slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von Christian Schmitt »

Kann mal ein Nikon Kundiger sagen, wo die 5200 positioniert ist? Wird es ein Model geben, dass darüber angesiedelt ist?
So wie bei Canon mit 60D und 7D...?
Danke!

(Ich warte auf eine aktuelle APS-C Kamera mit Kopfhörerausgang, die Marke ist mir mittlerweile egal...)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von B.DeKid »

Bei Nikon wäre das ja dann ein Nachfolger der D300s

Da man ja bei Canon auch auf einen Nachfolger der 7D hofft , könnte es gut sein das Nikon auch mit zieht.



rush
Beiträge: 15048

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von rush »

Die D5200 ist quasi unterhalb der D7000 angesiedelt... auch wenn die 5200er mehr MP hat.

Darüber gibt es DX mäßig nichts Aktuelles mehr. Die D300s wurde bis dato nicht upgegraded und lief eigtl. auch mehr auf der Pro-Ebene und weniger auf der Consumer Schiene von Nikon. Seit der D7000 scheint diese Trennung etwas aufgelockert worden zu sein.

Ob und in welcher Form noch eine D400 kommt - man kann nur munkeln. Preislich wird sie dann jedoch vermutlich weit ab der 5xxxer Reihe rangieren.

Aber wo genau die Reise bei Nikon hingeht ist schwer zu sagen, die D600 ist ja auch irgendwie etwas verloren und kein wirklicher D700 Nachfolger.
keep ya head up



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von radneuerfinder »

Christian Schmitt hat geschrieben:Kann mal ein Nikon Kundiger sagen, wo die 5200 positioniert ist? Wird es ein Model geben, dass darüber angesiedelt ist?
Die D5x00 Serie ist die zweitbilligste Serie von Nikon Spiegelreflexkameras. Die Einsteigerserie heißt D3x00 und die gehobene D7x00. Das wärs im APS-C (NikonSprech "DX") Bereich.
D90 und D300 sind meiner Meinung nach auslaufende Linien, für die kein direkter Nachfolger zu erwarten ist. Wobei Nikon sich dazu nicht äußert.
http://www.nikon.de/de_DE/products/cate ... y_SLR.page

Die Kameras unterscheiden sich hauptsächlich in der Ausstattung. Bei den fast zeitgleich erschienenen Modellen D7000 und D5100 ist z.B. die Bildqualität gleich. Die D7000 hat aber eine Ansteuerung für ältere Objektive, brauchbareren Sucher, nicht nur ein Einstellrad, etc.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von Jan »

Die D 7000 läuft auch aus und ist von Nikon nur in kleinen Restmengen zu bestellen.

Man kann das neue Nikon System schnell durchschauen, nämlich sämtliche Modelle werden besser ausgestattet und natürlich teurer verkauft (das ist der Sinn von Nikon).

Die 3200 hatte im Gegensatz zur alten 3100 viel mehr mit der höherklassigen alten D 5100 zu tun. Genau so verhält es sich mit der neuen D 5200, die einiges von der alten nächsthöheren D 7000 geerbt hat (AF + Belichtungssystem).

Die neue D 7100 wird wohl eine Mischung aus D 7000 und D 300s werden, damit sie richtig zum Portfolie passt.


D 3200
D 5200
D 7100
D 600
D 800
D 4

VG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von B.DeKid »

@Jan

+1 I Like


mir aber Latte Ich will nen Nachfolger der 7D sehen am besten mit 10FpS ;-)) gerne für 2250,- inkl APS-C - kauf ich direkt 2Stk!

MfG
B.DeKid



gunthers
Beiträge: 1

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von gunthers »

Scheint ja doch manuelle Einstellungen von Shutter und ISO zu geben:
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d5 ... ures04.htm

habe schon auf die GH3 gewartet, aber nun könnte ich meine Nikon-Linsen weiternutzen...



rush
Beiträge: 15048

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von rush »

gunthers hat geschrieben:Scheint ja doch manuelle Einstellungen von Shutter und ISO zu geben:
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d5 ... ures04.htm

habe schon auf die GH3 gewartet, aber nun könnte ich meine Nikon-Linsen weiternutzen...
Kannst du via Adapter aber z.b. auch problemlos an der GH2/GH3 - nur halt rein manuell. Zum filmen aber völlig ausreichend.
keep ya head up



ollieh
Beiträge: 424

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von ollieh »

Weshalb haben Nikon und Canon keine 1080/50p mit 28 Mbit/s und mehr bei Video. Das hat ja sogar meine Sony HX20, und das ist bloß eine kleine Knipse.

So lange die das nicht anbieten sind die DSLR nichts für mich.
Bei mir muss die Kamera beides gut können.



Ernesto
Beiträge: 161

Re: Nikon D5200 VDSLR mit Schwenkdisplay und 1080p Videoaufnahme

Beitrag von Ernesto »

Warum testet SlashCam nicht mal diese Cam? Überall lieferbar, hier aber nicht testbar.
Nicht jeder will oder kann zu den Spitzenmodellen greifen.
Eine bezahlbare allrounder flimmer Cam, inkl. sehr guten Fotoeigenschaften.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12