slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera



iasi
Beiträge: 29116

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von iasi »

tja - man fragt sich natürlich, ob diese sicherlich nicht gerade preisdrückende "Hot-Swap"-Geschichte angesichts von 4 Stunden Betreibszeit denn wirklich notwendig ist.

Aber wie üblich: Beim eigentlichen Produkt schaut man auf den Cent, beim Drum-herum geht man in die Vollen.

Das Ding wird sicherlich gut Geld kosten.
Mal sehen, wieviel % vom Kamerapreis es sein werden.



deti
Beiträge: 3974

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von deti »

Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Bodis.tv »

Hi habe den ersten Adapter , da ich öfters eine IDX Funkstrecke an meiner EX1 betreiben muss. somit nutze ich den Adapter nicht für die Stomversorgung, sondern eher als halterung.

Preislich billig, aber auch so die Verarbeitung,. Ist leider dünnes Plastik und hat keine Stabile Metallplatte, das das ganze hällt. wenn man es wo drauf fest schraubt ist es vielleicht besser, aber die Verriegelung ist auch billiger Kunststoff.

aber so zum "testen" eine günstige Alternative.

aich für den BM shuttle, der den akku auch "nur" zur Überbrückung hat
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Valentino »

Der Anton Bauer Adapter wird hier im "V-Mount-Deutschland" eher weniger Abnehmer finden ;-)
Kenne nur ein paar Steadicamer die Anton Bauer wegen dem stabileren Mount benutzten.



srone
Beiträge: 10474

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von srone »

deti hat geschrieben:Billiger:

- ohne Löten: http://www.ebay.de/itm/Catclaw-DSLR-Rig ... 3a73899836

Deti
leider ist die konstruktion verkehrtherum, wenn ich das teil hinter der schulter senkrecht abhängen will.
die bedienelemente sind dann unten und der akku hängt auf dem kopf.

leider, aber danke für den link.

lg

srone
ten thousand posts later...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von le.sas »

Um diese Kamera professionell betreiben zu können braucht es so viel mehr Equipment dass man dann über den Preis und die größe des ganzen Dings dann nur noch laut lachen kann.
Kein Kameramann hat bock mit einem Alien Konstrukt zu arbeiten an dem überall Griffe, Adapter usw rum und raushängen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

na ja, unterm Preis einer RED Scarlet dürfte man immernoch raus kommen.

Ich denke auch nicht, dass sie den Scarlets und Alexas der Welt das Leben schwer machen wollten, sondern eher den kompromissbereiten DSLR-Leuten; die kümmert oft das ganze Rigging nicht (manche finden es ja auch sehr toll), und solangs preislich im Rahmen bleibt, ists gut.
Für die paar mal, die ich heut noch eine Cam in die Hand nehmen muss, fände ich die BMCC immernoch recht spannend; Leihen ist nicht so meins (solang es um Kameras geht)

Hot-Swap ist natürlich sexy; wie die das bewerktstelligt haben ist natürlich die Frage (=können andere das auch?)
Ich habe mal eine Batterielösung mit den kleinen Sony-Akkus gesehen. Keine vier Stunden, aber sehr schlank. V-Mounts o. AB sind natürlich auch nicht zu verachten, wenn man sich das große Rig leisten kann (nicht im finanziellen Sinne)



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Darthharry »

Die Hot-Swap Geschichte hat nix mit dem Anton Bauer System zu tun sondern mit dem internen Akku der Kamera. Das funktioniert also mit allen externen Akkusystemen bei dieser Kamera.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von iasi »

Es ist eben immer eine Frage der Relation ...
Ein Batterieadapter für 290€ and einer 2900€ Kamera, nur um nach 4 Stunden die Kamera zu Akkkuwechsel nicht ausschalten zu müssen?

Wo endet das denn, wenn so ein Halter mit Kabel und Stecker schon 10% des Kamerapreises kosten soll.

Wie wäre es noch mit einem Objektivset für 14.500€?

Und für den Fall dass es regnen sollte, gibt es auch ganz tolle High-Tech-Schirme für einige 100€ ... ob man deren Einsatz dann später natürlich im fertigen Film bemerkt, ist eine andere Frage.



Predator
Beiträge: 835

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Predator »

http://www.ikancorp.com/productdetail.php?id=571

oder

http://hawkwoods.com/products/details/d ... si3=DV-MC2

Weiss ja net, aber was braucht man den sonst noch, was man bei anderen Kameras nicht brauchen würde?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50