Postproduktion allgemein Forum



Bildfehler beim VHS digitalisieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
auric1979
Beiträge: 16

Bildfehler beim VHS digitalisieren

Beitrag von auric1979 »

Guten Abend!

Ich habe zwar schon viel zum Thema VHS digitalisieren hier im Forum gefunden, speziell zu diesem Problem jedoch nicht.

Ich habe alte VHS-Bänder mit dem Terratec Grabby ge-captured. Mein Setup sieht so aus:

Video Rekorder -> Scart-Adapter -> Composite-Kabel -> Terratec-Grabby USB-Adapter -> PC.

Soweit so gut. Das aufnehmen über verschiedene Magix-Tools klappt schon mal, auch wenn ich die optimalen Einstellungen für eine "optimale" Aufnahme noch nicht gefunden habe. Was aber besonders auffällt, ist ein komisches flackern, im ge-captureten Mpeg-Video (die Magix Tools erlauben nur Mpeg). Dabei sieht es so aus, als würde ein Teil des Bildes, im unteren Drittel des Gesamtbildes aufflackern. Das geschieht sporadisch alle 5 oder 10 Sekunden. Ich weiß, der Fehler ist schwer zu beschreiben. Zur besseren Veranschaulichung hänge ich noch mal einen Screenshot an.

Vielleicht kennt der ein oder andere dieses Phänomen ja und weiß wie man es beheben kan?

Besten Dank im voraus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Bildfehler beim VHS digitalisieren

Beitrag von Skeptiker »

Ein kurzes Videobeispiel wäre evtl. hilfreicher.

Dein Screenshot sieht nicht aus wie von einer vorbespielten VHS-Kaufkassette. Die sind normalerweise kopiergeschützt mit Bildflackern.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Bildfehler beim VHS digitalisieren

Beitrag von carstenkurz »

Was ist denn das für ein VHS Rekorder? Sieht mir in dieser Häufigkeit nach einem Timing-Problem aus. Der Rekorder liefert ein 'zu elastisches' Signal, der Grabby ist zu unflexibel, um damit klarzukommen.

Keine Ahnung, ob man das ohne Geräteaustausch in den Griff kriegen kann.

- Carsten
and now for something completely different...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Bildfehler beim VHS digitalisieren

Beitrag von carstenkurz »

Doppel.


- Carsten
and now for something completely different...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Bildfehler beim VHS digitalisieren

Beitrag von Skeptiker »

Du (TO) schreibst:
'komisches flackern, im ge-captureten Mpeg-Video (die Magix Tools erlauben nur Mpeg)'

Ist in der Videovorschau am externen Monitor oder am Computer davon nichts zu sehen ?



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Bildfehler beim VHS digitalisieren

Beitrag von MLJ »

Hallo auric1979
da ich sehr viel damit zu tun habe glaube ich zu Wissen, was da los ist. Zunächst spricht deine geschilderte Symptomatik dafür, das dein Video Gerät eine Reinigung vertragen könnte. Was weiterhin hilft und eigentlich immer gemacht werden sollte: Bevor das Band abgespielt wird, mindestens 2-3 mal ganz Vor- und Zurückspulen (komplett). Damit "lockert" sich das Band wieder auf und wird ruhiger im Laufwerk abgespielt. Das ist wichtig bei Bändern die eine ganze Weile gelegen/gestanden haben.

Überprüfe mal im Menü des Players ob "Auto Tracking" aktiviert ist, sofern vorhanden. Viele Player haben im Menü Optionen die das Bild stabilisieren und verbessern können. Das Problem: Nimmt man so einen Player vom Netz für längere Zeit und benutzt ihn dann irgendwann wieder sind die Werkseinstellungen aktiv, also alles auf Anfang.

Sollte keine "Auto Tracking" oder so vorhanden sein kannst du das Tracking einstellen indem du die "Prog +" und "Prog -" Tasten am Player drückst. Band durchspulen, Play drücken und dann "Prog +" drücken und schauen, ob sich was verbessert oder verschlechtert. Verschlechtert sich das Bild, dann "Prog -" drücken. Bei manchen Modellen erscheint dann eine "Tracking" Anzeige auf dem Bildschirm. Diese Tasten solltest du für etwa 3-5 Sekunden drücken, also nicht so, als wenn du "Zappst". Funktioniert auch über die Fernbedienung des Videoplayers.

"Prog +" oder "Prog -" kann auch "Chan +" oder "Chan -" sein.

Der Untere Bildteil sieht so aus, als wenn du die falsche Bildanordnung eingestellt hast. Normalerweise ist "Unteres Halbbild zuerst" voreingestellt. Wenn jetzt bei den Magix Tools "Oberes Halbbild zuerst" eingestellt ist tritt ein ähnlicher Effekt auf, nur nicht so extrem wie im Screenshot von dir. Also mal nachschauen unter "Optionen" bei den Magix Tools.

Hier eine Übersicht wegen der möglichen Feldanordnungen:
Feldanordnung A = Unteres Halbbild zuerst = Gerade/Ungerade (#)
Feldanordnung B = Oberes Halbbild zuerst = Ungerade/Gerade
(#)=Standard bei den meisten USB Grabbern

Der schlimmste Fall: Das Band wurde in der Nähe eines Fernsehers gelagert oder mit einem defekten Rekorder bespielt. Da lässt sich dann kaum noch etwas machen.

Alternative: Besorge dir einen Videomischer aus dem Internet. Vorteil: Du kannst damit das Bild und Videosignal verbessern und gleichzeitig Entrauschen und den Ton korrigieren sowie sauber Ein- und Ausblenden. Die meisten Mischer bieten mehrere Ausgänge und haben auch einen S-Video Ausgang.

Vorschlag: Schliesse den Videoplayer an das Mischpult an. Einen Ausgang an deinen Fernseher, einen weiteren an deinen USB Grabber. Damit kannst du gleich sehen wie es auf dem Fernseher aussieht und gleichzeitig capturen. Hier kannst du dann statt dem FBAS (Gelber Chinch Stecker) Signal dann das S-Video Signal vom Mischer zum Capturen nehmen um noch mehr an Qualität rauszuholen. Für den Fernseher reicht FBAS (Gelber Chinch).

Was das Capturen angeht: Probiere mal VirtualDub statt der Magix Tools oder verwende mal die Software, die Terratec mit dem USB-Grabber geliefert hat, oder waren das die Magix Tools die dabei waren ? Genauere Angaben zu deinem Videoplayer und System (PC) wären hier hilfreich damit man dir weiterhelfen kann denn so fischt man im trüben Wasser.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



auric1979
Beiträge: 16

Re: Bildfehler beim VHS digitalisieren

Beitrag von auric1979 »

Erstmal danke für die schnellen Rückmeldungen und die Tipps! @MLJ:

Eine Reinigung könnte das Gerät sicherlich mal vertragen. Das werde ich als Erstes mal in Angriff nehmen. Mein Videorekorder hat tatsächlich eine racking-Funktion. Betätigt man hier "-", wird das Bild deutlich schlechter. Bei "+" tut sich allerdings nicht viel, sprich es bleibt wie es ist. Das Phänomen mit dem Bildfehler bleibt weiterhin merkwürdig. Von Haus aus ist der Grabber auf "Oberes Halbbild zuerst" eingestellt. Wenn ich "Unteres Halbbild zuerst" einstelle, wird die Qualität eher schlechter, von daher lasse ich es hier so wie es ist.

Im übrigen tritt der Fehler bei allen Kassetten auf, auch bei Kaufkassetten mit Spielfilmen. Ach ja, auch wenn ich mir das Bild nur anzeigen lasse, ohne mit dem Grabber aufzunehmen.

Ich würde jetzt mal probieren, ob es noch immer auftritt, wenn ich den Video Rekorder mal direkt an den Fernsher anschließe.

Ich habe Virtual Dub auch mal ausprobiert, allerdings bekomme ich dort kein Signal. VD erkennt zwar unter "devices" meinen Grabber, aber ein Bild sehe ich nicht. Auch capturen kann ich hier nicht. Ich bekomme dann eine Meldung "Unable to start video capture". Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Danke für Eure Hilfe!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Bildfehler beim VHS digitalisieren

Beitrag von JMS Productions »

MLJ hat geschrieben: Hier kannst du dann statt dem FBAS (Gelber Chinch Stecker) Signal dann das S-Video Signal vom Mischer zum Capturen nehmen um noch mehr an Qualität rauszuholen. Für den Fernseher reicht FBAS (Gelber Chinch).
Das bringt ihm so gut wie 0, falls es sich bei den VHS-Bändern nicht gerade um S-VHS-Bänder handelt und der besagte Videorekorder auch nur ein gewöhnliches VHS-Gerät, ohne S-Video-Ausgang ist. Wo nichts da ist, kann auch kein Mischer was herzaubern...
auric1979 hat geschrieben: Im übrigen tritt der Fehler bei allen Kassetten auf, auch bei Kaufkassetten mit Spielfilmen. Ach ja, auch wenn ich mir das Bild nur anzeigen lasse, ohne mit dem Grabber aufzunehmen.
Das ist bei Kaufkassetten auch völlig normal, denn die Videoindustrie ihrerseits wollte damals natürlich, wie heute immer noch, sicher gehen, dass niemand einfach so ohne Weiteres Kaufkassetten kopiert, deswegen haben alle Kaufkassetten den sogenannten Macrovision-Kopierschutz. Der verhindert ein Kopieren jeglicher Art und kann nur mit einem guten TBC umgangen werden.

Außerdem an dieser Stelle noch ein kleiner Tipp am Rande: Bei privaten, unwiderbringlichen Videoaufnahmen kann ich es ja verstehen, aber Kaufkassetten zu digitalisieren hat überhaupt keinen Sinn, wo erstens die Qualität der Digitalisierung sowieso aus heutiger Sicht gesehen nicht gerade das Gelbe vom Ei sein wird und zweitens kriegt man heute JEDEN FILM, den es damals auf VHS gab, mittlerweile mindestens als DVD, wenn nicht gar auf BluRay in Full-HD.

Du tust dir (und etwaigen Zuschauern) doch keinen Gefallen, wenn ihr beim Filmeabend auf deinem (eventuellen) Full-HD-Flachscreen-TV deine digitalisierten KAUF-Filme in 480i anschaut. Wirf die Kaufkassetten weg und hol dir die entsprechenden Filme auf DVD oder BluRay...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Bildfehler beim VHS digitalisieren

Beitrag von MLJ »

@JMS Productions
Wegen dem S-Video vom Mixer: Bringt natürlich nix wenn man den Mixer nur als "Brücke", also ohne Processing benutzt. Wenn man allerdings den Mixer zum Processing benutzt macht sich das schon "etwas" bemerkbar. Den Unterschied kann man sehen wenn man mal zwischen FBAS und S-Video umschaltet. Sicher, ist nicht viel und minimal, aber immerhin.

@auric1979
Wenn "Oberes Bild zuerst" eingestellt ist, dann lass es so, ist nur ein Punkt auf den man achten sollte, mehr nicht.

Wegen VirtualDub:
Es wäre hilfreich wenn du hier mal postest was für ein OS (WinXP/Vista/7 32/64 Bit) du benutzt und welche Version von VirtualDub du einsetzt, dann kann ich dir möglicherweise mehr weiterhelfen. So kann ich nur spekulieren ohne mehr Info's.

Wegen deinem Videoplayer:
KEINE Reinigungskassetten, weder trocken noch nass ! Kosten zuviel und taugen keinen schuss Pulver, ehrlich ! Besorge dir aus der Apotheke 99%tiges Isopropanol, sehr gute Q-Tips (Billige fusseln zu sehr) und ein Fusselfreies Tuch. Mit den Q-Tips die Bandführenden Teile reinigen (NICHT die Kopftrommel !) und mit einem Tuch die Kopftrommel. Es gibt spezielle fusselfreie Tücher und ja, Handtücher fusseln (Frottee usw.). Wenn du das Teil schon auf hast könnte eine Entstaubung mit einem Ministaubsauger auch gut sein. Was für ein Player ist es überhaupt ?

Wenn bei allen Kassetten die Bildqualität, auch bei Kauf-Kassetten so ist, dann hilft dir eine gründliche Reinigung bestimmt weiter, es sei denn, die Kopftrommel ist so verschlissen, das du einen anderen Player ausprobieren solltest.

Zitat JMS Productions:
"Bei privaten, unwiderbringlichen Videoaufnahmen kann ich es ja verstehen, aber Kaufkassetten zu digitalisieren hat überhaupt keinen Sinn"
Zitat ende.

Da hat JMS Recht. Ich habe oft damit zutun, weil die Filme, die ich für andere Digitalisiere eben nicht auf DVD/BluRay zu haben sind. In Anbetracht dessen, was DVD's/BluRay's heute kosten lohnt dieser Aufwand wirklich nicht.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59