Sony Forum



welches schulterstativ für die NEX-VG20?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
vandalsen
Beiträge: 94

welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von vandalsen »

servus.

ich wollte mir ein schulterstativ für
meine vg20 zulegen aber bin mir nicht sicher welches es sein soll.

nun, welches ist den eurer meinung nach das beste?

http://www.ebay.de/itm/110949324620?ssP ... 1423.l2649



http://www.ebay.de/itm/200806560653?ssP ... 1423.l2649



http://www.ebay.de/itm/380430745105?ssP ... 1423.l2649




http://www.ebay.de/itm/251085256039?ssP ... 1423.l2649


bin noch sehr unerfahren und wollte mal leute fragen die da etwas mehr ahnung von haben.

danke!



vandalsen
Beiträge: 94

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von vandalsen »

keiner nen tip für mich?
wollte es heute noch kaufen.
ich bin mir auch sehr unsicher ob ich überhaupt jedes stativ für
die cam benutzen kann.



kmw
Beiträge: 699

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von kmw »

Nur vom ansehen, ohne das ich eines dieser Schulterstative kennen würde, das hier würde ich probieren:

http://www.ebay.de/itm/200806560653?ssP ... 4123wt_952

Hier liegt das Stativ wirklich auf der Schulter auf, bei allen anderen wird es nur an die Schulter gepresst.



Pebowski
Beiträge: 229

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von Pebowski »

Schau dir mal die an:


LG, Peter



srone
Beiträge: 10474

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von srone »

auch hier würde ich dir zu modell 1 raten, da am universellsten ausbaubar und der wertigste visuelle eindruck.

der empfehlung von kmw würde ich nicht folgen, da die befestigungsschrauben mit plastikkappen sind und das schraubgewinde direkt auf dem rohr ansetzt, anstelle einer üblichen klemmung, das wird nicht lange gut gehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



kmw
Beiträge: 699

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von kmw »

Man hat ja Rückgaberecht ;-))
Und so schlecht schaut die nicht für den Preis aus.
Ich mag halt die Dinger nicht die nur durch ranpressen an die Schulter stabilisieren....



srone
Beiträge: 10474

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von srone »

ich verstehe, jedoch ist deine empfehlung inkompatibel zum 15mm rodsystem oder wird es durch die ständig dellen ins rohr pressende befestigungsschraube werden, die anderen ja, und es besteht dann immer noch die möglichkeit einer erweiterung zb schulterauflage.

lg

srone
ten thousand posts later...



vandalsen
Beiträge: 94

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von vandalsen »

hm. mir gefällt es eigendlich auch besser wenn
man das stativ richtig auf die schulter legen kann.
aber wenn das mit der schraube ein problem werden könnte,
denke ich das ich mich dann doch lieber für das andere entscheiden werde.
was denkt ihr den über das schulterstativ das nur einen griff hat?



srone
Beiträge: 10474

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von srone »

das kann dann zum taumeln neigen, aber sicher die nr 2 vom preis/leistungsfaktor.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von Frank B. »

Meine Empfehlung geht zur Nr. 2, weil man mit dem 15mm Rod-System viele Möglichkeiten nachrüsten kann. Zwei Nachteile hat diese Konstruktion allerdings: 1. Die Handgriffe sind nicht sehr flexibel. 2. Der Gebrauch des Suchers an der NEX VG 20 ist eingeschränkt, da nicht in der Blickachse.

Zu 1.)
Es gibt da andere Möglichkeiten, sich das System für einen oder zwei Handgriffe in unterschiedlichen Positionen (ähnlich dem Vorschlag Nr. 1) aufzubauen.
An die Längsrohre sowas ähnliches hier dran:
http://www.ebay.de/itm/C90-Clamp-DSLR-R ... 2ec154a27d

Dazu ein 15mm Stahl- oder Alurohr aus dem Baumarkt auf die gewünschte Länge geschnitten, 90° zu den Längsrohren eingefädelt und diese Einzelhandgriffe dran:
http://www.ebay.de/itm/Griff-Handgriff- ... 48461e4047
Die Handgriffe kann man dann in allen Möglichen Variationen anbringen. Einzeln oder doppelt, in vierschiedenen Winkeln und Abständen.

Zu 2.)
Um den Kamerasucher zur Blickachse zu bewegen, könnte man sowas hier verwenden:
http://www.ebay.de/itm/Pro-Z-Shape-Offs ... 5ae62d2f66

Das Modell 1 aus dem Vorschlag des TO kann man auch sehr leicht in diese Richtung modifizieren. Da hat man die Handgriffkonstruktion, die ich bevorzuge schon. Dafür fehlt die solide Schulterauflage verbunden mit dem Z-Shape-Offset-Raiser (siehe zu 2.).



vandalsen
Beiträge: 94

Re: welches schulterstativ für die NEX-VG20?

Beitrag von vandalsen »

ah ok.
was ich noch gesehen habe ist, follow focus.
würde denke ich sinn machen oder?
an so etwas habe ich gar nicht gedacht gehabt.
weil ich davon heute zum ersten mal gehört habe, wäre es
nett wenn ihr mir vielleicht den "günßtigsten" den ihr kennt empfehlen würdet?!
oh backe. dann würde meine ganze kohle...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57