Adobe After Effects Forum



Video in 3D-Welten einbauen



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
RedNeck
Beiträge: 85

Video in 3D-Welten einbauen

Beitrag von RedNeck »

Über Tracking kann man ja ein bischen was finden. Über perspektivisches Einbinden von 3D-Text in Video auch. Geht ja auch direkt in After Effects.

Aber womit ich mich etwas eingehender befassen möchte und nix richtiges finden kann ist:

Die Einbindung von z.B. Personen oder wenigsten einer Person in eine 3D-Welt.

Also meine Frage:

In MAXON CINEMA 4D eine 3D-Welt kreiren. Was einfaches, ein paar Würfel oder so.
Ein Video mit einem Keying-Menschen der zwischen den Würfeln rumläuft.

Wie bringt man das Ganze glaubwürdig zusammen?

Tips, Hinweise...ich nehm was ich kriegen kann.

Wär schon klasse hier die richtigen Anstöße zu bekommen.
------------------------------

Grüße

RedNeck

peecam[at]yahoo.de



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Video in 3D-Welten einbauen

Beitrag von Chrigu »

ich glaube in der css6 version kannst du deine 4d dateien direkt als 3d objekte einbinden.



Superapfel
Beiträge: 51

Re: Video in 3D-Welten einbauen

Beitrag von Superapfel »

Der klassische Weg läuft hierbei wohl über Matchmoving/Camera-Tracking.

D.h. du platzierst auf deiner Greenscreen Kreuze, die bestenfalls in einem Raster zueinander liegen.
Hinterher kannst du diese Kreuze dann Tracken und wenn du dem Programm die Position der Kreuze zueinander mitteilst, kann das Programm die Kamera-Bewegung errechnen.
Von hier aus kannst du die Bewegung dann in C4D importieren und auf deine virtuelle Kamera übertragen.

Ist die 3D-Szene erstellt, renderst du die einfach aus der importierten Kamera-Perspektive heraus und legst deine gekeyte Greenscreenaufnahme darüber.

So zumindest der einfache Workflow ;-)


bekannte 3D-Tracker sind:
Autodesk Matchmover
Boujou
PFTrack
The Foundry 3D Camera-Tracker (plugin für AE)
SynthEyes

Von PFTrack gibt es eine Personal Lerning Edition, doch problematisch wird es, wenn man wirklich damit arbeiten will -> alles relativ teuer!
Ich benutzte Matchmover. Ist zwar bei weitem nicht so gut wie Boujou und PFTrack, aber war bei meiner Autodesk Suite dabei ;-)

Ansonsten schau dir mal SynthEyes an - das ist glaub mit das günstigste.
Außerdem war da meine ich in der "Digital Production" ein kleiner Workshop mit bei.

Für das allgemeine Verständnis aber vielleicht einfach mal bei Youtube nach ein paar Tutorials suchen ;)



sepal
Beiträge: 16

Re: Video in 3D-Welten einbauen

Beitrag von sepal »

oder du versucht dein Glück mit blender(=open source, dh. gratis). Anscheinend kann man die szene dann als fbx exportieren und an c4d übergeben: siehe hier...



RedNeck
Beiträge: 85

Re: Video in 3D-Welten einbauen

Beitrag von RedNeck »

Danke erstmal an euch. Hab mir mal so ein paar YouToube-Tuts angesehen. Irgendwie haben ich aber Fragen.

Als Beispiel eine 3D-Szene mit nur einem Tisch.

Eine echte Person soll um den 3D-Tisch herumgehen.
D.h. ja sie ist einmal vor und hinter dem virtuellen Tisch.

Je nach Lichverhältnissen, muss sich auch der Schatten verhalten.
Einmal fällt der Schatten der Person auf den Tisch und bei Positionswechsel vom Tisch auf die Person.
Einmal sind Teile des Tisches durch die Person verdeckt und einmal Teile des Tisches durch die Person.

So, wie es in der Wirklichkeit auch wäre wenn man um einen Tisch läuft und das Licht nur aus einer Richtung kommt.

Das Umzusetzen wird in den Tuts leider nicht deutlich.

Ich hoffe mich halbwegs nachvollziehbar ausgedrück zu haben.
------------------------------

Grüße

RedNeck

peecam[at]yahoo.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Video in 3D-Welten einbauen

Beitrag von B.DeKid »

Superapfel hat geschrieben:Der klassische Weg läuft hierbei wohl über Matchmoving/Camera-Tracking.....
Sowie mit Hilfe von Motion Controled Heads ( also StativKöpfe / Ganzer Kran Dolly) welcher sich programieren lässt auf allen Achsen , und am schluss die Daten an die virtuelle Kamera weiter gegeben wird.



Du kannst aber für die ersten Schritte einfach die reinen Daten deiner Kamera verwenden.

Dazu benötigst Du

- Brennweite ( Grad des Blickwinkel)
- Stativ Position zum Objekt ( Hohe + Tiefe)

Mit den Daten (Einstellungen deiner virtuellen Kamera) kannst du schon ganz anschauliche Ergebnisse erreichen - wird halt sobald viel Bewegung ins Spiel kommt schwer.

Noch nen Trick :

Durch ein Shallow DoF was du auf die 3D (virtuelle) Kamera legst kannst Du render Zeit sparen.

MfG
B.DeKid



RedNeck
Beiträge: 85

Re: Video in 3D-Welten einbauen

Beitrag von RedNeck »

Interessant. Ich wiederhol das mal für mich zum besseren Verständnis.

Die Videokamara hat einen festen Standort.
Sinniger weise wird innerhalb der Kamerachse in einem bestimmten Abstand ein Referenzobjekt aufgestellt. Z.B. ein Lampenstativ. Die Abstandsmessung erfolgt möglichst bezogen auf den Kamerachip.

Für die Brennweite bilde ich in Höhe des "Referenzstatives einen zweiten Referenzpunkt dort wo sich die sichtbare Motivgrenze befindet.

Über die jetzt meßbaren Strecken kann ich den Winkel ausrechnen. Für Rechenmuffel könnte man die Strecke auch auf den Fußboden übertragen und dort mittels Winkelmesser messen.

Auf den Greenscreen kommen einige kreuze für das spätere Tracking.

Die ermittelten Daten werden in der 3D-Szenekamera übernommen.

D.h. es geht um eine Maßstabsgetreue Abbildung der Realen Szenerie. Ich sag mal salop Übereinstimmung der Kadrierung.

Bin ich damit soweit erstmal auf dem richtigen Weg?

Aber eigendlich brauch ich doch dann gar nicht mehr Tracken. Wenn ich die beiden Komponenten 3D und Realvideo in After Effects zusammenführe kann ich der Kamera in AE doch auch die Daten vorgeben.

Müßte doch eigendlich passen. Oder?
------------------------------

Grüße

RedNeck

peecam[at]yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von DeeZiD - Fr 17:44
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 16:41
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 10:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40