matchframe
Beiträge: 76

Rig und Sucher für GH2

Beitrag von matchframe »

Hallo zusammen,

vor ein paar Monaten habe ich mir eine GH2 gekauft, vor ein paar Wochen war dann der erste (ernstzunehmende) Dreh mit ihr.
Auf DSLRs habe ich bisher nur szenische Sachen gedreht, wo für Auflösung und Schärfe Zeit war. Dieser Dreh war aber einer, wie er im Fernseh-Alltagsgeschäft stattfindet.
Ich habe viele Beiträge hier gelesen und viel Equipment ausprobiert, aber ich habe noch kein Rig oder Sucher gefunden, mit dem man anständig arbeiten kann. Mit anständig meine ich folgende Anforderungen an das Rig:

- Kamera sollte auf Rig seitlich verschiebbar sein, so dass ich sie vor meinem Kopf habe
- Kameraaufnahme sollte höhenverstellbar sein
- Kamera soll fest auf der Kameraplatte sitzen ^^

An den Sucher:
- Anständige Auflösung!
- um untersichtige Aufnahmen machen zu können, möchte ich nicht das ganze Rig umbauen müssen (mit miniMagic Arm o.ä.), sondern es sollte schnell gehn.

Nun habe ich schon einiges probiert, fand es allerdings alles untauglich:

Sucher:
Zacuto EVF-Sucher -> Auflösung erbärmich (1/3 des GH2 Suchers)
Cineroid4-Sucher -> Auflösung genauso schlecht
Kleiner Monitor -> unpraktikabel wegen Sonne, hält nicht fest genug

Rig:
- Bei den meisten (Redrock, chrosziel, zacuto) gibts keine seitlich verschiebbare Schulterstütze.
- ich hätte den Kamerabody gerne direkt vor meinem Gesicht, um (wenn ich keinen anständigen Sucher finde) den integrierten der GH2 zu nutzen.
- Bisher war lustigerweise das einzige Rig, das mir einigermaßen zusagte, eins von Proaim XD ... das ist allerdings wiederum ziemlich riesig.

Meine Frage: Was könnt ihr mir empfehlen, um professionell (bzgl Handling und Sucher) mit der GH2 zu arbeiten? Arbeitet evtl jemand mit der Riglösung mit Sony oder Panasonic Camcorder-Suchern? (Herstellername vergessen)

Ich danke euch für Eure Mühe!

lg



srone
Beiträge: 10474

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von srone »

schau dir mal das an:

http://blog.jag35.com/new/products/shoulder-rig/

ein bsp von vielen, um den sucher der gh2 in augennähe zu bekommen.

google suchwort: "rig shoulder offset"

lg

srone
ten thousand posts later...



Zacki
Beiträge: 90

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von Zacki »

zum Rig kann ich dir noch raten dir die Gini-Rigs anzuschauen, haben dann meist auch gleich einen FF dabei (falls du den brauchst)

ViewFinder kann ich leider nich helfen, aber mit Offset-Rig hast du ja die Möglichkeit über den eingebauten GH2 Sucher zu filmen und der ist ja recht ordentlich
youtube.com/checkthisproduction



srone
Beiträge: 10474

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von srone »

vor gini rigs muss ich warnen, da der hersteller anscheinend dazu übergegangen ist, die befestigungsgewindebohrungen in m5 auszuführen und nicht in der standardgrösse(foto/video) 1/4 zoll.

dies bitte vor dem kauf checken.

lg

srone
ten thousand posts later...



matchframe
Beiträge: 76

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von matchframe »

danke für eure schnellen antworten!

ich glaube ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, bitte das zu entschuldigen. daher versuche ich es nochmal ;)
ich bin auf der suche nach einer möglichkeit die gh2 eb-kompatibel zu machen. dh dass zb. untersichtige aufnahmen schnell machbar sind, ich auch mal einen gang über den boden machen kann, und dabei das bild sehe - und ich aufgrund einer unmöglichen kopfhaltung keinen krampf bekomme ;)

es sollte in richtung der movietubes gehen:
- http://www.kinomatik.com/produkte/mt_pr ... RHD_lo.pdf
- http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... etube_prhd

hat jemand vielleicht damit -zusammen mit panasonic oder sony sucher- erfahrungen? kennt jemand alternativgen zu dem movietube-konzept, das brauchbare sucher aufweist?

Danke nochmal! ;o)



rush
Beiträge: 14892

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von rush »

matchframe hat geschrieben:
An den Sucher:
- Anständige Auflösung!
- um untersichtige Aufnahmen machen zu können, möchte ich nicht das ganze Rig umbauen müssen (mit miniMagic Arm o.ä.), sondern es sollte schnell gehn.

Nun habe ich schon einiges probiert, fand es allerdings alles untauglich:

Sucher:
Zacuto EVF-Sucher -> Auflösung erbärmich (1/3 des GH2 Suchers)
Moment moment :D Die auf dem Papier so hohe Auflösung des EVF-Suchers der GH2 gehört meiner Meinung nach durch 3 geteilt! Die Angabe bezieht sich auf die RGB Pixel - daher beträgt die relative Pixelanzahl also 510.000.

Beim Zactuto EVF sind es 384.000 Pixel - also nix mit 1/3 des GH2 Suchers :)

Ich habe auch lange nach einem Sucher gesucht - und empfinde den Zacuto EVF auf jedenfall als ein großes Plus - zumal er verschiedene Peakingfunktionen/Stärken unterstützt (mittlerweile auch Red-Line Peaking) sowie 2 seperat einstellbare Zebras usw.

Den Augengummi finde ich etwas unbequem und die Verstellung könnte noch etwas schneller gelöst sein als über den mitgelieferten Kugelkopf.. da bin ich auch am überlegen wie man das ggfs. optimieren könnte um den Sucher schneller in der vertikalen verschwenken zu können.

Ansonsten finde ich das Ding echt super - mal abgesehen vom Preis. Habe den EVF Pro - also quasi die Flip Variante... so kann man auch recht fix vom Sucher in den LCD-Monitor Modus switchen.

Habe mich lang gesträubt aber da man ihn an allen Kameras mit HDMI-Out verwenden kann - empfinde ich ihn als gute Investition falls man doch mal mit einer anderen Kamera dreht.
keep ya head up



matchframe
Beiträge: 76

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von matchframe »

danke dir auch für deine einschätzung!

ich hatte den zacuto ja einen tag benutzt (oder besser gesagt einen halben tag und hab ihn dann weggepackt, weil er mich mehr genervt als genutzt hat)

egal wieviele pixel es nun sind - mich stört, dass ich beim zacuto die pixel sehe, und dadurch keine schärfe beurteilen kann.
wenn ich dann noch an das kabel komme und der sucher für sekunden aussetzt, sich der magicarm mal wieder löst, und das ding am rig schlackert, isses mit dem spaß endgültig vorbei.
gekrönt wird das ganze von der ständigen unsicherheit, ob das bild nun gerade ist, weil ich mir nie sicher sein kann, ob sich der sucher nun wirklich in der horzontalen befindet ^^

bin ich zu anspruchsvoll?

lg



rush
Beiträge: 14892

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von rush »

matchframe hat geschrieben:danke dir auch für deine einschätzung!

ich hatte den zacuto ja einen tag benutzt (oder besser gesagt einen halben tag und hab ihn dann weggepackt, weil er mich mehr genervt als genutzt hat)

egal wieviele pixel es nun sind - mich stört, dass ich beim zacuto die pixel sehe, und dadurch keine schärfe beurteilen kann.
wenn ich dann noch an das kabel komme und der sucher für sekunden aussetzt, sich der magicarm mal wieder löst, und das ding am rig schlackert, isses mit dem spaß endgültig vorbei.
gekrönt wird das ganze von der ständigen unsicherheit, ob das bild nun gerade ist, weil ich mir nie sicher sein kann, ob sich der sucher nun wirklich in der horzontalen befindet ^^

bin ich zu anspruchsvoll?

lg
Keine Ahnung ob du zu anspruchsvoll bist - ich jedenfalls sehe beim Zacuto weder mehr noch weniger Pixel und kann mit dem Teil die Schärfe merklich besser beurteilen als in dem kleinen Guckkasten der GH2.

Auch das Kabel hat bei mir noch keine Aussetzer gehabt.

Zur Ausrichtung der Horizontalen helfen einblendbare Gitternetzlinien - mach ich auch in der Fotografie so - von daher sind die von dir genannten Punkte für mich eigentlich unproblematisch.

Ich mag wie gesagt nur das Gummiokular nicht so sehr da es ziemlich starr ist und eine Variante zum schnelleren verstellen in der hotizontalen anstatt des Kugelkopfes fänd ich toll.
keep ya head up



sch8mid
Beiträge: 15

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von sch8mid »

Gini Rig

aussergewöhnlich gut verarbeitet - Klasse Handling.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von AndyZZ »

Sieht wie Fischertechnik aus. Oder Lego Technik.
Gruß

Andy



sch8mid
Beiträge: 15

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von sch8mid »

Dann nimms mal genauer unter die Lupe und les mal die Userberichte.
Ich denke , Preis-Qualitätsmässig gibts wenig Alternativen ....
Und ich hab einiges an Schrott auf diesem Gebiet schon in der Hand gehabt.



Zacki
Beiträge: 90

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von Zacki »

sch8mid hat geschrieben:Dann nimms mal genauer unter die Lupe und les mal die Userberichte.
Ich denke , Preis-Qualitätsmässig gibts wenig Alternativen ....
Und ich hab einiges an Schrott auf diesem Gebiet schon in der Hand gehabt.
dem kann ich nur zustimmen!
youtube.com/checkthisproduction



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von Elsalvador »

sch8mid hat geschrieben:Dann nimms mal genauer unter die Lupe und les mal die Userberichte.
Ich denke , Preis-Qualitätsmässig gibts wenig Alternativen ....
Und ich hab einiges an Schrott auf diesem Gebiet schon in der Hand gehabt.
Wo solls das gezeigte Modell denn geben? Bitte um einen Link!



sch8mid
Beiträge: 15

Re: Rig und Sucher für GH2

Beitrag von sch8mid »

schau mal bei Gin Rig worldwide oder GiniRig GB - Wir hatten schon eins und das Zweite ist unterwegs direkt aus Korea -ähnliche Ausführung wie oben mit Appleplatte und Echtlederpolster +Zusatzgewicht. Wenn ich Zeit finde , schreib ich vll. ein kleines unboxing ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58