten bereits beendet gewesen !

Dasselbe ist mir übrigens mit Batman - 'The Dark Knight Rises' passiert.
Ebenfalls von Christopher Nolan.
Und ebenfalls über-ambitioniert und mit zu viel hohlen Phrasen und zu viel leerem Pathos und einer zu wirren Story Line. Reisserischer Pseudo-Polit-Thriller im Batman-Gewand. Und am Schluss weder das Eine noch das Andere.

Aber das ist mein ganz persönliches Fazit. Und die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Und manchmal hängt so ein Urteil auch von der eigenen Tagesform oder den allgemeinen Daseins-Umständen ab !

Um Nolan doch auch mal zu loben: 'Batman begins' hat mir sehr gut gefallen ! 'Prestige – Die Meister der Magie' ebenfalls. 'The Dark Knight' war ein recht interessantes Psycho-Duell zweier gar nicht SO verschiedener Kontrahenden, aber anderseits bereits ein Vorgeschmack auf das, was mich an 'The Dark Knight Rises' störte: Irgendwie passten das psychologische Kammerspiel und die wilden Action Szenen nicht recht zusammen.

Nun bin ich also gespannt, was 'Cloud Atlas' bringt !



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von Paralkar »

Ich dacht mir einfach nur, da hat sich wirklcih jemand mal Gedanken über das Drehbuch gemacht, ich mein es wurde auch 8 Jahre dran geschrieben (hoffnetlich weiß ihc das noch richtig)

Ich finde so eine komplexe Story so verständlich zu erklären mitunter genial, bisschen zuviel ballern im Film, aber mei das gehört ja heute leider einfach überall dazu

Für seine Art war das meiner Meinung nach einer der besten Filme, die ich jemals gesehen hab, ich Vergleich das jetzt aber auch nicht mit "Clockwork Orange, Catch me if you can oder Leon der Profi", weil das einfach verschiedene Sachen sind



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von DeejayMD »

Paralkar hat geschrieben:Ich hoffe es wird so ein Film wie "Inception" man kommt aus dem Kino und denkt sich "Ohh mein Gott, das war einer der besten Filme, die ich jemals gesehen habe"
Ja, das war`s! Seit Ewigkeiten mal wieder einen guten Film im Kino gesehen. Meisterwerk? Fast! Die letzte halbe Stunde Rumgeballer, sowie ein paar Logiklöcher haben ein wenig gestört...
Skeptiker hat geschrieben: Ich kam damals aus dem Kino und dachte mir: So einen pseudo-intellektuellen, aufgeblasenen Quark habe ich schon lange nicht mehr gesehen ! Da hilft auch kein DiCaprio mehr weiter !

Warum hat der Eine dem Anderen im Flugzeug nicht einfach per Hypnose seine Idee ins Hirn gepflanzt ?
Aber stimmt, dann wäre der Film nach 5 Minuten bereits beendet gewesen !
Weil das zu einfach wäre. Die Idee muß deine eigene sein und kann nicht so einfach via Hypnose eingepflanzt werden. Fand den Film echt gut! Auch die Idee, dass eine Inception gefährlich sein kann, siehe den Tod von...
Der Film war für`s Kino gemacht. Wenige, aber grandios anzusehende Effekte, ein wie ich finde hervorragender Score, durch die Bank gut besetzt und natürlich die letzte Szene vor den Credits, bei welcher das Kinopublikum aufstöhnte. So muß Kino sein!

Cloud Atlas? We will see, im wahrsten Sinne des Wortes...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



NEEL

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von NEEL »

DeejayMD hat geschrieben:[So muß Kino sein!
MD
Naja. So muß Teenie-Kino sein. Für Objekte statt Subjekte der Geschichte;-)



Axel
Beiträge: 17056

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von Axel »

NEEL hat geschrieben:Bei jedem Film von Tom Tykwer hatte ich bisher das Gefühl, daß ein anderer Regisseur das besser hinbekommen hätte. Am Schlimmsten fand ich in dieser Hinsicht "das Parfüm". Mal sehen ob er im gesetzten Alter noch mal die Kurve reißt...
Das Parfüm fand ich einfach fettes Hochglanzkino, das mich sehr angesprochen hat. Die von Tykwer selbst komponierte (!) Filmmusik fand ich klasse, kaufte mir gleich die CD und ließ meinen Bildschirmschoner dazu feuerwerken. Das Buch hatte ich davor mindestens zehnmal gelesen, es ist einer von, sagen wir, fünf Romanen, die ich auf die berühmte einsame Insel mitnähme.

Natürlich hatte ich mir Grenouille ganz anders vorgestellt, als er von Ben Whishaw gespielt wurde, aber ich habe den Besetzungscoup von Eichinger (Co-Autor beim Drehbuch) und Tykwer im Nachhinein verstanden. Alle schauspielerischen Leistungen waren erstklassig, alleine Dustin Hoffman verbietet es m.E., den Film negativ zu bewerten.

Der Film hat bestimmt einige inszenatorische Schwächen, insgesamt aber transportiert er die Vielschichtigkeit des Buches. Er lässt sich auch sehen als Film über das Kino (wie es Lola rennt ja auch war), nämlich als der Traum des Medienschaffenden, über die anderen mit seinen Instrumenten Macht auszuüben. Zu Das Parfüm passt so gesehen die Hitchcock-Biografie von Donald Spoto (The dark side of genius). Hitchcock sagte ja auch bei mehreren Gelegenheiten, das Ziel all seiner Filme sei es, mit den Gefühlen des Zuschauers wie auf einer Orgel zu spielen. Genie entsteht, wo das Bedürfnis nach Liebe (unerfüllter) übermächtig wird und in Machtgier umschlägt. Diese kluge Erkenntnis ist eine der Prämissen aus Süskinds Roman, und ich kann nur empfehlen, dem Film unter diesem Gesichtspunkt noch eine Chance zu geben (am besten im englischen Original).



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von CameraRick »

Hatten Cloud Atlas auch zeitweise hier in der Firma, ich find der sieht recht spannend aus. Außerdem finde ich Hugh Grant auf eine mich selbst verwirrende Weise sehr unterhaltend.

Popcorn-Kino oder nicht, ich werd ihn mir anschauen - zum Glück hatten die Clips nichts gespoilert :o)



bernie_r
Beiträge: 40

Re: Cloud Atlas - Hollywood meets Deutsche Produktion

Beitrag von bernie_r »

Paralkar hat geschrieben:Ihr habt Probleme, irgendjemand schon das Buch gelesen, irgendjemand schon mehr als den Trailer gesehen, vielleicht sollte man erstmal abwarten bevor man sowas verurteilt, is vermutlich nicht umsonst ein Bestseller
Buch hab ich gelesen und fand es sehr gut. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Stoff adäquat verfilmen kann. ...aber ich lasse mich überraschen... Den/die Trailer finde ich nicht schlecht...
Schau ma mal, dann seng m,a scho :-)
Bernie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 12:42
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von cantsin - Di 12:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 12:00
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Di 9:07
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Bluboy - Di 7:40
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Di 5:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09