Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Plug-in Power Mikrophone Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Klaus Wehner

Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Klaus Wehner »

Hallo, ich habe einen Sony DCR-TRV 310E Dig.8 Camcorder. Der hat eine "MIC (Plug-in Power) Buchse zum Anschluß eines "Plug-In Power Mikros",
Frage: Was ist ein Plug-In Power Mikro?

Wo bekommt man so was?

Die Aufsteckmikros sind für Interviews nicht geeignet. Ich suche also ein Außenmikro mit Kabel, das man an diese Buchse anstecken kann.

Weiß jemand was?

Herzlichen Dank für eine schnelle Antwort

Klaus

Wehnerklaus -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Stefan »

Hi Klaus

bestimmte Mikrofone brauchen eine Stromversorgung, damit sie überhaupt funktionieren ( http://www.midiman.de/files/pdf/Record_ ... ow_Mic.pdf ). Da ein Camcorder per Netzteil/Akku Power mitbringt, liegt es nahe, damit ein externes Mikro mitzuversorgen. Und genau dafür ist die Plug-In Power Steckdose an der Kamera. Ohne eine solche Buchse müsstest du solche Mikros mit eigenen Batterien oder Akkus betreiben.

Gruss
Stefan




Klaus Wehner

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Klaus Wehner »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Klaus
:
: bestimmte Mikrofone brauchen eine Stromversorgung, damit sie überhaupt funktionieren (
: http://www.midiman.de/files/pdf/Record_ ... ow_Mic.pdf ). Da ein Camcorder per
: Netzteil/Akku Power mitbringt, liegt es nahe, damit ein externes Mikro
: mitzuversorgen. Und genau dafür ist die Plug-In Power Steckdose an der Kamera. Ohne
: eine solche Buchse müsstest du solche Mikros mit eigenen Batterien oder Akkus
: betreiben.
:
: Gruss
: Stefan


Hi Stefan,
herzlichen Dank für Deine Info. Jetzt ist alles klar.
Schönes Wochende
Gruß
Klaus


Wehnerklaus -BEI- gmx.de



Erich

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Erich »

Hallo!
Laut den technischen Daten für die PC100 von Sony gibt die Mikrofonbuchse eine Gleichspannung von 2,5 bis 3V ab.
Leider habe ich bisher nur ein Mikrofon gefunden, das diese Spannung nutzen kann. Es ist ein Ansteckmikrofon von Olivetti, gedacht für Diktiergeräte. Ich nutze das Mikrofon manchmal am Minidisk-Recorder.
Die abgegebene Spannung hat sich bisher nicht nachteilig auf den Betrieb von Mikrofonen mit eigender Batterie ausgewirkt.
Gruß
Erich



Klaus Wehner

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Klaus Wehner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Laut den technischen Daten für die PC100 von Sony gibt die Mikrofonbuchse eine
: Gleichspannung von 2,5 bis 3V ab.
: Leider habe ich bisher nur ein Mikrofon gefunden, das diese Spannung nutzen kann. Es
: ist ein Ansteckmikrofon von Olivetti, gedacht für Diktiergeräte. Ich nutze das
: Mikrofon manchmal am Minidisk-Recorder.
: Die abgegebene Spannung hat sich bisher nicht nachteilig auf den Betrieb von Mikrofonen
: mit eigender Batterie ausgewirkt.
: Gruß
: Erich


Hallo Erich,
danke für Deine Antwort. Das Bild und mein Verständnis rundet sich immer mehr ab.
Schönes Wochenende
Gruß
Klaus


Wehnerklaus -BEI- gmx.de



iso
Beiträge: 2

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von iso »

hallo liebe fachleute
ich habe eine sony DCR PC5E.ich möchte ein funkmicro anschliessen,das keine plug in power braucht.da ich die belegung des steckers nicht kenne weiss ich nicht ob mir die spannung den funkempfänger kaputt machen kann.
hat einer einen belegungsplan?oder kann ich die spannung irgendwie blocken?
danke gruss iso



Markus
Beiträge: 15534

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Spannung ist sehr gering und wird Dir den Funkempfänger nicht kaputt machen. Ich hatte noch nie ein Mikrofon mit Plug-in Power an diesen Eingängen angeschlossen und sie haben es alle überlebt. ;-)

Weitere Infos zu Plug-in Power:
Der Mikrofoneingang (3,5 mm Klinke) eines Camcorders...
Herzliche Grüße
Markus



iso
Beiträge: 2

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von iso »

hi dank dir markus.ich werde es gleich mal probieren.gruss iso



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von GaToR-BN - Mi 16:31
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01