
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben
Der MX Sensor lag in meinen Tests bei ca. 12 Blenden.Die F65 schafft der Sensor nicht zu knacken, vielleicht schaffts ja Red mit dem neuen Sesnor wirklcih 13 Blenden zu vollbringen (anstatt wie der MX, der sicher keine 13 Blenden schafft)
Wie unqualifiziert und schwachsinnig. Außer den RED-Ingenieuren haben wahrscheinlich nur eine Hand voll ausgewählter Leute überhaupt Material vom Dragon-Sensor gesehen. Da ich nicht annehme, dass du zu dem erlesenen Kreis gehörst ist dein Kommentar einfach nur blöde und zeigt, das du wenig kompetent bist um soetwas zu beurteilen.Aber F65 wird Red nicht knacken können, und die Alexa glaube ich auch kaum
Schon komisch. Bei BMD und Canon motzt keiner, wenn sie es nicht hinbekommen. Bei RED geht sofort das Geheule wieder los. Der einzige Grund für Dragon ist doch, dass RED den Abstand vergrößert, während die anderen Hersteller weiter krampfhaft versuchen, 4k und RAW hinzubekommen.Thunderblade hat geschrieben:Oh, was für eine Überraschung!!!
RED kann mal wieder die Termine nicht einhalten. Wer hätte damit bloß gerechnet??? -.-
Was heißt denn bitte Abstand vergrößert? RED muss so ziemlich überall probieren zu der Konkurrenz Ansatzweise aufzuschließen:Der einzige Grund für Dragon ist doch, dass RED den Abstand vergrößert, während die anderen Hersteller weiter krampfhaft versuchen, 4k und RAW hinzubekommen.
Das müssen sie aber schaffen, weil ihnen die Konkurrenz sonst endgültig davonrennt.ich wollte auch nur damit sagen, das ich nicht glaube das Red den F65 Sensor schlagen wird.
Da stimme ich dir vollkommen zu. Ich würde sogar soweit gehen uns sagen sie machen nur leere Versprechungen. Nehmen wir mal als Beispiel die Scarlet:Ich mag Red, und arbeite auch gerne mit einer Epic, aber Red hat die Angewohnheit, ihr Produkt besser zu verkaufen als es ist
Da könntest du Recht haben, aber hoffen wir mal dass du es nicht hast.Also bei Red muss man bei den Zahlen immer aufpassen, das wollt ich damit sagen, 15 oder 16 Blenden, KANN gut heißen effektiv 13.5 oder 14
Das stimmt und wer ist Schuld an der Misere:Ob Alexa, F65 oder EPIC...wir sind noch weit entfernt von Film.
Und um ehrlich zu sein, macht mir das auch etwas Angst.
Wenn ich mir da so Filme wie "Catch me if you can" anschaue, da sind einfach Welten dazwischen. Da muss noch einiges passieren.
Stimmt - unser Fehler (Quelle nicht gegengecheckt), entschuldigt! Ist jetzt verbessert.Abercrombie hat geschrieben:Wieso eigentlich 11.000$ für das Dragon-Update? Bei der Ankündigung waren es 6.000$ oder habe ich da was übersehen?
Quelle: http://reduser.net/forum/showthread.php?77169-Dragon
Und wer bei ner RED mit ausgebrannten hellen Flecken zu kämpfen hat, die nach Video aussehen, kann nicht belichten bzw wissen nicht wo der RAW-Ansichtsknopf an der Cam ist.
Für ein paar Blockbuster-Spielfilme hat's offensichtlich im jetzigen Zustand der Epic klaglos gereicht, so viel kann's zum Aufholen daher wohl nicht geben.
Na klar,in dem Preissegment, in dem sich RED aufhällt, müssten die bestimmt nirgendwo aufholen wie manche hier schreiben.
Aber in dieser Dikussion geht es je nicht ums Filmemachen, sondern um etwas technisches (nämlich den neuen Sensor), daher kann man die EPIC hier ja auch aus TECHNICHER und nicht KÜNSTLERISCHER Sicht beurteilen.Und deswegen ist auch der Verfügbarkeitstermin des neuen Sensors eigentlich völlig wurscht für alle, die sich mit Filmemachen anstatt mit Pixelzählen beschäftigen.
Klar, haben die für ihr Geld ne Super Kamera bekommen. Was mich nur ärgert ist, dass RED das im Vorfeld falsch kommuniziert hat und Erwartungen geweckt hat die sie nun (mal wieder!!!) nicht halten können.Für die Scarlet-Fraktion ist die Nachricht eher schmerzlich, sie kriegen den 6K-Sensor später, teurer oder gar nicht. Aber auch hier die Frage: juckt das? Sie haben die Kamera doch so gekauft wie sie jetzt ist und sollten daher zufrieden sein
Wenn das so logisch ist hätte RED das auch im April bereits wissen können und hätte den Termin bereits damals später gesetzt.hat eigentlich jemand schon mal bedacht, dass
1. die 6k die Elektronik der Epic logischerweis an ihre Grenzen bringt.
Vielleicht wäre auch das schon zuviel für die Elektronik der Scarlet in ihrer jetzigen Form.Ich verstehe eigentlich auch nicht ganz, weshalb Red der Scarlet nicht einfach den neuen Sensor einpflanzt und abgesehen von z.B. 6k/5fps die anderen Auflösungen belässt wie bisher.
Man profitiert vom besseren Sensor und fertig.
Schon jetzt liegt die Scarlet mit ihren 4k/30fps vor allen Konkurrenten in ihrem Preissegment.
Und kann sie dann meistens nicht halten.Red heizt natürlich die Erwartungen auch ständig an.
Hab ich, aber trotzdem ziehe ich für den Großteil der Arbeit andere Kameras vor. Das aber das muss jeder selber entscheiden.Ach ja - zu den Lästerern: Auch mit dem "alten" Sensor sind Epic und Scarlet Kameras, nach denen ihr euch die Finger lecken würdet, wenn ihr mal mit ihnen gedreht hättet.
na - wenn ich ein 50.000€ Auto habe, dann kaufe ich doch auch gute Winterreifen dazu, wenn sie angeboten werden.dirkus hat geschrieben:Ich finds schon erstaunlich, dass Leute, die sich vor einem halben Jahr eine 50 000 Euro Kamera gekauft haben, jetzt schon so ein umfassendes Update benötigen.
Ich dachte immer es gibt nur an DSLR Kameras was zu mekkern, das man aber mit ner Epic noch unzufrieden sein kann, habe ich nicht für möglich gehalten;-)
Die höhere Auflösung des Dragon-Sensors wird eben auch über eine höhere Pixeldichte und nicht nur durch mehr Sensorfläche erreicht. Das macht die Sache leider schwierig - bei gleichem Crop muss die Scarlet somit eine höhere Auflösung verkraften. Und das kann sie nicht.Thunderblade hat geschrieben:Vielleicht wäre auch das schon zuviel für die Elektronik der Scarlet in ihrer jetzigen Form.Ich verstehe eigentlich auch nicht ganz, weshalb Red der Scarlet nicht einfach den neuen Sensor einpflanzt und abgesehen von z.B. 6k/5fps die anderen Auflösungen belässt wie bisher.
Man profitiert vom besseren Sensor und fertig.
Schon jetzt liegt die Scarlet mit ihren 4k/30fps vor allen Konkurrenten in ihrem Preissegment.Und kann sie dann meistens nicht halten.Red heizt natürlich die Erwartungen auch ständig an.
Hab ich, aber trotzdem ziehe ich für den Großteil der Arbeit andere Kameras vor. Das aber das muss jeder selber entscheiden.Ach ja - zu den Lästerern: Auch mit dem "alten" Sensor sind Epic und Scarlet Kameras, nach denen ihr euch die Finger lecken würdet, wenn ihr mal mit ihnen gedreht hättet.
Sehe ich auch nicht für mich als Videomensch. Aber die Fotografen wird es freuen. Und im Fashionbereich wird die Red auch immer mehr verwendet (sagen mir die Models mit denen ich neulich gearbeitet hab).wontuwontu hat geschrieben:Ich sehe absolut keinen Grund von 5k auf 6k zu gehen, aber es muss allen klar sein, dass RED damit die Pixelzahl fast verdoppelt. Von vorher ca. 13MP auf jetzt ca. 24MP.
Richtig, mein Fehler.Abercrombie hat geschrieben:Das Seitenverhältnis des MX Sensors beträgt 1:1,9. Ich habe von einer leichten Vergrößerung gelesen, aber ansonsten nix. Daher gehe ich von 6144*(6144/1,9) = 19,6MP aus.
"yet again" hört sich nicht danach an, als würde man den aktuellen ASIC einfach wieder verwenden. Aber vielleicht irre ich mich auch...Jarred Land hat geschrieben: We actually had to re-redesign our camera ASIC yet again to handle how good the sensor turned out in terms of latitude and noise floor.. so when it's upgrade time you guys will all be getting new ones of those as well dropped into your cameras.
That is also the reason we havn't committed to a Dragon-upgraded Scarlet yet.. we gotta wait to see how the new ASIC handles things.
Aber mit der Epic sollte man (wenn nicht gerade Highspeed von Nöten ist) immer in 5K drehen.Wenn ich bei der Red von 5 auf 4k gehe, benutzte es nur einen Teil des Sensors. Was uns auch schon geholfen hat als wir keine weitere Linse mehr hatten wechselten wir eifach für die eine Einstellung auf 5k.
Von 6 auf 4k ist dann schon ein etwas grösserer Sprung.
Und genau, das finde ich auch sinnlos.Ich sehe absolut keinen Grund von 5k auf 6k zu gehen, aber es muss allen klar sein, dass RED damit die Pixelzahl fast verdoppelt. Von vorher ca. 13MP auf jetzt ca. 24MP.
Ja tatsächlich ist die EPIC erst mit dem Meizler Module im Funktionsumfang mit der Konkurrenz vergleichbar. Für ernsthafte Produktionen fast schon ein ,,must-have''. Wird viele Probleme Lösen und die Dinge einfacher machen.Ein weiterer Grund warum ich mehr auf das Meizler Module warte als auf mehr K ist, dass die Kamera für mich noch nicht fertig ist.
Innere Clock, 2. Anschluss für Viewfinder, Funkschärfe (obwohl ich weiss nicht ob die sich mit Arri finden werden) und Stromanschlüsse.
Auf dem Set nützen mir 12Volt mehr als 1K Auflösung.
ISO 2000 soll ja nicht der ISO sein den man fast immer benutzt (und somit ISO 800 ersetzen).ISO2000 ist ein zweischneidiges Schwert.
Mit ND-Filtern wird es umso kniffliger, je mehr Licht geschluckt werden muss.
Bei der Epic M mag es ja egal sein, was die ND-Filter mit der Farbe anstellen ...
irgendwo kam die Frage auf, ob nun nativ ISO2000 gemeint waren - ich glaube mich zu erinnern, dass Jim dies bejaht hat - ich kann mich aber irren. (Und nein, ich verwechsle das jetzt nicht mit der Epic M.)Thunderblade hat geschrieben:
ISO 2000 soll ja nicht der ISO sein den man fast immer benutzt (und somit ISO 800 ersetzen).
Stattdessen wird ISO 2000 wohl eher die Wahl für Aufnahmen bei wenig Licht sein (und ISO 2000 ist auf dem Dragon so rauschfrei wie ISO 800 auf dem MX) und da braucht man selten einen ND-Filter.