Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Plug-in Power Mikrophone Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Klaus Wehner

Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Klaus Wehner »

Hallo, ich habe einen Sony DCR-TRV 310E Dig.8 Camcorder. Der hat eine "MIC (Plug-in Power) Buchse zum Anschluß eines "Plug-In Power Mikros",
Frage: Was ist ein Plug-In Power Mikro?

Wo bekommt man so was?

Die Aufsteckmikros sind für Interviews nicht geeignet. Ich suche also ein Außenmikro mit Kabel, das man an diese Buchse anstecken kann.

Weiß jemand was?

Herzlichen Dank für eine schnelle Antwort

Klaus

Wehnerklaus -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Stefan »

Hi Klaus

bestimmte Mikrofone brauchen eine Stromversorgung, damit sie überhaupt funktionieren ( http://www.midiman.de/files/pdf/Record_ ... ow_Mic.pdf ). Da ein Camcorder per Netzteil/Akku Power mitbringt, liegt es nahe, damit ein externes Mikro mitzuversorgen. Und genau dafür ist die Plug-In Power Steckdose an der Kamera. Ohne eine solche Buchse müsstest du solche Mikros mit eigenen Batterien oder Akkus betreiben.

Gruss
Stefan




Klaus Wehner

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Klaus Wehner »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Klaus
:
: bestimmte Mikrofone brauchen eine Stromversorgung, damit sie überhaupt funktionieren (
: http://www.midiman.de/files/pdf/Record_ ... ow_Mic.pdf ). Da ein Camcorder per
: Netzteil/Akku Power mitbringt, liegt es nahe, damit ein externes Mikro
: mitzuversorgen. Und genau dafür ist die Plug-In Power Steckdose an der Kamera. Ohne
: eine solche Buchse müsstest du solche Mikros mit eigenen Batterien oder Akkus
: betreiben.
:
: Gruss
: Stefan


Hi Stefan,
herzlichen Dank für Deine Info. Jetzt ist alles klar.
Schönes Wochende
Gruß
Klaus


Wehnerklaus -BEI- gmx.de



Erich

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Erich »

Hallo!
Laut den technischen Daten für die PC100 von Sony gibt die Mikrofonbuchse eine Gleichspannung von 2,5 bis 3V ab.
Leider habe ich bisher nur ein Mikrofon gefunden, das diese Spannung nutzen kann. Es ist ein Ansteckmikrofon von Olivetti, gedacht für Diktiergeräte. Ich nutze das Mikrofon manchmal am Minidisk-Recorder.
Die abgegebene Spannung hat sich bisher nicht nachteilig auf den Betrieb von Mikrofonen mit eigender Batterie ausgewirkt.
Gruß
Erich



Klaus Wehner

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Klaus Wehner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Laut den technischen Daten für die PC100 von Sony gibt die Mikrofonbuchse eine
: Gleichspannung von 2,5 bis 3V ab.
: Leider habe ich bisher nur ein Mikrofon gefunden, das diese Spannung nutzen kann. Es
: ist ein Ansteckmikrofon von Olivetti, gedacht für Diktiergeräte. Ich nutze das
: Mikrofon manchmal am Minidisk-Recorder.
: Die abgegebene Spannung hat sich bisher nicht nachteilig auf den Betrieb von Mikrofonen
: mit eigender Batterie ausgewirkt.
: Gruß
: Erich


Hallo Erich,
danke für Deine Antwort. Das Bild und mein Verständnis rundet sich immer mehr ab.
Schönes Wochenende
Gruß
Klaus


Wehnerklaus -BEI- gmx.de



iso
Beiträge: 2

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von iso »

hallo liebe fachleute
ich habe eine sony DCR PC5E.ich möchte ein funkmicro anschliessen,das keine plug in power braucht.da ich die belegung des steckers nicht kenne weiss ich nicht ob mir die spannung den funkempfänger kaputt machen kann.
hat einer einen belegungsplan?oder kann ich die spannung irgendwie blocken?
danke gruss iso



Markus
Beiträge: 15534

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Spannung ist sehr gering und wird Dir den Funkempfänger nicht kaputt machen. Ich hatte noch nie ein Mikrofon mit Plug-in Power an diesen Eingängen angeschlossen und sie haben es alle überlebt. ;-)

Weitere Infos zu Plug-in Power:
Der Mikrofoneingang (3,5 mm Klinke) eines Camcorders...
Herzliche Grüße
Markus



iso
Beiträge: 2

Re: Plug-in Power Mikrophone

Beitrag von iso »

hi dank dir markus.ich werde es gleich mal probieren.gruss iso



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 14:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 13:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 13:12
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Wohin will die Filmbranche?
von iasi - Sa 8:08
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12