ClipKanal: Das Video des Tages Forum



ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III - 29 Sep 2012 00:31:00
Bild
Verglichen werden die beiden Cams unter anderem bezüglich Dynamic Range, Schärfe, Banding, Artefakten, Rolling Shutter, DOF und natürlich LowLight Verhalten.

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Axel
Beiträge: 17077

Re: ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III

Beitrag von Axel »

Witzig vor allem, dass man mit derselben Optik beim vergleichsweise winzigen BMCC-Sensor (aus entsprechend größerer Entfernung) geringere Schärfentiefe erhält (zudem ist die 5D nirgendwo wirklich scharf). Das ist zwar logisch, aber das Problem dabei sollte nicht ignoriert werden: Man operiert mit Normalobjektiven, die eigentlich Teleobjektive sind. Ganz schön anstrengend. Vermutlich ist der MFT-Mount keine so schlechte Idee.



NEEL

Re: ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III

Beitrag von NEEL »

Hab den Clip gerade weiblichen, nicht-kameraaffinen Testpersonen vorgeführt. Beide meinten, daß die 5D Mark III-Nachtszene schöner sei... ups. Tagszenen fanden sie hingegen bei der BMC nach meinem Hinweis auf die Schärfe besser;-)



Predator
Beiträge: 835

Re: ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III

Beitrag von Predator »

Die krass hohe Auflösung und vorallem die Mikro-Details erkauft sich die BMCC allerdings durch das weglassen des OLPF.

Das führt dann zu nettem Moire

http://www.imagebanana.com/view/2sv98krz/moire.jpg
Dach



camworks
Beiträge: 1902

Re: ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III

Beitrag von camworks »

Bei so hoher Ortsfrequenz gibt es immer Moire, selbst bei dedizierten Videokameras mit kleinen (heißt videooptimierten) Sensoren.
ciao, Arndt.



camworks
Beiträge: 1902

Re: ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III

Beitrag von camworks »

NEEL hat geschrieben:Hab den Clip gerade weiblichen, nicht-kameraaffinen Testpersonen vorgeführt. Beide meinten, daß die 5D Mark III-Nachtszene schöner sei... ups. Tagszenen fanden sie hingegen bei der BMC nach meinem Hinweis auf die Schärfe besser;-)
Habt ihr mal die Clips von der BMCC von Frank Glencairn gesehen? Da ist so ne Frau mit 'ner Lampe in der Dunkelheit. Ich finde die BMCC-Aufnahmen ziemlich verrauscht und von der Farbigkeit unterirdisch. Dafür merkt man die große Dynamik neben der besseren Schärfe deutlich, was auch nicht schlecht ist.
ciao, Arndt.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III

Beitrag von Christian Schmitt »

Auch wenn der Test nicht zu letzt wegen des vergleichbaren Preises gemacht wurde: Ein Vergleich zur C300/100 würde mich mehr interessieren.
Ähnlichere Sensorgröße und Dynamik.
Die 5D bleibt für mich ein Spezialkamera, sobald man da unter Blende 5.6 rutscht, sieht das für mich nach "Traumsequenz" aus.
Hübsch für Musikvideos und Hochzeitsfilme, aber sonst eher nicht mein Fall.
Alles in allem ein schöner Vergleich und auch wenn vl einige sagen, die BMC sieht nach "Video" aus, möchte bestimmt jeder gerne diesen Blendenumfang bei seiner nächsten Produktion haben:)



gast5

Re: ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III

Beitrag von gast5 »

Ihr müsst euch den Upload ansehen....



iasi
Beiträge: 29587

Re: ClipKanal: Vergleich Blackmagic Camera vs Canon 5D Mk III

Beitrag von iasi »

ein zwiespältiger Vergleich ... eigentlich muss man das, was man in der Postpro mit dem RAW-Material der BMD macht, schon während des Drehs bei der Canon tun.
Ein sehr großer Unterschied des Arbeitens mit diesen beiden Kameras - zumal man in Resolve ja noch so wunderbar einzelne Bereiche des RAW-Bildes unterschiedlich bearbeiten kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59