News-Kommentare Forum



Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei "The Goon" ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei "The Goon" ?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei "The Goon" ?



domain
Beiträge: 11062

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von domain »

Mir scheint, dass Crowd-Funding Unternehmen im Internet gewaltig zunehmen und damit auch Betrügern Tür und Tor geöffnet ist. Niemals könnte der Wunsch nach einem bestimmten Produkt oder nach einer versprochenen Rendite bei mir so stark sein, dass ich eine Vorfinanzierung leisten würde. Wenn die Sache mal da ist oder so halbwegs gut läuft, wäre es etwas anderes.
Für Start-up Unternehmen gibt es ja andere Möglichkeiten an Venture-Capital zu gelangen, wobei ihnen sogar noch ehemalige Ceos, BWLer und pensionierte Anwälte zur Verfügung stehen. Aber sie müssen konkrete Business-Pläne vorlegen und Wissen über Marketing und Risikomanagement entwickelt haben.
Ich weiß zwar nicht, wie das heute läuft, aber vor etlichen Jahren rechnete man damit, dass trotzdem ca. 3/4 dieser Start-ups die ersten 3 Jahre nicht überleben, der Rest aber so profitabel ist, dass sich die Rendite für Venture-Capital-Geber auszahlt.
Aber trotzdem mein Tipp: generell Hände weg von Crowd-funding.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von PeterM »

Das sehe ich nicht ganz so.
Sicher sind 90 % der Kickstarter Ideen nicht wirklich durchführbar, und in den wenigsten Fällen sollte man da fertige industrielle Produkte erwarten.
Meines Erachtens ist CF auch eher ein Zwischending zwischen VC und Donation.
Wenn man sich den GH2 Hack anschaut hat Virtually oder wie der heisst auch eigendlich CF für den GH2 Hack betrieben. In dem Fall halt über Donation.
Zumindest so wie ich CF auf fasse investiert man eine kleine Summe in eine "Spiel" Idee und hofft das dann der Weihnachtsmann kommt.
PeterM
Shanghai



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von final_cut_freak »

"Finger weg von Crowdfunding" its ja wohl total daneben! Etliche kleinere Projekte sind auf diese Weise schon erfolgreich realisiert worden. Wenn es in eine kommerzielle Richtung geht gefällt mir das zwar auch weniger - aber jeder und jede sollte selber das Hirn einsetzen, für was Geld ausgegeben wird und sich vorher über das Projekt informieren.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



domain
Beiträge: 11062

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von domain »

Naja Donations sind was anderes. Da existiert das Produkt ja schon, man kann sich von der Qualität überzeugen und Hoffnung auf Weiterentwicklung haben und Vitaly soll sich auch mal ein gutes Essen und Bier leisten können :-)
Im übrigen finde ich es immer wunderbar, wenn es verschiedene Meinungen zu einem Thema gibt. Das ist Foren-Demokratie.



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von Medianaut »

Wo ist das Problem? Sofern klar und nicht versteckt formuliert wird, wozu das Geld eingesammelt wird, kann sich jeder frei entscheiden, sein Geld lieber in andere Projekte zu investieren. Schlimmstenfalls muß Kickstarter Warnhinweise wie auf Zigarettenschachteln und eine entsprechende Filter-Option für Suchergebnisse einführen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von domain »

Gauner formulieren immer besonders klar und einleuchtend, wohin das Geld investiert wird.
Kann mich noch an etliche Bekannte erinnern, die den überaus seriös klingenden Versprechen der BHI-Bank Glauben schenkten und in 6.5%-ige Anlagen investierten, wobei man dazu sagen muss, dass jede andere Bank den Manager, der diese Rendite relativ sicher hätte einfahren können, mit der Sänfte von daheim abgeholt und wieder dorthin gebracht hätten.
Leider alles in die Hose gegangen, großer Aufstand vor der Bank damals in Graz. Die Gier ist halt eine Sau.
Jörg Haider tauchte damals übrigens auch mit großem Kamerateam auf und versprach mit drastischen Worten eine Lösung für all die kleinen aber ach so fleißigen Österreicher.



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von Medianaut »

domain hat geschrieben:Gauner formulieren immer besonders klar und einleuchtend, wohin das Geld investiert wird.
Kann mich noch an etliche Bekannte erinnern, die den überaus seriös klingenden Versprechen der BHI-Bank Glauben schenkten und in 6.5%-ige Anlagen investierten, wobei man dazu sagen muss, dass jede andere Bank den Manager, der diese Rendite relativ sicher hätte einfahren können, mit der Sänfte von daheim abgeholt und wieder dorthin gebracht hätten.
Leider alles in die Hose gegangen, großer Aufstand vor der Bank damals in Graz. Die Gier ist halt eine Sau.
Jörg Haider tauchte damals übrigens auch mit großem Kamerateam auf und versprach mit drastischen Worten eine Lösung für all die kleinen aber ach so fleißigen Österreicher.
Meine Beiträge scheinen bei Dir eine Lust am Widersprechen zu wecken, aber das kann ich auf diesen Fall hier jedenfalls besser:

NEIN, wer sich in den 90ern mit Manfred Krug eingebildet hat, er würde mit T-Aktien zum Großkapitalisten, war schon ein Idiot, wer sich danach noch auf das Wettzocken bis zum Platzen der Dotcom-Blase eingelassen hat, ohne Ahnung von diesem Markt zu haben, hat's auch nicht wirklich besser verdient, aber wer nach diesen beiden Debakeln noch in US-Hypotheken-Fonds investiert hat mit Wertsteigerungen, die mit den in diesen Fonds gesammelten Objekten überhaupt nicht zu erreichen waren, der hat das willentlich nicht sehen wollen, sich bewußt auf Zocken eingelassen und ist überhaupt nicht schutzwürdig – ich kann dieses Gejammer der geldgeilen Zocker nicht mehr hören.

Wer Jörg Haider glauben wollte, der wollte genauso an Ronald Schill, Berlusconi oder von mir aus auch an Adolf Hitler glauben – NIEMAND ist von derartigen Rechtspopulisten jemals "verführt" worden. Ebenso finde ich es derzeit auch erbärmlich, daß Barack Obama überhaupt mit jemandem um das Präsidentenamt diskutieren muß, dessen ewiggleiche Platte lautet, man müßte mehr Jobs schaffen, er könnte das, weil er das schonmal geschafft hätte, und dann kommt nicht eine einzige echte Idee zu einem Konzept – wer diese Scheiße glauben will, wird dann halt für einen Krieg gegen Iran bezahlen.

NEIN, selbst gewollte Doofheit ist nicht schutzwürdig, während nirgendwo so bewußt in Projekte finanziert werden kann wie beim Crowdfunding.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von PeterM »

@domain

Jetzt sei doch nicht so kritisch. Zumindest bei Kickstarter sind das doch meist keine Investments. Man sponsert eine Idee mit einem Betrag in Taschengeldhöhe.
Wenn dabei was rauskommt nett, wenn nicht auch OK.
Oft ist das natürlich Unsinn aber manchmal eben auch nette Ideen die man alleine nicht realisieren kann. Ein schönes Beispiel ist das Spectrometer für 60 U$. Prüfe das gerade für mich. Irgend wie geht das eher in die Richtung YPS.
Mag sein das da auch richtige prof Fundings laufen. Mich interessieren meistens die kleinen Projekte. Also eher Spielwiese. Ich glaub das macht doch gerade den Erfolg dort aus.
PeterM
Shanghai



domain
Beiträge: 11062

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von domain »

Ach du Medianaut hast das geschrieben : Wo ist das Problem?
Nein ich schaue nicht darauf wer etwas geschrieben hat, sondern nur darauf, was von irgendjemand überhaupt geschrieben wurde.
Zuviel der dir selbst zugeordneten Bedeutung :-))



domain
Beiträge: 11062

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von domain »

PeterM hat geschrieben:@domain
Jetzt sei doch nicht so kritisch. Zumindest bei Kickstarter sind das doch meist keine Investments. Man sponsert eine Idee mit einem Betrag in Taschengeldhöhe.
Wenn dabei was rauskommt nett, wenn nicht auch OK.
Oft ist das natürlich Unsinn aber manchmal eben auch nette Ideen die man alleine nicht realisieren kann.
Ja da gebe ich dir Recht. Man kann auch ein Leben lang 6 aus 45 spielen und sich mit geringsten Beiträgen etwas Hoffnung erkaufen.
Ein Unternehmer aber sollte eigentlich wie Stronach mit Magna niemals Kredite aufnehmen müssen und wenn, dann nur über institutionelle und professionelle Unternehmen.
Ich warte nur darauf, dass in nächster Zeit einmal große Klagen über betrügerische Kickstarter kommen. Wehret den Anfängen, derzeit noch ziemlich harmlos kann sich das Blatt bei entsprechenden Meldungen ganz schnell wenden und dann haben es alle ohnehin schon vorher immer gewusst.



rush
Beiträge: 14846

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von rush »

Evtl. müsst eine Art Treuhandverwaltung geben, dann könnte sowas für beide Seiten von gewisser Sicherheit sein...

Zwar käme der "Starter" dann schwerer an sein Geld - andererseits wären die "Investoren" bei Betrug oder Misserfolg besser abgesichert...

Hab mich allerdings noch nicht weiter mit Crowdfunding beschäftigt.... für einige technische Dinge finde ich es durchaus interessant - zur Realisierung von Filmen dagegen seh ich das eher distanzierter.
keep ya head up



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von Medianaut »

domain hat geschrieben:Ach du Medianaut hast das geschrieben : Wo ist das Problem?
Nein ich schaue nicht darauf wer etwas geschrieben hat, sondern nur darauf, was von irgendjemand überhaupt geschrieben wurde.
Zuviel der dir selbst zugeordneten Bedeutung :-))
...jaja, Dich interessiert überhaupt nicht, an wem Du Dich mit Deiner hier jedenfalls arg krampfhaftem Inszenierung von Widerspruch reibst – oder was wolltest Du mir jetzt sagen – oder besser, ob meiner Bedeutungslosigkeit: was wolltest Du jetzt hier öffentlich verbreiten?

Ich fand und find's halt gut, daß Crowdfunding eine doch sehr zielgerichtete Auswahl ermöglicht, was jemand fördern möchte und daß "Gaunerei" für mich eigentlich etwas anderes ist als ein Projekt mit nur offen kommerziellem und damit für jeden potentiellen Förderer ablehnbaren Ziel, zum Beispiel wenn sich große Energiekonzerne über eine sogenannte Energiewende die Sanierung ihrer maroden Stromnetze finanzieren lassen.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von PeterM »

@domain
Ich galube wir beide sehen das aus väöllig unterschiedlichen IRichtungen.
Bei Lotto setze ich eine n kleinen Betrag und hoffe reich zu werden.
Ich sehe das auch nicht als Investment, sondern als Sponsern einer Idee.
Als Beispiel das das Spectrometer. Ich gebe 65 US$ und hoffe einen funktionierenden Prototypen YPS mässig zu bekommen. Wollte immer schon eins bauen, Hardware ist für mich kein Problem, aber ich kann keine Apps programmieren.
Es gibt soviel Sachen die man alleine nicht machen kann.
Einen Film würde ich so nicht produzieren lassen.
Manche Projekte haben doch auch eher idellen Wert.
Ich selbst habe mal vor 25 jahren so was Kickstartermössiges ganz privat aufgezogen.
Habe mit Leute gesucht die mir Geld gaben damit ich eine 3D Diashow über Pinguine in der Antarktis mache. Die Show ist in einigen Musen bis nach HK gelaufen und ich konnte so meine Kosten auf einem russischen Foschungsbott fast finanzieren.
Für mich ein Lebenserlebnis und daraus enstanden fast 2000 Dias, und niemand glaube ich war unglücklich für seine 200 bis 500 mark Investment.
Vielleicht bin ich auch deshalb eben immer auch erst aml positiv eingestellt, wenn es bei Kickstarter um ralistische kleine Projekte geht.
PeterM
Shanghai



freezer
Beiträge: 3572

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von freezer »

@ domain
OT: Sag mal bist Du wie ich aus Graz?
Lust mal auf ein gemütliches Treffen? Falls ja, meine Kontaktdaten sind kein Geheimnis :-D
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



domain
Beiträge: 11062

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von domain »

Ja ich bin Grazer und von dir weiß ich schon lange, dass du Grazer bist:
http://www.xing.com/profile/Robert_Niessner2
Wäre nett, wenn wir uns mal treffen könnten, deine Tel-Nr. werde ich schon noch herausfinden.

Im übrigen, bitte lasst mir doch meine so mühevoll ausgestaltete negative Meinung betr. Crowdfunding. Ich weiß eh, dass sie nicht in jedem Fall stimmt :-)



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von Medianaut »

domain hat geschrieben:Im übrigen, bitte lasst mir doch meine so mühevoll ausgestaltete negative Meinung betr. Crowdfunding. Ich weiß eh, dass sie nicht in jedem Fall stimmt :-)
Es hat hier keiner Deinen Ausschluß beantragt, und wenn Du bewußt nicht stimmende Meinungs-Kreationen provokant in eine sachliche Diskussion einwirfst, mußt Du Dir Widerspruch auf jeden Fall Gefallen lassen und bist echt ein Heuchler, wenn Du Dich hinterher auch noch als Opfer inszenierst – gib's doch einfach zu, daß Du nur einer von den geldgeilen Mitzockern warst und das zumeist fast schon naiv ehrliche Crowdfunding Dich so nachhaltig daran erinnert, stimmt's?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von B.DeKid »

Also Crowdfunding bei einem Projekt wo der David F. quasi das Geld selbst aufbringen kann erhalte Ich für keine so gelungene Idee.

Auch die restlichen "Teilnehmer an dem Projekt" sind ja keine NoNames bzw arme Leute.

Crowdfunding sollte dazu verwendet werden , wenn der "kleine Mann von neben an " eine tolle Idee hat , diese aber bedingt durch zu wenig Geld nicht realisieren kann.

Wenn er dabei noch den Bakern die Option bietet Ihnen ein vergünstigtes Produkt anzubieten dann finde ich das toll

MfG
B.DeKid



freezer
Beiträge: 3572

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von freezer »

domain hat geschrieben:Ja ich bin Grazer und von dir weiß ich schon lange, dass du Grazer bist:
http://www.xing.com/profile/Robert_Niessner2
Wäre nett, wenn wir uns mal treffen könnten, deine Tel-Nr. werde ich schon noch herausfinden.
Falls Du auf Xing bist, kannst Du mich hinzufügen, dann siehst Du auch meine Telefonnummer bzw. eine simple Googlesuche / wko hilft auch weiter.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



domain
Beiträge: 11062

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von domain »

Ok, werde ich machen.
Die anzugebende Ausbildung sieht bei mir allerdings recht dürftig aus, weil ich bei der Gesellenprüfung nach der Fotografenlehre durchgefallen war. Der Balgen der Großformatkamera hatte sich ausgehängt und viel Falschlich durchgelassen und bei der Porträtfotografie hatte ich vergessen, die Nase des Models zu pudern, die glänzte wie eine Speckschwarte. Aber theoretisch war ich ausgezeichnet :-)



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Crowd-Funding oder Crowd-Abzocke bei

Beitrag von rtzbild »

Dann hol halt die Prüfung extern nach, was Du in der Tasche hast kann Dir keiner mehr nehmen (ausser Du bist Politiker und es kommt raus *gg*)
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09