xLeonx
Beiträge: 9

Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von xLeonx »

Hallo alle miteinander!
Fand das Forum un algemein slashcam immer sehr informativ, und dachte mir so- musst dich mal registrieren.
Jetzt zu meiner frae.
Suche einen guten Camcorder, bis 6.000€
Wichtig dabei ist mir dass er 48v phantomspannung hat, gut zum colorgrading geeignet ist, manuelle Einstellungen zu hauf hat, Blende Focus Zoom am besten in einzelnen Rädchen (nicht zwingend notwendig aber schön), zoomwippe sollte auch vorhanden sein. Grosser Chip wär schön aber Canon Panasonic etc lassen sich ja auf solche wünsche nicht ein. Ich sage nur ein schönes bokeh geht verloren...
Naja und ganz wichtig ist: kein Band. Die Geschichte hatte ich schon vor Jahren abgekaut.
Zurzeit Filme ich mit einer hdcsd707 von Panasonic. Bin zufrieden aber colorgrading und prozubehör ist bei der nicht das wahre.

Danke für eure Rückmeldungen



Jott
Beiträge: 22356

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von Jott »

Du musst doch nur in den Professional-Abteilungen von Sony und Panasonic stöbern, schon wirst du fündig, mit großen (S35 bei Sony, MFT bei Panny) und normalen Sensoren (1/2", 1/3"), freie Auswahl. Sony hat gerade einen ganzen Sack voll Neuheiten gebracht. Nur die Kombi großer Sensor plus Zoomwippe ist exotisch, weil das eigentlich keiner braucht ("filmisches " Filmen und Zoomen beißen sich). Ein Kompromiss ist vielleicht die hier: http://www.sony.de/pro/product/nxcamcor ... h/overview

Wenn du meinst, auf der Basis des Bordcodecs könne man nicht graden (was in der Regel so nicht stimmt), musst du dir halt ggf. noch einen externen Recorder dazu kaufen.



xLeonx
Beiträge: 9

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von xLeonx »

Danke für die schnelle Antwort
Ja dein Link scheint mir zu gefallen!
Etwas sperrig aber für kleine shots habe ich ja noch anderes Equipment.
Naja ich kenn mich ja mit den diggen cams nicht aus und weiß nicht ob man ein Flat image als Einstellung einstellen kann. Ich geh davon aus aber ich schreibe es lieber hin als dass ich hinterher mich auf eine Cam eingeschossen hab und dann... Naja DANKE!
Hoffe dass vll noch andere ihre erfahrung beisteuern :)

Edit:
Ja schön wär auch duale sternlosere des aufnahmemediums für ununterbrochenes Filmen was so weit ich mich erkundigt habe Standard ist und am besten so kompakt wie möglich.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Panny HPX-250/255

intern 4:2:2 10bit (colorgrading)
AVCIntra (eben kein mpeg2)
2 Slots für P2-Karten (nonstop)
3 Objektiv-Ringe für Zoom, Focus und Blende
Phantom (bis zu 4 Spuren können aufgezeichnet werden)
Leider nur 1/3" dafür 3 Stück davon

Gruss



xLeonx
Beiträge: 9

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von xLeonx »

Danke
Ja mit der sensorgrösse habe ich mich schon fast abgefunden
Mir gefallen auch xf300 und jetzt habe ich grade mir auf yt ein paar vids vom
Sony Fs700. Hat da jemand Erfahrung?
Zurzeit mein Favorit ea50eh
Aber ich lass mich gerne beeinflussen und hoffe das dieser Treat auch anderen hilft



Jott
Beiträge: 22356

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von Jott »

Die FS 700 sprengt aber dein genanntes Budget. Und sie hat einen Bordcodec, mit dem man angeblich nicht graden kann. Zu dem Thema kannst musst dir eine eigene Meinung bilden: ausleihen, Testaufnahmen, Post Pro durchspielen mit dem präferierten NLE.

Kommt vielleicht auf die Definition von "Grading" an: Aufnahmen farblich veredeln und verkacktes, falsch belichtetes Material retten sind zwei paar Stiefel! :-)



xLeonx
Beiträge: 9

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von xLeonx »

Die euprie macht's...
Ja 10000€ sprengen den Rahmen aber wenn es den Riesen Unterschied macht spare ich lieber als dass ich "wieder" eine nicht sooo gute mir kaufe...
Naja das eine ist colorcorrection das andere colorgrading.
Ich will eig eine Kamera wo ich ein schönes flaches image rausbekomme und das hinterher wieder zusammendrücke und im Notfall nachbelichte und die Temperatur ändere. Bei meiner t2i geht die Einstellung.
Aber man muss Kompromisse eingehen. Ich warte glaube ich bis die Kamera rauskommt die du oben genannt hast und guck die mir mal an.
Scheint quLitativ hochwertig zu sein. Mal gucken mit der Bildqualität.
wenn sonst einer Ideen hat bitte her damit.
Oder selbst Erfahrungen mit seinen. :))

Edit:
Hat einer Erfahrung mit 4:2:2 bzw 4:2:0 bei grading und vor greenscreen?
Und kann man beworbene eventkameras primär für actionreiche Sequenzen benutzen?



Fenek
Beiträge: 316

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von Fenek »

Mir gefallen auch xf300
Ich würde meine evtl gegen Novemer 2012 abgeben.
Bestens gepflegt und mit verlaub kann behauptet werden,
das mit einem guten Setting Ala "Doug" schöne Farben machbar sind.
actionreiche Sequenzen benutzen?
Ja !
--------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20