THX
Beiträge: 7

Suche Camcorder HD-Ready oder...

Beitrag von THX »

Hallo,
habe mir hier im Board schon vieles durchgelesen u.a. auch den superlangen Thread "Camcorder so um die 250 EUR", aber auch die Kaufberatung. Hab mich auch bei der Datenbank umgesehn. Aber evt. gibts ja das auch gar nicht, was ich suche. Ich will mir in nächster Zeit einen Camcorder zulegen (neu oder vllt. sogar gebraucht). Ich bin zwar an HD interessiert, zumal TV-mäßig die Voraussetzungen da sind, aber da ich Videobearbeitung mache u ich aber einen alten Rechner habe XP mit AMD Phenom II 3200 MHz - Arbeitsspeicher 2 GB u. ich nicht vorhabe ihn jetzt aufzurüsten, müßte ich bei SD (Standard Definition) bleiben. Gibt es Camcorder die beides, also SD und HD, in sich vereinen, falls ich später doch mal meinen Rechner aufrüsten oder einen neuen kaufen möchte? Oder gibt es HD-ready-Camcorder, die bei der Auflösung zwar besser als SD sind, aber auch nicht so viel Matrial bringen, dass ein Rechner mit 2GB dann in die Knie geht?
Außerdem würd ich gern bei meinen 8mm-Cassetten bleiben, aber das scheint wohl eher nicht zu klappen - ich bin diese Cassetten Hi8 und super einfach gewöhnt und die SD-Karten kenne ich nur von meiner Digitalkamera, weiß also auch nicht in welcher Form die Videoclips darauf abgelegt werden (szenenweise)?. Wie dem auch sei - 0 Ahnung...
Freundliche Grüße

THX



unodostres
Beiträge: 396

Re: Suche Camcorder HD-Ready oder...

Beitrag von unodostres »

Du kannst versuchen dir eine gebrauchte Canon HV30 oder HV40 für kleines Geld irgendwo zu besorgen. Die Nehmen im HDV-Format auf Das sind 1440x1080 Pixel. Dort werden DV-Kasetten eingelegt. Deine Hi8-Dinger kannst du auf jenden Fall vergessen.
HDV ist nicht so stark komprimiert wie zb. AVCHD so kannst du HDV warscheinlich relativ gut bearbeiten.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Suche Camcorder HD-Ready oder...

Beitrag von Jott »

THX hat geschrieben:Gibt es Camcorder die beides, also SD und HD, in sich vereinen
Jede Menge, normales Feature.



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche Camcorder HD-Ready oder...

Beitrag von domain »

THX hat geschrieben: ...aber da ich Videobearbeitung mache u ich aber einen alten Rechner habe XP mit AMD Phenom II 3200 MHz - Arbeitsspeicher 2 GB u. ich nicht vorhabe ihn jetzt aufzurüsten, müßte ich bei SD (Standard Definition) bleiben.
Nein musst du nicht, HDV läuft bei dir im NLE mit Sicherheit ruckelfrei und AVCHD in div. Viewern ebenfalls. Habe auch so einen ca. 7 Jahre alten PC mit 2 GB RAM, allerdings mit Intel Dualcore. Bearbeite damit auch flüssig 4:2:2 50 Mbit/s mxf-Material. Bei AVCHD wandle ich in einem Expressverfahren meine eher seltenen Clips der HX20V in Mjpeg.avi mit 100 Mbit/s um und auch diese laufen wie geschmiert.



THX
Beiträge: 7

Re: Suche Camcorder HD-Ready oder...

Beitrag von THX »

Hallo
vielen dank für eure Beiträge. Ja, an HDV hatte ich auch schon gedacht, es aber dann wegen Mini-DV-Cass. wieder verworfen. Gibt's die Mini-DV-Cass. überhaupt noch im Handel?
domain hat geschrieben: ...HDV läuft bei dir im NLE mit Sicherheit ruckelfrei und AVCHD in div. Viewern ...
Was bedeutet NLE und was meinst Du mit "Viewern"?

Eine weitere Frge tut sich wg. der Schnittsoftware auf: Kann ich sie bei Wechsel auf HDV noch beibehalten - verwende Pinnacle Studio 9.4.3

Wenn nicht, welche Schnittsoftware könntet ihr mir empfehlen?
Freundliche Grüße

THX



unodostres
Beiträge: 396

Re: Suche Camcorder HD-Ready oder...

Beitrag von unodostres »

Ja HDV respektive Mini-DV Kassetten gibt es noch im Handel und wird es noch etliche Zeit geben.

Ein NLE ist ein Videoschnittprogramm. Viewer sind die Programme mit denen du Videos auf dem PC anschaust. ACVHD anschauen und schneiden sind verschieden paar Schuhe. Selbst wenn du auf deinem rechner Ruckelfrei AVCHD anschauen kannst heißt es nicht das du es auch schneiden kannst. Ich denke bei deinem Rechner eher nicht.
HDV sollte aber machbar sein.



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche Camcorder HD-Ready oder...

Beitrag von domain »

Generell haben Bänder ein langes Leben, so auch auch Mini-DV-Bänder, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Gibt auch heute noch die Philips-Kompakt-Kassette unbespielt.
Allerdings wird meines Wissens der Pinnacle-NL-Editor erst ab der Version 10.0 bei dir mit HDV funktionieren. Mit dieser Version wurde übrigens der Kernel von Avid-Liquid übernommen, wodurch die Software wirklich stabil wurde. Bei HDV wirst du also jedenfalls einen anderen und neueren Non-Linear-Editor (sprich Schnittprogramm) benötigen.
Der PC an sich ist nicht das Problem, ich hätte meinen schon längst ausgetauscht und erneuert, wenn es notwendig gewesen wäre.
Und eines ist wohl sicher, fange bloß nicht an mit SD fortzufahren. SD-AVI braucht genauso viel Speicherplatz, wie das komprimierte HDV



THX
Beiträge: 7

Re: Suche Camcorder HD-Ready oder...

Beitrag von THX »

Hallo domain und unodostres,

ich denke, es war ganz gut, daß ich hier Eure Ansichten lesen konnte, die ich vllt. so nicht im Markt gehört hätte....
An Viewern hab ich InterVideo WinDVD4 und voerst nur auf meinem Notebook CyberLink PowerDVD10 - ich hoffe das letztere muß es können, da aktueller.
Für Eure Ratschläge
vielen, vielen Dank!
Freundliche Grüße

THX



THX
Beiträge: 7

Re: Suche Camcorder HD-Ready oder...

Beitrag von THX »

Hallo unodostres
Du hattest geschrieben:
[/quote]Du kannst versuchen dir eine gebrauchte Canon HV30 oder HV40 für kleines Geld irgendwo zu besorgen. Die Nehmen im HDV-Format auf Das sind 1440x1080 Pixel. Dort werden DV-Kasetten eingelegt.[/quote]

Komme jetzt erst dazu nach Deinen Vorschlägen zu suchen. Finde dabei heraus, daß sowohl HV30 als auch HV40 keine DV-Cassetten verwendet, sondern Mini-SD-Karten. Hast Du Dich vertan oder habe ich etwas mißverstanden?
Welches Format wird auf diesen SD-Karten ausgegeben? Hoffentlich keine .mov-Dateien (die brauchen ja Quick-Time...u. ich hasse dieses Quick-Time).
Übrigens: beide haben nur ein opt. Zoom von 10. Meine bisherigen Camcorder hatten mind. 20 - Wird das nicht sehr einschränkend sein, was zoomen angeht (das digital zoomen macht ja m.E. nur etwas technisch größer)
Freundliche Grüße

THX



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37