Bachi
Beiträge: 373

After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Bachi »

Hallo,

vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass sich so ziemlich jede beliebige Nvidia CUDA Grafikkarte über einen simplen Hack (einfach in eine editor Datei den Namen der Karte schreiben) für die GPU acceleration im ray tracing aktivieren lässt. Gesagt, Getan. Promt war auch schon das GPU Feld in AE nicht mehr ausgegraut, denn meine GTX 560 SE ist ja normal nicht unterstützt.
Nun der Haken: Ich konnte bisher einfach keine Beschleunigung in den Renderzeiten bemerken, im Gegenteil, die Renderzeit der GPU war immer eine Sekunde länger als die der CPU.
Hab ich etwas falsch gemacht?

Mein System:
Intel i7 3770 @3,4 Ghz (bis 3,9)
Samsung 830 Series SSD 128 GB
Club 3D Geforce GTX 560SE
win7 64 bit



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von dienstag_01 »

Premiere rendert mit GPU-Unterstützung immer mit den Einstellungen für höchste Qualität.
Im Software-Only Modus muss man diese Einstellung explizit auswählen.
D.h., du musst dort das Häckchen für maximale Renderqualität setzen, nur dann macht ein Vergleich Sinn.



srone
Beiträge: 10474

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von srone »

nun ja, dann ist die gpu wohl genau diese sekunde langsamer beim rechnen, als deine cpu.

lg

srone
ten thousand posts later...



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von CameraRick »

Es geht ja um After Effects, nicht Premiere.

Zumindest früher war GPU-Rendering nur für die Vorschau so richtig aktiv, beim Rendern nicht. Bzw Ergebnisse waren nicht brauchbar (das war zu Zeiten von 7 und CS3, zugegeben)



srone
Beiträge: 10474

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von srone »

ja ae, aber was ändert das an meiner aussage?

lg

srone
ten thousand posts later...



Bachi
Beiträge: 373

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Bachi »

dienstag_01 hat geschrieben:Premiere rendert mit GPU-Unterstützung immer mit den Einstellungen für höchste Qualität.
aber nachdem es um After Effects geht und dort andere Einstellungen als in Premiere zugegen sind, sind ja die Premiere Daten nicht relevant, dort klappt der Hack zudem sehr eindrucksvoll...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Alf_300 »

Heißt es nicht Mercury Playback Engine ?



Bachi
Beiträge: 373

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Bachi »

Alf_300 hat geschrieben:Heißt es nicht Mercury Playback Engine ?
Bei Premiere ja



marwie
Beiträge: 1119

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von marwie »

Es kommt halt darauf an, was man genau macht, es wird nicht einfach alles beschläunigt, sondern nur die Effekte, die auch Ray Tracing verwenden.



srone
Beiträge: 10474

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von srone »

je schlauer, desto beschläunigter. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von CameraRick »

srone hat geschrieben:ja ae, aber was ändert das an meiner aussage?

lg

srone
Bist Du wirklich so egoistisch dass Du dachtest, ich antworte auf Deinen Beitrag obwohl von PPro in dem davor die Rede war? ;)



Jörg
Beiträge: 10760

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Jörg »

Hier gehts ja nun reichlich durcheinander...
AE benötigt in der CS6 keinerlei eigene Initiative, AE erkennt die verwendeten Karten selbständig.
Danach richtet sich das Renderverhalten, es hängt von den gebotenen hardware resourcen der Karte ab.
Ergebnisse im raytraced renderer sollten derartig fulminant sein, dass hier niemand eine Stoppuhr benötigt. Hier reichen Sonnenuhren, denn es sollte immer die Qualität in Relation zur Zeit gesehen werden.
Vorausgesetzt, man hat raytracing auch aktiviert...dann sind die Zeiten des renderns zwischen einzelnen Karten sehr gut vergleichbar.
Zuletzt geändert von Jörg am Mi 17 Okt, 2012 20:22, insgesamt 2-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3783

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von TomStg »

Bachi hat geschrieben: Nun der Haken: Ich konnte bisher einfach keine Beschleunigung in den Renderzeiten bemerken, im Gegenteil, die Renderzeit der GPU war immer eine Sekunde länger als die der CPU.
Für das Rendern auf der Timeline ist vorallem die GPU zuständig, das Codieren bei der Ausgabe erledigt hauptsächlich die CPU. Das gilt für AE genauso wie für Premiere.

Tom



srone
Beiträge: 10474

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von srone »

CameraRick hat geschrieben:
srone hat geschrieben:ja ae, aber was ändert das an meiner aussage?

lg

srone
Bist Du wirklich so egoistisch dass Du dachtest, ich antworte auf Deinen Beitrag obwohl von PPro in dem davor die Rede war? ;)
man kann sich hier manchmal nicht sicher sein wer was warum meint. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von CameraRick »

srone hat geschrieben: man kann sich hier manchmal nicht sicher sein wer was warum meint. ;-)
Haste vollkommen recht. Ich nehm's Dir auch nicht krumm - hätte ja auch Quoten können :)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Debonnaire »

Bachi hat geschrieben:(...) dass sich so ziemlich jede beliebige Nvidia CUDA Grafikkarte über einen simplen Hack (einfach in eine editor Datei den Namen der Karte schreiben) für die GPU acceleration im ray tracing aktivieren lässt.
Hast du hierzu einen direkten Link oder kannst kurz das exakte Vorgehen Schritt für Schritt hier einkopieren, bitte? Merci!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



TomStg
Beiträge: 3783

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von TomStg »

@Debonnaire

Die Aussage von oben ist so nicht ganz richtig. Es gibt einige Voraussetzungen, die eine Nvidia-Karte erfüllen muss, damit die GPU-Beschleunigung funktioniert: zB Mindest-Grösse des Karten-Speichers und Mindest-Anzahl Cuda-Cores. Für die Aktivierbarkeit des Ray-tracing ist ausserdem die Shader-Version der Karte wichtig: Minimum ist 4.0.

Für Details und zum Vorgehen guckst Du zB. hier:

http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
und hier
http://www.studio1productions.com/Artic ... ffects.htm

Grüsse
Tom



alexolik
Beiträge: 149

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von alexolik »

Läßt sich z.B. bereits mit einer 70 Euro Grafikkarte betreiben mit 1GB GDDR5:
http://geizhals.at/de/612604

Läuft bei mir schon seid CS5.5 gut. Und reicht auch vollkommen, auch mit schwachem Netzteil. Passend dazu gibt es für ca 12€ eine leisere Kühlung "Arctic Cooling Accelero L2 Plus".

alexolik



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von CameraRick »

(in Premiere) steigt die Karte aber aus, sobald zu wenig VRAM zur Verfügung steht. Sprich, ist das Projekt groß und Du brauchst mehr als 1GB, ist nur noch die CPU am Werk.
Daher sind 1,5GB bis 2GB (wegen Reserve) nie so verkehrt.



alexolik
Beiträge: 149

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von alexolik »

CameraRick hat geschrieben:(in Premiere) steigt die Karte aber aus, sobald zu wenig VRAM zur Verfügung steht. Sprich, ist das Projekt groß und Du brauchst mehr als 1GB, ist nur noch die CPU am Werk.
Daher sind 1,5GB bis 2GB (wegen Reserve) nie so verkehrt.
Warnt Premiere irgendwie, wenn der Grafikkartenspeicher ausgelastet ist?

Wenn ja, dann kam ich wohl noch nicht an die Granze ran, und ich schneide relativ durchschnittliche (HD)Projekte: kurze Imageclips bis hin zu längeren Hochzeitsreportagen. Auch wenn die CPU miteinsteigen sollte, dann habe ich da wohl mit i7+16GB RAM genug reserven, dass ich es nicht merke.

alexolik



TomStg
Beiträge: 3783

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von TomStg »

CameraRick hat geschrieben:(in Premiere) steigt die Karte aber aus, sobald zu wenig VRAM zur Verfügung steht. Sprich, ist das Projekt groß und Du brauchst mehr als 1GB, ist nur noch die CPU am Werk.
Aha, ein Experte, der mehr weiss als alle anderen - einschl Adobe selbst... Wie stellst Du das "Aussteigen" der Karte fest?



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von CameraRick »

Es gibt keine Warnung, hängt von verwendeten Effekten+Bildgröße ab.
Kann man in jedem handelsüblichen Internet googlen, Adobe weiß davon auch; schreiben es selbst in ihrem Blog.

Aber hauptsache erstmal pöbeln.



Jörg
Beiträge: 10760

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Jörg »

Adobe weiß davon auch; schreiben es selbst in ihrem Blog.
also hierzu hätte ich denn auch gerne eine Quelle...

Solange "maximum render quality" aktiviert ist, sollte es keinerlei Probleme mit dem VRAM geben, solange nicht stills am Rande der maximal möglichen
Auflösungsgrenze in Massen verwendet werden.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von CameraRick »



Jörg
Beiträge: 10760

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Jörg »

Ich würde mich hier schon Bill Gehrke anschließen
Andy, do you have any real details for your "with Premiere more VRAM is better 1.5GB or 2.GB is best" if so I would sure like to understand..
und wenn dann tatsächlich irgend etwas solchen Ausstieg verursacht, dann auf Harms Antwort verweisen, die auch mein Kennntnisstand ist; siehe oben...
This can lead to unexpected results, because the linear colorspace is no longer used, unless maximum render quality has been enabled.
Wie auch er auf die Bedeutung des verwendeten Materials hinweist.

Dieses Verhalten könnte allerdings die Probleme, die ich mit großen Projekten in Verbindung mit Mengen an Stills hatte, erklären.
Diese waren auch nur im software only Modus zu bearbeiten.
Da war es aber völlig egal, WIE groß der VRAM war.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von CameraRick »

Hast den Link zum Adobe-Blog gelesen?

Stimmt, ich hab da ein wenig was durcheinander gebracht. Ändert nichts daran, dass eine Karte bei weniger VRAM ohne Vorwarnung aussteigen könnte.
Und da ich das nicht gebrauchen möchte, investier ich ein paar Euronen mehr - just sayin' :o)



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:17, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10760

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Jörg »

Im Beispiel wird das "normale" Bild einer Canon T2i (EOS 550D) angeführt, das bereits den Speicher einer 1GB-Grafikkarte sprengt.
Naja, das ist ja schon seit Wechsel auf CS5 bekannt, seitdem die Auflösungs-
größen so angehoben wurden.
Seitdem ziehen wir landauf, landab und predigen, bei größeren Mengen stills im Objekt, nur dese in O-Auflösung zu lassen, die animiert werden sollen.
Der ganze Rest wird in PS auf Sequenzmaße gerechnet ( war nie froher über Aktionen und Stapelverarbeitung in PS als seitdem)



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:18, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10760

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Jörg »

Wer kann, sollte 2GB ins Auge fassen
ich werde doch den Teufel tun, und irgend jemand davon abraten, seine hardware so weit wie möglich auszureizen. Je leistungsstärker, desto besser.

Ich wundere mich eben nur über die scheinbare Aktualität, dieses seit Jahren bekannten Umstandes ;-))



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:18, insgesamt 1-mal geändert.



alexolik
Beiträge: 149

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von alexolik »

Vielleich sollten wir einfach ein paar Erfahrungen sammeln und nicht zu viel theoretisieren.

Hab heute mal auf die Auslastung des VRAMs während des Schnitts eines (HD) Hochzeitsvideos geschaut. VRAM Auslastung bewegte sich zw. 500 und 600MB aber dadrüber ist es wirklich nicht einfach zu kommen, auch mit Multicam Sequenzen und paar Stills zwischendurch. Als ich Prelude im Hintergrund geschlossen habe sind noch 100MB frei geworden.
Ach ja, ich arbeite mit 2 Bildschirmen (2560x1440 und 1080x1920 (ja der 2-te im Hochformat)), das frisst auch schon etwas an VRAM. Grundauslastung jetzt mit einem offenen Firefox Fenster liegt schon bei 140MB VRAM.

Man muss sich in der Praxis schon große mühe machen, um an 1GB zu kommen. Wenn ich es regelmäßig schaffe 1GB auszureizen und das mich bei der Arbeit ausbremst, dann ist Zeit für eine richtig 'fette' Grafikkarte. Bis es so weit ist sind wir 2 CPU Generationen weiter und ich habe so lange einen erträglich leisen Arbeitsplatz.

alexolik



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:19, insgesamt 2-mal geändert.



Bachi
Beiträge: 373

Re: After Effects GPU acceleration hack

Beitrag von Bachi »

Debonnaire hat geschrieben:
Bachi hat geschrieben:(...) dass sich so ziemlich jede beliebige Nvidia CUDA Grafikkarte über einen simplen Hack (einfach in eine editor Datei den Namen der Karte schreiben) für die GPU acceleration im ray tracing aktivieren lässt.
Hast du hierzu einen direkten Link oder kannst kurz das exakte Vorgehen Schritt für Schritt hier einkopieren, bitte? Merci!
weiß nicht, ob du das jetz noch liest, hier ist ein Link von creative cow, klappt mit Premiere wie mit After Effects
http://forums.creativecow.net/thread/2/1020036



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» DRT statt CST in Resolve?
von pillepalle - Mi 0:33
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48