Postproduktion allgemein Forum



welches Videoformat in After Effects gut zu verarbeiten??



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Lusnice
Beiträge: 5

welches Videoformat in After Effects gut zu verarbeiten??

Beitrag von Lusnice »

Welches Videoformat lässt sich gut in after effects verarbeiten?

2.Frage mit welchem Camcorder kann man das Videoformat gut erzeugen?
(am besten mit SD Karte als Speichermedium)
Ich habe keine so hohen Ansprüche an die Qualität ist überwiegend fürs Internet, youtube und im Format 640x 480 px voll ausreichend.

In After Effects werde ich Logo einblenden sowie einige jpg Bilder in den Film einfügen die auch nur fürs Netz sind.

IM Moment hatte ich grosse Probleme avi in AE zu bearbeiten musste Codecs installieren und hinterher hat AE riesengrosse Filme draus gemacht..ich finde flv eigentlich ganz gut.
UNd der Ton hatte auch nicht funktioniert.
Ich nehme an weil ich das Avi mit einem Digi Fotoapperat erzeugt habe.

Kann man denn gut flv Format mit After effects ausgeben?
Also ich kann und möchte auch eher nur kleinere Datenmengen erzeugen und verarbeiten.

Vielen Dank für Tipps und Beratung
Viele Grüsse
Lusnice



didah
Beiträge: 975

Re: welches Videoformat in After Effects gut zu verarbeiten??

Beitrag von didah »

kurze antwort - jedes

avi hab ich schon ewigkeiten keins mehr verwendet, denk mir aber, das geht genausogut oder schlecht wie mov..... codecs kommen eig alle mit AE mit...
somit geht, zumindest was diesen punkt anbelangt, jede videocam. allerdings bei deinen aussagen "flv find ich ganz gut" (wirklich ned) und ".... für youtube, 640x480 voll ausreichend" nur den kopf schütteln... jetzt is bald einmal 2013, hd gibts seit vielen jahren, selbst youtube hat das erkannt und seit vielen jahren das feature, die filme in 1080p zu zeigen. da reichen 480p mal hint und vorn ned.....

audio musst wahrscheinlich in den render settings anhaken, und wennst das ned gmacht hast is auch kein wunder, dass das avi unendlich gross wird - uncompressed is hier das stichwort.

kommt ganz drauf an, was genau du renderst. wenn du dein project in AE finalised und das ganze für youtube bestimt ist würd ich mal zu h264 in full hd bei ca 20mbit raten. das ganze wird von youtube ja sowieso nochmal codiert. ob das auch der fall ist, wenn man das ganze übern media encoder macht, wos ja das youtube preset gibt, weiss ich ned.
wennst jetzt aber rein motiongraphics rechnest und das ganze dann in deinem schnittprog. weiterverarbeitest (zb animierte bauchbinden etc) nimm mov und animation preset.

allerdings: logo einblenden und jpeg bilder einfügen kannst auch mit deinem schnittprogramm. mag dich jetzt ned blöd anmachen, aber damit wirst wahrscheinlich auch besser fahren. AE ist ein sehr komplexes programm, sich da einarbeiten dauert. deiner fragestellung entnehm ich, dass du ein video importiert hast, nicht recht gewust hast, was du da machst und dann beim rendern die settings nicht durchgegangen und somit schlussendlich hier gelandet bist :) wars so, oder so ähnlich? :) wie gesagt, die anforderungen die du hast (logo+photo) kriegt jedes schnittprogramm hin... und BITTE, verabschiede dich von der idee, 480p sei ausreichend. hier will jeder 2te seine sachen in 4k machen, telefone liefern dir 1080p footage. und du redest von 480p..... no, sry, no way....

lg
didah
mean people suck



Lusnice
Beiträge: 5

Re: welches Videoformat in After Effects gut zu verarbeiten??

Beitrag von Lusnice »

Danke für die Antwort,didah
hört sich wahrscheinlich nicht so an aber ich hab schon Filme in AE gemacht ist nur etwas länger her und jetzt hab ich AE 7.0 gekauft.
Ich werd mir noch mal ein bissel die Render Settings ---reinziehen---
Eventuell liegts auch mit dem Ton schon am Ausgangsmaterial, die Digifotokamera hatte schon bei der Aufnahme den Ton nicht richtig aufgenommen...daher muss jetzt auch ne neue her...wir machen nur so kleine Werbefilmchen für die Internetseite. Nagut mit Hd das hab ich jetzt kapiert.da kümmer ich mich jetzt drum aber vom Format müssen die Filmchen nur in einem kleineren Fenster ablaufen 320 x 240 ist auch ok...siehste bei mir wirds immer kleinformatiger !!!und das als Designerin da kann man nur den Kopf schütteln dafür bin ich besser mit den Effekten.
Also die jpg Bilder haben ein Format von 800px x 760px so eine ähnliche Größe fürs Filmchen wäre gut. Ich habe mir schon tutorials für AE rausgesucht.
Danke dir fürs antworten und wenns nicht klappt dann kann ich ja nochmal fragen
LG Lusnice



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 0:00
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05