Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Video-DSLRs - ernst genommen ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Video-DSLRs - ernst genommen ?



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Blancblue »

Schwacher Blogbeitrag imho - 5-6 Zeilen ohne wirklichen Gehalt.

Ich finde, Sony ist die erste Firma die das Thema VDSLR ziemlich ernstgenommen hat, das merkt man vor allem an dem geräuschlosen Multi-Controller auf der Kameravorderseite. Sprich zum ersten Mal wurde auch die Hardware ein gutes Stück in Richtung Videographie optimiert.

Für mich wäre die SLT A99 die perfekte Kamera, ist sie doch eine perfekte Hybridkamera mit ihrer Mischung aus Nikon D600 (u.a Vollformat, 4:2:2) und Panasonic GH2 (EVF, Mikro, Klappdisplay).

Nur kommt dann der große Haken - Aliasing / Moire. Die Vorserien-Modelle zumindest haben wieder reichlich davon, ich befürchte dass die finalen Geräte genauso stark dazu neigen.

Und da sind wir wieder beim eigentlichen Thema - nimmt ein Hersteller VDSLR tatsächlich ernst, wenn die neusten Cams immer noch unter Moire/Aliasing leiden?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1737

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von rob »

Hallo Blancblue,

unser Newstext ist leider nicht vollständig online gegangen - zusätzlich wurde der verlinkte Blogeintrag von Philipp Johnston nachträglich massiv verändert, so dass wir einige Passagen bei uns auch verändern, bzw. rauskürzen mussten- also leider eine Paar seltsame "Parallelaktionen" die da zusammengetroffen sind.

Wir lassen die Newsmeldung trotzdem mal so stehen - vielleicht für den einen oder anderen von Interesse was den "HD Warrior" derzeit so umtreibt ...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von tommyb »

Blancblue hat geschrieben:Und da sind wir wieder beim eigentlichen Thema - nimmt ein Hersteller VDSLR tatsächlich ernst, wenn die neusten Cams immer noch unter Moire/Aliasing leiden?
Das Problem ist nicht, dass sie es nicht können. Sie wollen es nicht.

Die FS100 und FS700 müssen geschützt werden, sonst würde sie niemand mehr kaufen. Die F3 ist von den beiden Cams gefressen worden (auch wenn sie dann doch wieder anders ist, aber dennoch) und das wird Sony nicht nochmal vorkommen lassen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von B.DeKid »

seht es doch so ...

um ne FS oder C zu produzieren und damit klar "nur" Video/ Film" zu erreichen bedarf es anderen umrechnungen bzw DeBayering , um die gewisse Quali zu erzeugen .

Also warum auf den VDSLR Cams rumhacken , das sind Fotokameras die nebenbei filmen koennen , hier liegt das Hauptaugenmerk auf FOTO nicht auf VIDEO

Also wo is das Prob?!?

Vorallem wenn man mal bedenkt das die ganzen CompactCams mittlerweile eigentlich Foto und Video vereinen , das war doch vor 10 Jahren nicht denkbar , also wo is das Prob?

Wer richtig "filmen" möchte der kauft sich halt ne richtige auf das filmen ausgelegte Kamera !

Da gibt es rein nichts zu diskutieren !

** Nur weil nen Bohrer ne Schlagbohr Funktion besitzt kauf ich ja auch nen richtigen Schlagbohrer um nen Loch für Kabel zu stemmen , oder? **

BZW

** Ne Mikrowelle mit Backofen Funktion kann auch niemals so gut sein wie ein reiner Backofen, oder? **

Denkt mal drueber nach

MfG
B.DeKid



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Blancblue »

B.DeKid hat geschrieben:Also warum auf den VDSLR Cams rumhacken , das sind Fotokameras die nebenbei filmen koennen , hier liegt das Hauptaugenmerk auf FOTO nicht auf VIDEO

Also wo is das Prob?!?

Sehe ich anders. Zu Beginn der VDSLR Ära wurde die Filmfunktion spendiert, weil sie relativ einfach ohne große Kosten hinzuzufügen war. 95% Foto, 5% Video - da gebe ich dir recht.

Aber eine SLT-A99 sehe ich ganz klar bei 70/30 oder sogar mehr - und dennoch ist das keine Gefahr für FS 100/700 und Co - weil was Handling und Funktionsumfang (Video) betrifft eine VDSLR bei weitem nicht mithalten kann.

Debayering, Line-Skipping usw. - mag sein, aber andere Hersteller bekommens doch auch gebacken.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Anne Nerven »

Wer ein super Bild möchte, kauft sich die Black Magic Cam. Diese Kamera sollte doch nun endlich das Geschrei nach besserem Videobild verstummen lassen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von carstenkurz »

Aber nicht das Geschrei nach größerem Sensor.


- Carsten
and now for something completely different...



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 01:09, insgesamt 1-mal geändert.



koji
Beiträge: 509

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von koji »

ich habe die a99 vor mir stehen....

Sofern jemand Fragen hat kann ich gern versuchen die zu beantworten.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Christian Schmitt »

Keine Fragen, lass Bilder sprechen! ;o)
Gerne das übliche, Ziegeldächer, Zäune, gestreifte Hemden...
Aber vl auch mal eine klassische Interviewsituation, mal mit vorhandenem Licht, mal schön ausgeleuchtet...



Pirate_Pictures
Beiträge: 11

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Pirate_Pictures »

tommyb hat geschrieben:
Blancblue hat geschrieben:Und da sind wir wieder beim eigentlichen Thema - nimmt ein Hersteller VDSLR tatsächlich ernst, wenn die neusten Cams immer noch unter Moire/Aliasing leiden?
Das Problem ist nicht, dass sie es nicht können. Sie wollen es nicht.

Die FS100 und FS700 müssen geschützt werden, sonst würde sie niemand mehr kaufen. Die F3 ist von den beiden Cams gefressen worden (auch wenn sie dann doch wieder anders ist, aber dennoch) und das wird Sony nicht nochmal vorkommen lassen.
Wer würde, um wirklich damit zu arbeiten jemals die Form einer DSLR gegenüber den Large Sensor Cameras im "Videokamera" Format bevorzugen?

Die 5D II war extrem wichtig! sie hat eine Revolution eingeläutet die alle aufgeweckt hat. Allerdings verstehe ich nicht warum noch immer jemand mit DSLRs filmen möchte. Eine AF100, FS100/700 sogar die VG10/20 sind von der Bedienung und dem Funktionsumfang um Klassen besser. eine DSLR kann immer nur ein Kompromiss aus beiden Welten sein.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Blancblue »

@koji:

Christian hat´s ja schon gesagt - Moire und Co. testen bitte :)

Ansonsten interessiert mich wie gut der neue Hybrid AF sowohl für Foto als auch Video funktioniert. Und - falls Du die Möglichkeit hast - würde mich ein 4:2:2 File interessieren.

@pirate pictures

Für ne VDSLR sprechen ne Menge Gründe, alleine wenn ich daran denke wieviele authentische Aufnahmen ich machen konnte, weil die Leute nicht das Gefühl hatten gefilmt zu werden.



koji
Beiträge: 509

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von koji »

das 422 hab ich bereits mit einem Sounddevice getestet. Funkt. Ist clean.
Aber die Ausgabe in 1080p und i hat mich gewundert. Denn die Kamera gibt nur bei i ein Bild am Sounddevice Rekorder. Das kann daran liegen, dass die Kamera entweder nur i ausgibt oder aber der SD ein Signal in P nicht versteht. Oder aber weil es eine Pre-release Kamera ist.

Ein großer Test folgt erst in 1-2 Wochen. Dann Anfang September wird es eine Fernsehsendung geben in der wir ebenfalls die a99 verwenden.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von unodostres »

Allerdings verstehe ich nicht warum noch immer jemand mit DSLRs filmen möchte. Eine AF100, FS100/700 sogar die VG10/20 sind von der Bedienung und dem Funktionsumfang um Klassen besser. eine DSLR kann immer nur ein Kompromiss aus beiden Welten sein.
Wenn man z.B. die GH2 nimmt. Und einige Hacks (für micht taugt der 44er, weil ich dann Spürbare die dunklen Bereiche verbessert habe. Und in der Post mehr machen kann) dann ist die AF100 keinen deut besser als die GH2. weil es z.B. für die AF100 keinen Hack gibt und warscheinlich auch nie geben wird. Die AF100 ist eigendlich "nur" eine GH2 mit anderem Gehäuse und anderer (evtl. schlechterer) Firmware.
Und dafür ist der auf-Preis eigendlich Grotesk.



Bruno Peter
Beiträge: 4465

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Bruno Peter »

unodostres hat geschrieben:
Allerdings verstehe ich nicht warum noch immer jemand mit DSLRs filmen möchte. Eine AF100, FS100/700 sogar die VG10/20 sind von der Bedienung und dem Funktionsumfang um Klassen besser. eine DSLR kann immer nur ein Kompromiss aus beiden Welten sein.
Macht halt Spaß und die Farbauflösung ist ausgezeichnet!
Wenn man z.B. die GH2 nimmt. Und einige Hacks (für micht taugt der 44er, weil ich dann Spürbare die dunklen Bereiche verbessert habe.
Das Vorhandensein der dunklen Bereiche ohne Zeichnung ist von den GH2-Eigenern immer abgestritten worden. Nanü, sind die jetzt urplötzlich doch aufgetaucht?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Filmo

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Filmo »

ja,der "44er" für die GH2 macht die Nacht wirklich tiefschwarz wie sie sein soll, aber so ganz werden die schwarzen Löcher der Canons doch nicht erreicht:-))
Ist aber nur für "Keller ohne Licht-Filmer" relevant:-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Frank B. »

koji hat geschrieben: Dann Anfang September wird es eine Fernsehsendung geben in der wir ebenfalls die a99 verwenden.
Gehts nicht ein bisschen schneller? Ich wäre auch dran interessiert zu wissen, wie sich Aliasing und Moirè verhalten. Kannst Du das nicht wenigstens mal austesten und drüber berichten. Ja, Bildmaterial wär schon nicht schlecht.



Filmo

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Filmo »

unodostres hat geschrieben:Wenn man z.B. die GH2 nimmt. Und einige Hacks (für micht taugt der 44er, weil ich dann Spürbare die dunklen Bereiche verbessert habe. Und in der Post mehr machen kann) dann ist die AF100 keinen deut besser als die GH2. weil es z.B. für die AF100 keinen Hack gibt und warscheinlich auch nie geben wird. Die AF100 ist eigendlich "nur" eine GH2 mit anderem Gehäuse und anderer (evtl. schlechterer) Firmware.
Und dafür ist der auf-Preis eigendlich Grotesk.

Sehr gerne würde ich an der GH2 nen eingebauten ND-Filter,XLR-Audio,Push Autofokus usw haben,nen Aufpreis würde ich glatt akzeptieren:-)



unodostres
Beiträge: 396

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von unodostres »

Bruno Peter hat geschrieben: Das Vorhandensein der dunklen Bereiche ohne Zeichnung ist von den GH2-Eigenern immer abgestritten worden. Nanü, sind die jetzt urplötzlich doch aufgetaucht?
Kommt auf das Objektiv an. Also mit dem Kit-Objektiv gibt es mit dem 44er wirklich spürbarer Verbesserungen. Inkl. weniger Rauschen.



koji
Beiträge: 509

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von koji »

Frank B. hat geschrieben:
koji hat geschrieben: Dann Anfang September wird es eine Fernsehsendung geben in der wir ebenfalls die a99 verwenden.
Gehts nicht ein bisschen schneller? Ich wäre auch dran interessiert zu wissen, wie sich Aliasing und Moirè verhalten. Kannst Du das nicht wenigstens mal austesten und drüber berichten. Ja, Bildmaterial wär schon nicht schlecht.
im grunde gerne!
Ich dreh demnächst einen kurzen Teaser der wird mit anamorphotischen Optiken und externer Aufzeichnung via Atomos Ninja aufgezeichnet. Davor geht sich kaum was aus für mich. Ja, so kurze Testfiles gingen aber ich würd halt schon gern was machen das herzeigbar ist.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Christian Schmitt »

koji hat geschrieben:Dann Anfang September wird es eine Fernsehsendung geben in der wir ebenfalls die a99 verwenden.
Meinst du Oktober oder November? ;o)

Und nach was für einer Fernsehsendung soll ich Ausschau halten?
Den Thread hier habe ich bestimmt morgen schon wieder aus den Augen verloren...



koji
Beiträge: 509

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von koji »

Frank B. hat geschrieben:
koji hat geschrieben: Dann Anfang September wird es eine Fernsehsendung geben in der wir ebenfalls die a99 verwenden.
Gehts nicht ein bisschen schneller? Ich wäre auch dran interessiert zu wissen, wie sich Aliasing und Moirè verhalten. Kannst Du das nicht wenigstens mal austesten und drüber berichten. Ja, Bildmaterial wär schon nicht schlecht.
im grunde gerne!
Ich dreh demnächst einen kurzen Teaser der wird mit anamorphotischen Optiken und externer Aufzeichnung via Atomos Ninja aufgezeichnet. Davor geht sich kaum was aus für mich. Ja, so kurze Testfiles gingen aber ich würd halt schon gern was machen das herzeigbar ist.



JkVisuals
Beiträge: 4

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von JkVisuals »

Ich hab die A99 auf der Photokina ein bisschen getestet.. hab fein linierte/ karierte Hemden der Besucher gefilmt und kein Moire erkennen können.. aber wer weiß?
Richtig cool an dem Teil ist allerdings das frei belegbare Rädchen. Da kann man die Blende drauflegen, damit sind dann stufenlose Blendenzüge wie bei Filmoptiken möglich!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Video-DSLRs - ernst genommen ?

Beitrag von Frank B. »

koji hat geschrieben:Ja, so kurze Testfiles gingen aber ich würd halt schon gern was machen das herzeigbar ist.

Ich bezog mich auf Deine Zeitangabe "Anfang September". Das ist ja noch fast ein Jahr hin. Bis dahin sind garantiert einige Tests veröffentlicht.
Ich dachte, dass Du evtl. sehr zeitnah zumindest was über Aliasing und Moirè sagen kannst. Wegen mir musst Du Dir jetzt nicht die Mühe machen, hochwertige Files zu erzeugen und hochzuladen. Ein kurzer persönlicher Eindruck von Dir zu der Sache hier geschildert, würde mir reichen. Ein kurzer File zum Beleg Deiner Aussage wäre also schön aber nicht unbedingt nötig.

@ JkVisuals
Danke, das macht Hoffnung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Sa 1:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von berlin123 - Fr 19:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22