Postproduktion allgemein Forum



Grosse Menge an Clips verwalten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Aloha
Beiträge: 138

Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Aloha »

Hallo,

Gibt es eine Soft mit der man in einer grossen Anzahl Clips z.B. nach einem Gesicht suchen kann, oder nach einem anderen gemeinsamen Merkmal?

MfG

Aloha



Fenek
Beiträge: 316

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Fenek »

Wenn das Such-Merkmal eingegeben worden ist, dann ja.
Sowas gibt es.
Nennt sich
"Document Management Software"
Such mal in Google,
da gibts unterschiedliche Versionen,
je nach Bedarf..
Auch OpenSource !

Gruss
--------------------------------------------------



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Skeptiker »

Aloha hat geschrieben: Gibt es eine Soft mit der man in einer grossen Anzahl Clips z.B. nach einem Gesicht suchen kann, oder nach einem anderen gemeinsamen Merkmal?
Hat nicht das neue Final Cut X u. a. so eine Gesichtserkennung eingebaut ?

Ich benutze es selbst allerdings nicht - daher das Fragezeichen.

Wenn Du PC-User bist, ist das wohl nicht die richtige Antwort.

Freundlicher Gruss
Skeptiker



Aloha
Beiträge: 138

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Aloha »

Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich benutze allerdings PC und werde den ersten Ratschlag also mal befolgen.

MfG

Aloha



Aloha
Beiträge: 138

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Aloha »

Hallo Fenek,

Wäre es dir möglich etwas konkreter zu werden, denn das ist ein ziemlich vielumfassender Begriff?
MfG
Aloha



Fenek
Beiträge: 316

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Fenek »

Stimmt !

Zuerst mal eine Frage:
wieviele Daten (einzelne Clips sind es ungefähr ?)
Daran würde ich die Auswahl des Systems aussuchen.

Für jede Datei müssen Begriffe zugeteilt werden:
zb:
Aufnahmetag
Aufnahmeort
Auftraggeber
Inhalt zb Gebäude, Landschaft, Ausstellungen, Natur so als Beispiel
Personen usw dann findet man sowas schnellstens wieder

Nun kann man in einer Suchmaske (zb. direkt im Explorer) einfach nach diesen "Tags" suchen lassen, und das in einer sehr schnellen Geschwindigkeit
dann muss gar nicht mehr viel wissen um das entsprechende was man sucht herauszufiltern.

Und genau das gibt es als fertige Software.
So wird aus einer Datei ein "Dokument" welches dann mit Suchbegriffen versehen wurde. Das ist der Trick an der Geschichte.

Als Open Source hab ich mir noch nicht näher angeschaut,
ist kostenfrei.

Ich habe seinerzeit ein System dieser Art aufgebaut, da war das aber noch in den Anfängen, vor ca. 3 Jahren...
Funktionierte aber tadellos, auch mit Berechtigungen etc..
Du nur gucken, du als Admin darfst ändern usw usw...
--------------------------------------------------



Aloha
Beiträge: 138

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Aloha »

Hallo,

es sind tausende Clips. Ich bin noch nicht fertig mit dem Ueberspielen.
MfG

Aloha



Fenek
Beiträge: 316

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Fenek »

Winterarbeit :D
Damals hatte ich ca. 5.000 Techinsche Zeichnungen "verarbeitet".
Hab ca. 2 Monate dafür benötigt.
Jeweils ein Paar Stunden je Tag, geht also noch...
--------------------------------------------------



Aloha
Beiträge: 138

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Aloha »

Hallo,

Und welche Programme gibt es für diesen Zweck? Wobei technische Zeichnungen aber etwas anderes sind als Videoclips! In den Clips möchte ich z.B. nach einem Gesicht suchen, in den techn. Zeichnungen gibt es sowas wohl nicht.
MfG

Aloha



Fenek
Beiträge: 316

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Fenek »

In den Clips möchte ich z.B. nach einem Gesicht suchen
Hab ich noch nirgends gesehen...
--------------------------------------------------



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich kann dein Anliegen gut verstehen, denn auch ich habe lange nach einem für mich praktikablen Weg gesucht.

Zuerst habe ich mir mit einer Tagging-Software geholfen, welche es mal kostenlos in der Chip gab. Damit können allen Dokumenten, also auch Videofiles entsprechende Tags angehängt werden.

Dann habe ich ein zeitlang mit Picasa gearbeitet, welches ja kostenlos zu haben ist. Dort hat man den Vorteil ein Thumbnail und direkten Zugriff auf die Metadaten zu haben. Außerdem sind leicht Tags zu vergeben.

Zur Zeit nutze ich Lightroom 4 mit großer Zufriedenheit zum Verwalten der Videos. Nicht nur, dass mir der Workflow vom Verwalten der Fotos bekannt ist, LR4 kann auch etwas Videobearbeitung ohne die Originaldatei zu verändern. Lightroom hat eine große Fülle an Vewaltungsinstrumente und einen sehr schönen Workflow.

Dies sind aber meine Erfahrungen und Tipps. Andere sehe das sicher anders.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



unodostres
Beiträge: 396

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von unodostres »

Adobe Prelude ist sowas in der Art.

http://www.adobe.com/de/products/prelude.html



Aloha
Beiträge: 138

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Aloha »

Hallo,

Leider melden aber keine anderen sich zu Wort.

Dieses LR4, ist es Freeware?

MfG

Aloha



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Bildstabilisator »

Nein Lightroom 4 oder LR4 ist ein Programm von Adobe und keine Freeware, aber als Schüler bekommst du es für 64 € , was sein Geld mehr als wert ist.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Jott
Beiträge: 22764

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Jott »

fcp x kann das tatsächlich (automatische Analyse, Gesichtserkennung, Erkennung der Personenanzahl im Clip, Erkennung der Einstellungsgröße etc.) und legt eine entsprechende Datenbank an, wo man sich zum Beispiel in Sekundenschnelle alle Clips mit Darsteller x als Nahaufnahme anzeigen lassen kann.

Es ist zwar hier nicht politisch korrekt, an fcp x ein gutes Haar zu lassen - aber wenn das Problem einen kommerziellen Hintergrund hat (wo Zeit = Geld ist), könnte es sich lohnen, schon wegen dieser einen Fähigkeit einen iMac mit fcp x hinzustellen. Man kann fcp x auch als luxuriöse Footage-Datenbank sehen, mit der netterweise sogar gleich schneiden kann.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Alf_300 »

@Jott
Werbung ist schon OK nur Kritik ist nicht erlaubt (Politisch Korrekt)

Ansonsten halte ich garnicht viel von Datenbanken die gleich auf den Clip zugreifen, weil das bei Externen Platten oft nicht klappt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben:Es ist zwar hier nicht politisch korrekt, an fcp x ein gutes Haar zu lassen - aber wenn das Problem einen kommerziellen Hintergrund hat (wo Zeit = Geld ist), könnte es sich lohnen, schon wegen dieser einen Fähigkeit einen iMac mit fcp x hinzustellen. ...
Je nachdem, mit wem man gerade diskutiert, ist es auch politisch nicht korrekt, an FCP X KEIN gutes Haar zu lassen oder eher - auch nur EIN dünnes Haar zu krümmen !
Jott hat geschrieben:Man kann fcp x auch als luxuriöse Footage-Datenbank sehen, mit der netterweise sogar gleich schneiden kann.
Gut gesagt !

Und das mit dem 'Footage nach Personen' sortieren muss ich tatsächlich mal ausprobieren ;-)



Aloha
Beiträge: 138

Re: Grosse Menge an Clips verwalten

Beitrag von Aloha »

Hallo,

Wenn ich richtig vertehe ist dieses FCP X ein Macprogramm; einen Mac habe ich leider nicht mehr.

Gibt es denn in der Windowswelt kein Programm das das gleiche leistet?

MfG

Aloha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von rush - Do 20:07
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Do 19:46
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 17:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 17:21
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 17:05
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19