xtlc
Beiträge: 4

Camcorder mit Fernbedienung

Beitrag von xtlc »

Es ist zum aus der Haut fahren. Für Seminararbeiten brauche ich eine Kamera, weil meine alte gerade dabei ist den Geist aufzugeben.
Die Sache ist die, dass ich Filmen muss im Raum und dann mit dem Rücken zum TV Sachen erkläre - dazu brauche ich eine Ferbedienung.
Ich habe nun angefangen bei Geizhals mich durch die einzelnen CamCorder zu klicken, aber finde nur sehr wenige mit Fernbedienungen. Oft (Canon) nur optional. Nehme ich notfalls auch.

Was ich brauche:

- FullHD
- Fernbedienung mit rudimentären Bedienmöglichkeiten (Start/stop/FF/nächste Aufnahme usw ...)
- Zoom
- Ein Touchscreen ist eher nicht so mein Ding, akzeptiere ich aber notfalls. Start/Stop und Zoom müssen aber als Knopf mit Daumen erreichbar sein (ist aber eh immer so nehme ich an?)
- Stativmontage möglich
- Akkulaufzeit egal - habe immer Strom
- HDMI wäre nice
- Preisvorstellung: ~ 300€ falls möglich.

Vielen Dank!



domain
Beiträge: 11062

Re: Camcorder mit Fernbedienung

Beitrag von domain »

Um € 300.- wird so gut wie nichts möglich sein, zumal schon etwas bessere Lanc-Fernsteuerung um die 150.- kosten und die damit ausstattbaren Kameras immer seltener werden.



xtlc
Beiträge: 4

Re: Camcorder mit Fernbedienung

Beitrag von xtlc »

Aber irgend eine Kamera die eine Fernsteuerung dabei hat, die brauchbar ist wird es doch geben? Wenn es ein wenig teurer sein muss, dann muss es eben sein.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Camcorder mit Fernbedienung

Beitrag von Jan »

Zumindest Infrarot Fernbedienungen sind sehr oft ab der 600 € Camcorderklasse zu finden, darunter sehr selten.

Bei den 2012er Modellen wären das:

Canon - ab der HF M 506 (360 €) die Fernbedienung kostet extra, ab Modell S 30 ist sie im Lieferumfang.

Panasonic ab X 909 (780 €)

Sony ab PJ 580 (710 €)

JVC ab GX 1 (450 €)



Sony Kameras kann man noch über den hauseigenen Anschluss steuern, zum Beispiel mit der RM AV 2. Dort funktioniert aber nur:

Aufnahme Start/Stopp; Foto; Zoom; Ein/aus = mehr nicht !

Für einige Actioncams (GoPro und Co.) gibt es auch Fernbedienungen, ich denke die Kameras sind aber nicht gewünscht.

VG
Jan



xtlc
Beiträge: 4

Re: Camcorder mit Fernbedienung

Beitrag von xtlc »

Ok, die Canon und die JVC habe ich nun mal in meiner engeren Auswahl. Die "ab S30 und höher" Modelle, da ist mir nun nicht ganz klar was du meinst. R38 wäre ja auch mehr als S 30 :) Die hat dann aber keine, nehme ich an? Laut der Canon Webseite hat zumindest die R36 keine.

Wie ist das sonst mit der Qualität und der Lebensdauer der beiden Dinger so? Die Canon kann angeblich Gesichter erkennen (das ist gut, ich tu mir da selbst manchmal schwer (: ) die JVC nicht. Ist die Canon trotz weniger Preis die bessere Wahl? Warum (nicht)?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Camcorder mit Fernbedienung

Beitrag von Jan »

Die S 30 liegt deutlich über der R 38, nicht nur von der Austattung, sondern auch vom Preis. Die Gerätestaffelung findet man bei Canon.de.


Die Funktion Gesichtserkennung ist nun mal eine der unwichtigsten Dinge, auf die ein User wert legen sollte. Der Schärfebereich ist nun mal bei den kleinen Camcordersensoren sehr gross, das heisst alles ist scharf von hinten nach vorn. Dann ist es auch egal, ob eine Person 3 oder 4 Meter vor dir steht. Auch die angebliche deutliche Bildverbesserung der Hauttöne findet eigentlich nicht statt.

Als wichtig werden beispielsweise genannt:

- Bildschärfe
- Schwachlicht
- Stabilisator
- Weitwinkel
- Ton
- Anschlussmöglichkeiten
- Lieferumfang
usw usw usw.



Meine Wahl würde auf die Canon (Beispiel besser bei Innen und Schwachlicht) treffen, auch wenn die JVC auch ihre Vorteile hat (Beispiel Weitwinkel).

Könnte man aber so oder so treffen, das Videoaktiv Magazin hat die Modelle auch relativ gleichstark eingeschätzt (66 zu 61 Punkte für die Canon).



VG
Jan



xtlc
Beiträge: 4

Re: Camcorder mit Fernbedienung

Beitrag von xtlc »

Ich werd mal den Canon und die Fernbedienung versuchen. Vielen Dank für die Hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35