Gemischt Forum



Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Reinhard S
Beiträge: 236

Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?

Beitrag von Reinhard S »

Hi,

für meine Urlaubsfilmerei nutze ich an meiner JVC HM150 ein Beyerdynamic MCE 72 (in dem Beyerdynamic Adapter mit den Gummiringen). Es ergeben sich in der Urlaubshektik 2 Probleme: a.) ich Dussel vergess' (selten, aber doch) das Mic einzuschalten - und dann ist kein Ton da. Und b.) beim Verstauen oder Herausnehmen der Cam in/aus der Tasche verstellen sich manchmal die Knöpfe am Tonteil - das wird auch manchmal zu spät bemerkt. Dem möchte ich abhelfen.

Zu a.): Ich gehe jetzt davon aus, dass ein Mikrofon mit Phantomspeisemöglichkeit (die die HM150 ja anscheinend bietet) keinen Einschaltknopf besitzt und man es ergo dessen nicht vergessen kann einzuschalten. D.h. ich gehe davon aus, dass so ein Mikrofon das Problem lösen würde. Frage: welches gute Stereo-Mikrofon wären da zu empfehlen? Kleiner als das MCE 72 wär' jetzt kein Nachteil, es sollte auch bei einer Musikveranstaltung nicht zu klirren anfangen, wenn es laut wird.

Zu b.): gibt's eine elegantere Möglichkeit, als die Knöpfe am Tonteil der HM150 zu tapen (neidisch auf die Kunststoffklappe der Sony schau)?

Thx, Reinhard
//Chengdu/China



rush
Beiträge: 15000

Re: Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?

Beitrag von rush »

Wenn du mit deinem MCE-72 ansonsten zufrieden bist - steig doch einfach auf die Phantom-powered Variante um ;)

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_mce_72_pv_cam.htm

Wie du richtig festgestellt hast, sollte das Mikro dann bei eingeschalteter Phantomspeisung an der Kamera immer automatisch mit angehen.
keep ya head up



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?

Beitrag von Reinhard S »

Danke für die Info - ich wusste nicht, dass es vom MCE 72 auch eine Variante mit Phantomspeisung gibt (PV).

Zusatzfrage: würde die Verwendung eines Micros mit Phantomspeisung den Cam-Akku signifikant schneller leer machen???

Theoretisch kann das Micro nicht viel Strom brauchen, wenn es mit einer AA-Batterie > 100 Stunden durch hält. Allerdings hab' ich keine Idee, welche Wandlungsverluste beim Umsetzen der Akkuspannung auf die Phantomspeisespannung anfallen.

Danke für sachdienliche Hinweise.

Reinhard



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?

Beitrag von carstenkurz »

Nee, selbst ein ineffektiver Wandler dürfte immer noch im Promillebereich dessen liegen, was die Cam selbst im Normalbetrieb verbraucht.

Vielleicht aber in Zukunft mal einen kleinen Kopfhörer zum Monitoring des Tons mitnehmen. Ein richtig gesetzter Schalter ist ja noch keine Garantie für einen brauchbaren Ton.

Dann braucht's vielleicht auch keinen Mikrofonwechsel. ;-)

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48