Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Teppi
Beiträge: 310

Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von Teppi »

hallo,

ich bin auf folgende seite gestoßen: http://wwwjewelbeat.com

die musik dort sagt mir sehr zu und ist auch wirklich günstig. nur
blicke ich bei den lizensen nicht durch. ich schneide ein video für youtube bzw facebook von der eröffnung eines fastfood-ladens. dieser geht sehr durch die presse und deswegen will ich da nichts falsch machen. reicht da so eine lizens für 99 cent?

lg
teppi



kgerster
Beiträge: 583

Re: Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von kgerster »

Sieht erst mal ganz gut aus. Die Lizenzbedingungen sagen dass der Lizenzgeber Eigentümer der Werke sei. Die Werke dürften national verwendet werden (Land des Lizenznehmers, Standard Lizenz) aber auch für YouTube etc. weltweit. Die erweitere Lizenz beinhalte auch eine weltweiten Einsatz.

Eins ist etwas verwirrend (unter Verbote):
2. The Music must be used in timed synchronization with other audio and/or visual content including but not limited to images, video footage, and voice.
Meine Übersetzung: Die Musik muß in zeitlicher Synchronization mit anderen Ton- oder Bildinhalten verwendet werden. Dies beinhaltet (Aufzählung nicht vollständig) Bilder, Videomaterial und Sprachaufnahmen.

Soll wohl heissen: Man muss die Musik mit entsprechenden Inhalten verbinden und kann sie nicht alleinstehend verwenden.



Teppi
Beiträge: 310

Re: Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von Teppi »

ok...da ich ja die aufnahmen der eröffnung damit unterlegen will, sollte das kein problem sein. also sehe ich es richtig, dass ich die erweiterte lizenz erwerben muss, da ich in einem anderen land wohne? was ja preislich immer noch sehr günstig ist.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von kgerster »

Eigentlich müsste die Standart-Lizenz reichen
this geographical limitation does not apply to online videos, downloadable products or podcasts.
Allerdings
The Standard License permits The Music to be used nationwide in the Country as determined by the Licensee when placing the order.
Welches Land ist gemeint? Wird das im Bestellprozess noch ausgeführt?

--> Hab mir was geladen. Bezieht sich auf das Land des Lizenznehmers.



Teppi
Beiträge: 310

Re: Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von Teppi »

doch man soll bei der bestellung adresse inkl. land angeben. ich denke das wird gemeint sein. ok...dann sollte ja alles klar sein.

dann ist das ja toll, dass man die musik so günstig nutzen kann. zumal sie recht gut klingt.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von bjelgorod »

royalty-free heißt aber nicht unbedingt gemafrei. Falls der Laden Dir eine Gema Freistellungserklärung ausstellen kann, wäre das besser.



Teppi
Beiträge: 310

Re: Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von Teppi »

Thank you for your interest in our music.
Our music is not registered with any PRO.
You do not have to pay GEMA when using our music as we are not members of any PRO.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von bjelgorod »

Die Gema will im Zweifelsfall trotzdem eine Freisttellungserklärung sehen und Du musst die dann vorlegen. Frag doch mal nach, ob die Dir da sowas ausstellen können.
Nehmen wir mal an Du produzierst für eine Firma einen Videoclip, der auf einer Messe laufen soll, dann musst Du der Gema eine Freistellungerklärung vorlegen, sonst darfst Du zahlen.



Jott
Beiträge: 22552

Re: Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von Jott »

Das Problem ist, dass man die Musik bei der GEMA anmelden muss - auf dem Papier immer, auch wenn sie GEMA-frei ist. Du musst den Nachweis führen, und dazu muss der Komponist bekannt sein. Wird dessen Name nicht rausgerückt, gibt es ein Problem.

Aber die bieten ja an, auf Anfrage Cue-Sheets zu erstellen. Da müsste dann alles Erforderliche drin stehen.

Nur: wer lizensiert Musik für 99 Cent, setzt sich dann auch noch hin und tippt Listen? Irgendwie läuten bei mir da die Alarmglocken, aber mach mal. Vielleicht leben die Musiker und Studios dahinter ja wirklich ganz seriös von Luft und Liebe! :-)



Teppi
Beiträge: 310

Re: Gemafreie Musik für kommerzielle Nutzung nur 99 cent?

Beitrag von Teppi »

wenn ich ein video für youtube mache, von einer feierlichkeit, und da gemafreie musik unterlege, dann muss ich das bei der gema anmelden???
nicht wirklich oder?

sie haben mir im übrigen noch einmal geantwortet:
"Yes you will receive a license agreement which states that we are not members of any PRO in any country. You can download it after purchasing."

so richtig schlau werde ich irgendwie trotzdem nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24