Gemischt Forum



Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)

Beitrag von aight8 »

Kann mir mal einer bitte sagen wieso Follow Focus über 1000 Euro Kosten muss ?
Hier einige:
http://www.filmtools.com/fofoun.html

Gibts es auch "brauchbare" Schärfezieh Hilfen für um die max. 200 Euro ? Was machen den diese teure Dinger aus ausser das Sie einen Label tragen?

Das gleiche habe ich mir übrigens auch schon beim Rig & Mattebox gefragt.

Suche nämlich ein handliches Rig für die kommende Canon C100. Schulterstützen-Erweiterbarkeit ist kein Muss. Wichtig ist das der Follow Focus hält und qualitativ gut funktioniert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)

Beitrag von tommyb »

Die teuren Teile bieten Präzision im Getriebe. Billige Dinger neigen zum Spiel, weswegen sie für präzises Arbeiten ungeeignet sind.

Bei den Zacuto Teilen allerdings zahlst Du in der Tat für den Namen. Bei Arri und Chrosziel für deutsche Qualität.

Im Bereich von 200 Euro wirst Du nicht viel vernünftiges finden. Die Sachen vom Inder sind schlecht, die billigen Quenox FF sind ebeso umgebrandete Chinesen wie es bei Walimex der Fall ist. Spielfrei sind sie definitiv nicht.

Lanparte hat einen guten Follow Focus der spielfrei ist (selbst damit gerarbeitet), der kostet jedoch zwischen 400 und 500 Euro. Laut cheesycam gäbe es dann noch Fotga. Die wiederum fallen schon eher in deinen Preisrahmen, wie die Verarveitung ist weiß ich nicht, aber laut Foren wohl ganz gut.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)

Beitrag von der_typ »

also ich muss sagen, das ich mit meinem 100€ inderFF super zufrieden bin, spiel ist bei meinem wirklich nur richtig wenig wenn das ding an der linse hängt und kommt meinem 300€ cinefocus von shoot35 den ich auf der arbeit benutze wirklich nah, für lowcost nicht schlecht, allerdings auch mal gebraucht bei ebay nachschauen



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)

Beitrag von Gysenberg »

Der soll gut sein, habe einen bestellt, kommt allerdings erst im Dezember, kann also noch nichts dazu sagen:
http://www.edelkrone.com/focus-one/

Zur Zeit in einer Aktion für 231 Dollar.
Bei Youtube kann man sich diverse Filmchen darüber ansehen.

Habe ansonsten den RedrockMicro, empfehlenswert, aber auch teuer.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)

Beitrag von aight8 »

Ja Redrock ist schon teuer aber sehr schönes Teil.

Was empfiehlt Ihr eigentlich für ein Grundsystem für ein Gerät in Grösse des C100?

Ich frage mich gerade in wie fern solche Systeme notwendig sind.

Weil die benutzen Prime Linsen kein Image Stabilization haben kann ich mir vorstellen das vorallem dort so ein Bruststütze oder Schulterdings wichtig sein könnte.

Wie schätz Ihr das ein?



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)

Beitrag von Gysenberg »

Das Canon 17-55 2.8 ist zwar keine L-Linse, trotzdem sehr gut, ist eben nicht abgedichtet. Und hat IS. Nutze ich an der C300, bestens.

Rig: ginirigs.com ansehen. Tadellose Qualität.



didah
Beiträge: 975

Re: Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)

Beitrag von didah »

ich hab mir vor ca 1 jahr ein lanparte rig gekauft, mit dabei war ein FF, allerdings die älterere, ungedämpfte version ohne hardstops. das rig und die MB sind ganz ok, filterbühnen sind zwar etwas schwergängin aba ok, is halt eher low budget. hab das ganze rig mit ff drauf immer in einer tasche zusammengebaut transportiert (das is normal, oder????). der ff hat ca 3 monate ganz passabel funktioniert. irgendwann hab ich dann schleifgeeräusche bemerkt und auch, dass der knob ca 2 mm spiel hatte - nicht nicht vor/zurück sondern hinein/hinaus. hab mich dann ein bisserl damit gespielt und auf einmal hatte ich 2 teile in der hand, der knob hat sich mit antrieb gelöst, das ding is schrott. ein anderer, der trusMT, diesmal mit hardstops, der nf3 is ebenfalls nach 3 monaten unbrauchbar, zwar noch ganz, aber mit spiel ohne ende... check 4 yourself....

mean people suck



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)

Beitrag von tommyb »

Schlägst Du damit Nägel in die Wand?

Ein Kollege von mir nutzt den Lanparte Follow Focus der ersten Version (ohne Stops) und der läuft sauber wie am ersten Tag (müsste nun schon etwas mehr als ein Jahr alt sein). Ich leihe den ab und an bei ihm.



didah
Beiträge: 975

Re: Rig mit Followfocus gesucht (für Normalopreis)

Beitrag von didah »

ne, wie gesagt... montiert am rig in einer videotasche....
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35