Grass Valley Edius Forum



Edius 6 beschleunigen? (1080p50)



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Scallywag
Beiträge: 155

Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von Scallywag »

Hallo.

Ich habe mir Edius 6 gegönnt. Mit der Demo war ich bereits sehr zufrieden. Allerdings würde mich interessieren, wie ich den Schnitt in beschleunigen kann. Das Problem ist, dass die Wiedergabe im Videofenster ruckelt. Man sieht ganz klar das der Puffer leer läuft, was in Edius ja auch unten angezeigt wird. Die CPU-Auslastung ist recht hoch dabei, so das ich denke, dass es daran liegt.

Mein System:

AMD Phenom 9600 (4x2300Mhz)
2GB DDR2-800
Nvidia Geforce 8600 (kann CUDA)

Ich habe testweise mal de CPU auf 4x2600Mhz übertaktet, was aber nichts gebracht hat. Auch 4GB brachten nichts. Nun überlege ich die Grafikkarte zu ersetzen, da Edius ja CUDA unterstützt. Meine Karte kann zwar CUDA, ist aber schonein paar Jahre alt. Nur weiss ich nicht ob CUDA auch bei Schnitt unterstützt wird oder nur bei der Berechnung von Effekten.

Andererseits muss es ja die CPU sein, die deutlich leistungsfähigher sein müsste.

Was für Hardware nutzt ihr, um 1080p50 ohne vorheriges Rendern direkt zu schneiden?

Gruß

Mario



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von gekkonier »

Mit dem Ram wirst auch nicht wirklich zufrieden sein - insgesamt ist der Rechner für so ein Material unterdimensioniert.

Kann man mit Edius mit Proxyfiles arbeiten?

D.h. kannst du davon kleine, schnell schneidbare Files machen und hin und her switchen? Dann könntest du quasi in "schlechter" Qualität schneiden, und dann vor dem Rendern auf die High Res Daten umschalten.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von RickyMartini »

Die alten Nvidia 8000er Modelle können 1080p50/60 Material nicht flüssig wiedergeben. Daher macht der Umstieg auf eine GT(X)450/460/550/560 Sinn.
Wie hoch ist denn laut Taskmanager die maximale CPU-Last bei der Wiedergabe auf der Timeline in Edius 6?

Edius kommt auch ohne große Grafikkarte aus, was heißt, dass CUDA nicht zum Einsatz kommt - gegenüber PPro CS5/CS6:
http://ediusforum.grassvalley.com/forum ... hp?t=19094

Die Proxy-Funktion läßt sich problemlos nutzen (einfach mal das Handbuch (auch als PDF) durchgehen).
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von gekkonier »

Na schau, Proxy geht ja. Bei Premiere kann man die Mercury Engine auch ohne GPU nutzen, also nur mit CPU rendern. Sonst könnte man ja auch nicht Premiere auf z.B. einem Macbook mit ATI nutzen ;) Ich tät gerne Premiere 6 schon kaufen. Geht aber nicht.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von Scallywag »

Naja, also am Speicher kann es nicht liegen. Ich hatte wie bereits erwähnt ja schon 4GB zu Testzwecken verbaut, das hat aber rein gar nichts gebracht. Ok,ich könnte sicher noch nen 2GB-Riegel dazu bauen, kostet ja nichts mehr.
Aber das löst mein Problem nicht.

Meint ihr, dass eine kleine NVIDIA Geforce GT 430 mit 1GB Ram was bringen wird? Ich suche eine passive Karte und benötige auch kein High-End, da ich nur wenig spiele. Das Teil kann DX11, CUDA und HD-Video. Bringt es was?
Immerhin hat die Karte 4x soviel Speicher wie meine aktuelle und sollte auch schneller sein.

Würde WinXP64 oder Windows 7 64bit was bringen? Ich fahre noch WinXP32



zokes83
Beiträge: 7

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von zokes83 »

Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber 256 MB Videospeicher scheinen wirklich extrem wenig, da sich die 3D beschleunigte Oberfläche (je nach Betriebssystem) allein schon was wegnimmt.

Gerade bei hochauflösenden Monitoren (FullHD) sind 256 MB sehr wenig um neben dem Dektop z.B. 3D Anwendungen oder andere Videospeicherintensive Programme flüssig laufen zu lassen.
Inwiefern das Videoplayback im Schnittprogramm von den Videobeschleuniger-Einheiten moderner Grafikkarten beschleunigt wird, kann ich nicht genau sagen. Beim Abspielen von Blu-Ray in PowerDVD ist die CPU-Last mit einer GTX460 extrem gering. Die 8000er Serie hat noch nicht alle Features soweit ich weiss.

2 GB RAM scheinen etwas wenig, mein System (Win 7 64 Bit) braucht mit Edius 6 (auch gerade gekauft) und Fiefox, iTunes, ICQ etc. insgesamt ca. 2,5 GB RAM mit kurzem geöffneten Videoprojekt.

Ich haben einen Phemon II X6 2.8 GHz und GTX460 1 GB und alles läuft super flüssig. Allerdings scheide ich nur MJPEG (80 MBit/s). Deine CPU dürfte aber locker ausreichen.

Edius unterstütz kein CUDA und Premiere läuft ohne Hacks auch nur ab GTX470, 570 und Quadro2000.

Für Edius würde ich trotzdem auf eine Quadro600, GTS 430 oder 450 mit mindestens 1 GB upgraden und 4 GB RAM verwenden.

Gruß, ein glücklicher Edius 6 Nutzer :-)



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von NikonUser »

Ich nutze auf einem für Videoschnitt zu langsamen Notebook und mit Proxy läuft alles super.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von wolfgang »

Also sorry, aber für Edius benötigt man nicht wirklich eine Quadro, eine GTX Karte reicht völlig - aber dürfte das Problem nicht lösen. Das hier diskutierte System ist offenbar doch eher veraltet. Mir gings nicht besser - obwohl ich mit Edius 6.03 kann ich auf meinem 3 Jahre alten Q6600 2.7 Ghz (also leicht übertaktet) und 6 GB Ram 1080 50p Material noch ruckelfrei abspielen kann. Aber zu einem wirklichen Genuß wird die Sache auf einem neuen System wie einem i7 2600 K mit 16 GB Ram.

Edius nutzt die GPU bisher eigentlich nur für diverse Übergangseffekte. Solltest du ein neues System erwägen (und das würde ich dir eigentlich raten), investiere in ein Sandy Bridge System mit Z68 Board und einem i5 oder i7 2600K - den Edius 6 nutzt diese Architektur beim Rendern von AVC Material (obwohl 1080 50p eher langsam ist). So einen PC stellt man heute ab zirka 800 Euro zusammen. Und ich würde unbedingt mal die Postings im Gass Valley Forum dazu lesen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



hannes
Beiträge: 1174

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von hannes »

> auf einem neuen System wie einem i7 2600 K mit 16 GB Ram.

was sollen die 16 GB bewirken?
Ich habe 6 drin und vermisse nichts.
Glückauf aus Essen
hannes



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von wolfgang »

Ganz ehrlich, du wirst die 16 GB zur Zeit kaum brauchen und damit nichts vermissen. Im alten System waren es bei mir auch 6 GB, und das läuft auch brav.

Aber wenn ich heute einen PC neu ausrüste, dann nehme ich nichts mehr unter 8 GB Ram. Die Ram Preise sind ohnedies zur Zeit eher tief, und wir betreiben eh längst unsere Systeme mit Win 7 64 bit. Nur sollte man den i7 2600K gleichmäßig symetrisch bestücken - heißt, du mußt auch von der Seite her die 8 GB wählen. Nur rechne ich schon damit, dass im Laufe der Zeit die 64bit Applikationen ausgereifter werden und dann auf mehr Ram zugreifen. Aber bekommt man in 1 oder 2 Jahren wieder die gleichen Rams - mischen soll man ja nicht. Und wenn man mit den 8 GB alle Slots voll haben sollte, werfe ich die ersten 8 GB weg oder bleibe für die Lebenzeit des Systems bei 8 GB.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Mi 03 Aug, 2011 14:10, insgesamt 1-mal geändert.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von hannes »

Danke, solche Überlegungen habe ich nicht angestellt.
Glückauf aus Essen
hannes



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von DaCarlo »

@ Wolfgang.

Aber wenn ich heute einen PC neu aufrüste, dann nehme ich nichts mehr unter 8 GB Ram. Die Ram Preise sind ohnedies zur Zeit eher tief, und wir betreiben eh längst unsere Systeme mit Win 7 64 bit. Nur sollte man den i7 2600K gleichmäßig symetrisch bestücken - heißt, du mußt auch von der Seite her die 8 GB wählen. Nur rechne ich schon damit, dass im Laufe der Zeit die 64bit Applikationen ausgereifter werden und dann auf mehr Ram zugreifen. Aber bekommt man in 1 oder 2 Jahren wieder die gleichen Rams - mischen soll man ja nicht. Und wenn man mit den 8 GB alle Slots voll haben sollte, werfe ich die ersten 8 GB weg oder bleibe für die Lebenzeit des Systems bei 8 GB.[/quote]

Ich habe meinen Edius 6.51 Rechner auch voll bestückt mit 16 GB wie oben, läuft super. Bei 10 bis 20 minütlichen Testsamples in 50p komme ich bei Grobschnitt und betiteln auf 5 bis 10 min. Ausgabezeit. Was ich allerdings beobachten konnte, das die Speicherauslastung nur bei ca. 3GB ist, und die Prozessorauslastung bei ca. 60% liegt. Gibt es da noch eine Feineinstellung bei Win 7 64bit um die Speichernutzung zu Performern? Das MB ist ein Z68 mit Intel Sandy Bridge, und ich nutze 2 Monitore und kenne Intel Quick Sync.

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines
Zuletzt geändert von DaCarlo am Sa 06 Okt, 2012 12:44, insgesamt 3-mal geändert.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von DeejayMD »

Edius 6.x ist doch ein 32bit Programm, oder nicht?

Da kann man so viel RAM reinhauen, wie man will, über 3GB Auslastung wird man nicht hinauskommen...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Bruno Peter
Beiträge: 4445

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe meinen Edius 6.51 Rechner auch voll bestückt mit 16 GB wie oben, läuft super. Bei 10 bis 20 minütlichen Testsamples in 50p komme ich bei Grobschnitt und betiteln auf 5 bis 10 min. Ausgabezeit.
Ehrlich gesagt die Exportzeit interessiert mich kaum, das macht EDIUS auch ohne einem neuen PC schon schnell genug für mich.

Viel wertvoller ist für mich die Echtzeitfähigkeit von EDIUS Pr 6.51 bei voller Auflösung während der Timelinearbeit!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von DaCarlo »

Bruno Peter hat geschrieben:
Ich habe meinen Edius 6.51 Rechner auch voll bestückt mit 16 GB wie oben, läuft super. Bei 10 bis 20 minütlichen Testsamples in 50p komme ich bei Grobschnitt und betiteln auf 5 bis 10 min. Ausgabezeit.
Ehrlich gesagt die Exportzeit interessiert mich kaum, das macht EDIUS auch ohne einem neuen PC schon schnell genug für mich.

Viel wertvoller ist für mich die Echtzeitfähigkeit von EDIUS Pr 6.51 bei voller Auflösung während der Timelinearbeit!
Die Echtzeitfähigkeit bei voller Auflösung ist ja vorhanden in der Timlinearbeit. Da ich Quick Sync nutze und Hardwareunterstützunng angehakt habe in den erweiterten Einstellungen. Ich dachte mir vielleicht gibt es sonst noch was zum verfeinern in Win7 64bit.

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



camworks
Beiträge: 1902

Re: Edius 6 beschleunigen? (1080p50)

Beitrag von camworks »

Hast Du Dir den Thread mal durchgelesen?
http://www.grassvalley-foren.de/index.p ... #post63744

Das dort verlinkte Utitilty zeigt Dir, ob was mit den Treibern bzw. Prozessen nicht stimmt und somit die Echtzeitfähigkeit hemmt.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von freezer - Do 0:57
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von la_tristesse - Do 0:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 0:25
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20