Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Hardwaresteuereung für ATEM Mischer



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bodis.tv
Beiträge: 690

Hardwaresteuereung für ATEM Mischer

Beitrag von Bodis.tv »

Hi habe grade eine kostengünstigere Steuerung für den ATEM mischer gefunden.

Sieht recht vielversprechend und sehr Modular aus.
Schön finde ich die Version mit dem Touchscreen. und echt verwunderlich, was man so alles machen kann.

http://skaarhoj.com
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hardwaresteuereung für ATEM Mischer

Beitrag von thos-berlin »

Die Geräte von Kaspar Skaarhoj sind genial und haben ein tolles Preis-Leistungverhältnis - besonders, wenn man den Preis für das originale Steuergerät in Hinterkopf hat.

Wer aber etwas "elektrobasteln" und programmieren kann, bekommt das Ganze noch günstiger hin. Kaspar benutzt für seine Geräte den Micrcontroller Arduino, den man preiswert - auch als Nachbauten - bekommen kann. Hardwaredesign und Software sind nach GNU-Lizenz und somit frei verfügbar (die für den ATEM notwendige Bibliothek gibt es bei Kaspar). Für die Programmierung reicht ein ganz einfacher PC.

Ich bastel gerade mit einem Arduino Mega mit Ethernet-Anschluß herum und realisiere damit ein Tally für meinen ATEM TVS - als Vorsufe für die Hinterleuchtung der Tasten für eine Hardwarekonsole.

Ganz ehrlich - der Controller selbst ist deutlich preiswerter, als die vielen Taster, die man braucht. Die von Kaspar verwendeten sollen etwa € 12,- pro Stück kosten. Bei Tastern für Preview und Program und 6-8 Quellen (plus Cut und Mix---) kommt man leicht in den Bereich um 20 Tester, also € 240,-.

Man kann also allenfalls noch an den Tastern sparen (die einfachen anreihbaren Digitaster kosten auch schon etwa €2,-, die simpelsten sind ab €0,50 zu haben - das sieht dann aber nicht mehr schön aus...) oder an der Ausstattung.

Der ATEM erlaubt bis zu 5 gleichzeitig angeschlossene Steuereinheiten, sodaß durchaus ein einfaches Panel mit der Software-Steuerung (PC oder MAC) kombiniert eingesetzt werden kann.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12