xLeonx
Beiträge: 9

Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von xLeonx »

Hallo alle miteinander!
Fand das Forum un algemein slashcam immer sehr informativ, und dachte mir so- musst dich mal registrieren.
Jetzt zu meiner frae.
Suche einen guten Camcorder, bis 6.000€
Wichtig dabei ist mir dass er 48v phantomspannung hat, gut zum colorgrading geeignet ist, manuelle Einstellungen zu hauf hat, Blende Focus Zoom am besten in einzelnen Rädchen (nicht zwingend notwendig aber schön), zoomwippe sollte auch vorhanden sein. Grosser Chip wär schön aber Canon Panasonic etc lassen sich ja auf solche wünsche nicht ein. Ich sage nur ein schönes bokeh geht verloren...
Naja und ganz wichtig ist: kein Band. Die Geschichte hatte ich schon vor Jahren abgekaut.
Zurzeit Filme ich mit einer hdcsd707 von Panasonic. Bin zufrieden aber colorgrading und prozubehör ist bei der nicht das wahre.

Danke für eure Rückmeldungen



Jott
Beiträge: 22350

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von Jott »

Du musst doch nur in den Professional-Abteilungen von Sony und Panasonic stöbern, schon wirst du fündig, mit großen (S35 bei Sony, MFT bei Panny) und normalen Sensoren (1/2", 1/3"), freie Auswahl. Sony hat gerade einen ganzen Sack voll Neuheiten gebracht. Nur die Kombi großer Sensor plus Zoomwippe ist exotisch, weil das eigentlich keiner braucht ("filmisches " Filmen und Zoomen beißen sich). Ein Kompromiss ist vielleicht die hier: http://www.sony.de/pro/product/nxcamcor ... h/overview

Wenn du meinst, auf der Basis des Bordcodecs könne man nicht graden (was in der Regel so nicht stimmt), musst du dir halt ggf. noch einen externen Recorder dazu kaufen.



xLeonx
Beiträge: 9

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von xLeonx »

Danke für die schnelle Antwort
Ja dein Link scheint mir zu gefallen!
Etwas sperrig aber für kleine shots habe ich ja noch anderes Equipment.
Naja ich kenn mich ja mit den diggen cams nicht aus und weiß nicht ob man ein Flat image als Einstellung einstellen kann. Ich geh davon aus aber ich schreibe es lieber hin als dass ich hinterher mich auf eine Cam eingeschossen hab und dann... Naja DANKE!
Hoffe dass vll noch andere ihre erfahrung beisteuern :)

Edit:
Ja schön wär auch duale sternlosere des aufnahmemediums für ununterbrochenes Filmen was so weit ich mich erkundigt habe Standard ist und am besten so kompakt wie möglich.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Panny HPX-250/255

intern 4:2:2 10bit (colorgrading)
AVCIntra (eben kein mpeg2)
2 Slots für P2-Karten (nonstop)
3 Objektiv-Ringe für Zoom, Focus und Blende
Phantom (bis zu 4 Spuren können aufgezeichnet werden)
Leider nur 1/3" dafür 3 Stück davon

Gruss



xLeonx
Beiträge: 9

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von xLeonx »

Danke
Ja mit der sensorgrösse habe ich mich schon fast abgefunden
Mir gefallen auch xf300 und jetzt habe ich grade mir auf yt ein paar vids vom
Sony Fs700. Hat da jemand Erfahrung?
Zurzeit mein Favorit ea50eh
Aber ich lass mich gerne beeinflussen und hoffe das dieser Treat auch anderen hilft



Jott
Beiträge: 22350

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von Jott »

Die FS 700 sprengt aber dein genanntes Budget. Und sie hat einen Bordcodec, mit dem man angeblich nicht graden kann. Zu dem Thema kannst musst dir eine eigene Meinung bilden: ausleihen, Testaufnahmen, Post Pro durchspielen mit dem präferierten NLE.

Kommt vielleicht auf die Definition von "Grading" an: Aufnahmen farblich veredeln und verkacktes, falsch belichtetes Material retten sind zwei paar Stiefel! :-)



xLeonx
Beiträge: 9

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von xLeonx »

Die euprie macht's...
Ja 10000€ sprengen den Rahmen aber wenn es den Riesen Unterschied macht spare ich lieber als dass ich "wieder" eine nicht sooo gute mir kaufe...
Naja das eine ist colorcorrection das andere colorgrading.
Ich will eig eine Kamera wo ich ein schönes flaches image rausbekomme und das hinterher wieder zusammendrücke und im Notfall nachbelichte und die Temperatur ändere. Bei meiner t2i geht die Einstellung.
Aber man muss Kompromisse eingehen. Ich warte glaube ich bis die Kamera rauskommt die du oben genannt hast und guck die mir mal an.
Scheint quLitativ hochwertig zu sein. Mal gucken mit der Bildqualität.
wenn sonst einer Ideen hat bitte her damit.
Oder selbst Erfahrungen mit seinen. :))

Edit:
Hat einer Erfahrung mit 4:2:2 bzw 4:2:0 bei grading und vor greenscreen?
Und kann man beworbene eventkameras primär für actionreiche Sequenzen benutzen?



Fenek
Beiträge: 316

Re: Guter HD-Proficamcorder gesucht

Beitrag von Fenek »

Mir gefallen auch xf300
Ich würde meine evtl gegen Novemer 2012 abgeben.
Bestens gepflegt und mit verlaub kann behauptet werden,
das mit einem guten Setting Ala "Doug" schöne Farben machbar sind.
actionreiche Sequenzen benutzen?
Ja !
--------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09