phantom777
Beiträge: 245

Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von phantom777 »

Hallo Forum,

was gibt es für alternative Möglichkeiten die RED Scarlet mit VMount Akkus zu versorgen, anstatt den teuren RED Bricks.
Ich möchte nicht die teuren RED Bricks nehmen, weil ich das schon etwas Wucher finde.
Habe jetzt Akkus von Switronix und Beillen gesehen.
Wollte fragen ob jemand damit Erfahrungen hat und was ich alles dazu benötige die Akkus an die Kamera zu montieren.
Akku ist klar, aber was gibt es für Möglichkeiten anstatt der RED BACKBACK Quickplate für $650 und der teuren DSMC BACKPACK für $1,200 die Akkus an die Kamera zu montieren.

Würde mich über ne Antwort freuen



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von j.t.jefferson »

Hi,

hol dir die Beillen die auch mit der RED funktionieren. Da gibt es Unterschiede. Am besten sind die:

http://shop.equiprent.de/Akkus-und-Lade ... ::454.html

Da hält einer 2-3 Stunden. In der Regel komm ich mit 2 davon über den Tag.
Die günstigste Lösung für V-Mount ist immer noch der DSMC Battery Belt von Red selber. So bleibt die Cam auch immer schön leicht.
Was dann noch möglich ist, den hinteren Teil der mit der Gürtelhalterung abzuschrauben und mit einer Platte dann direkt an die Cam zu montieren.

Ansonsten bei Woodencamera.com oder bei Viewfactor.net nach der Platte für direkt an die Cam schauen.

Und falls du noch nen Cage und die 15mm Rods anbringen willst:
http://camera777.com/16-red-scarlet-epic

Die sind übrigens auch ganz geil, wenn die Kamera mal zu schwer wird ^^

http://www.viewfactor.net/products/stra ... p-kit.html



phantom777
Beiträge: 245

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von phantom777 »

super, danke für deine Antwort.
Wie ist den die Battery Platte?
http://www.viewfactor.net/products/epic ... x-apu.html

kann ich da die Beilen Akkus auch nutzen oder muss das immer vom gleichen Hersteller sein?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von tommyb »

V-Mount ist V-Mount. IDX ist teuer aber gut.



phantom777
Beiträge: 245

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von phantom777 »

wie sind switronix????



iasi
Beiträge: 29136

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von iasi »

eigentlich geht ja jeder V-mount-adapter - man muss dann eben nur den spezialstecker anbringen.
da es zu beginn lieferschwierigkeiten mit dem stecker und daher auch den speziellen v-mount-adaptern gab, nutze ich den stecker des netzteils um einen adapter auf 4-pol. xlr herzustellen, was kein problem war.

gegen die dicken akkus spricht, dass man sie im flugzeug nicht mitnehmen kann ... maximal 90wh ...

eigentlich geht fast jeder v-mount-akku ... es geht schließlich nur darum, die kamera mit strom zu bersorgen.

man ist dann eben auf die spannungsanzeige beschränkt, was jedoch auch gut ausreicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von tommyb »

Maximal sind 100 wh erlaubt. Man wird jetzt nicht gefilzt beim Fliegen, aber beachten sollte man das schon.

Allerdings: wie lange hält so eine Red mit einem 100 wh Akku? 30 Minuten? :P



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von Abercrombie »

Ich habe die Bebob Rouge 90Wh, die auch mit der Scarlet kommunizieren und die halten deutlich mehr als ne Stunde.



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich hatte meine 230Wh Beillen schon paar mal im Handgepäck mit im Flieger XD



iasi
Beiträge: 29136

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von iasi »

Meine "kleinen" V-Mount halten auch 1 Stunde - und im Dez. kommt die neue Firmware mit verbessertem Power-Management.

Man muss wirklich gegenüber einer Red-Kamera nicht vor Ehrfurcht erzittern und denken, das Vieh verträgt nur edelste Nahrung - eben das Beste vom Besten - oder besser gesagt: Nur das Teuerste.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von Jott »

j.t.jefferson hat geschrieben:Ich hatte meine 230Wh Beillen schon paar mal im Handgepäck mit im Flieger XD
Schön für dich. Wenn dich doch mal jemand stoppt, der die Akkuvorschrift kennt, landet das Ding halt in der Mülltonne zusammen mit den Coladosen! :-)



iasi
Beiträge: 29136

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
j.t.jefferson hat geschrieben:Ich hatte meine 230Wh Beillen schon paar mal im Handgepäck mit im Flieger XD
Schön für dich. Wenn dich doch mal jemand stoppt, der die Akkuvorschrift kennt, landet das Ding halt in der Mülltonne zusammen mit den Coladosen! :-)
das hab ich auch gedacht ... zumindest steht man dann am Ankunftsort ohne Akku da ...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stromversorgung RED Scarlet

Beitrag von tommyb »

Jemand hatte ja hier mal vorgeschlagen andere Aufkleber draufzupappen...

Aber einen Sinn hat das Ganze.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von MIIIK - Fr 16:20
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 15:52
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 15:01
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von berlin123 - Fr 14:50
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08