vobe49
Beiträge: 755

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Beitrag von vobe49 »

[quote="vobe49Tauchst Du regelmäßig? Eventuell wäre ja ein "richtiges" Gehäuse für die Canon der "bessere" Weg?
Falls nicht - wie wäre es mit mieten?
Frag mal hier! - der Inhaber taucht selbst eine XA10 in einem Light & Motion Housing ... das verleiht er glaube ich auch.
.[/quote]
Hallo Freddi,
ich bin früher mehr getaucht, heute eher noch selten. Damals war die Foto/Video-Ausrüstung schlecht, heute lohnt sich der Kauf eines richtigen Gehäuses für mich nicht mehr und mit den bezahlbaren Foliengehäusen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - da würde ich meine XA10 nicht reinstecken wollen. Die Leihgebühren sind i. d. R. auch nicht ohne und von einer (Salzwasser-)Versicherung will ich garnicht sprechen.
Natürlich würde ich am Liebsten mit meiner XA10 UW gehen - aber da müsste man die 1900,00 € schon im Ernstfall verschmerzen können.
Zu den Malediven fliege ich nach 2003 das zweite mal. Früher waren wir oft in Ägypten tauchen - aber es gibt noch so viele interessante andere Flecken auf dieser schönen Erde, von denen ich gern Filmberichte machen möchte und das Limt setzen da eben immer Zeit und vor allem Geld.
Ich denke, dass die GoPro für einen (anspruchsvollen) Amateur (der damit kein Geld versienen will) ein akzeptabler Kompromiss ist.
Gruß vobe49



olja
Beiträge: 1623

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Beitrag von olja »

Ich bin gerade auf die hier gestossen. Erscheint mir gleichwertig wie die GoPro, nur das man Dinge wie externes Display oder Fernbedienung mitgeliefert bekommt.
http://www.actionpro.de/index.html


1920x1080i / 1920x1080p / 1280x960p / 1280x720p / 848x480p
Bildrate bei 1080i 50 / 60 Bilder/sek.
Bildrate bei 1080p 25 / 30 Bilder/sek.
Bildrate bei 960p 25 / 30 Bilder/sek.
Bildrate bei 720p 25 / 30 / 50 / 60 Bilder/sek.
Bildrate bei 480p 100 / 120 Bilder/sek.


hier was für den Taucher



domain
Beiträge: 11062

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Beitrag von domain »

Eines muss dir immer klar sein Vobe49: unter 20m geht ohne Halogenlampen rein gar nichts mehr. Ein Weißabgleich hilft dir nur insofern etwas, als der starke Blauanteil auf Grau reduziert werden kann, aber ohne dass die warmen Farben wirklich zu leuchten beginnen.
Im Grunde gibt es nur einen Weißabgleich beim Tauchen und der ist standardmäßig genau derselbe wie über Wasser. Mit 3200 Kelvinlampen aber hast du mit einem Schlag zwei Effekte: das Wasser bleibt tief blau und die wunderschönen roten und gelben Farbtöne bei Korallen und Fischen stechen davon so richtig ab.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Beitrag von vobe49 »

Hallo domain,
du hast völlig Recht - ohne eine excelente Lichttechnik geht schon unter 10 m nichts mehr - der Aufwand wird dann richtig groß. Ich habe am Roten Meer mal aus einiger Entfernung zugesehen, wie ein Profi UW-Aufnahmen gemacht hat. Der Aufwand war enorm; Ausleger - Licht weit ausserhalb der optischen Achse der Kamera, damit Schwebeteilchen im Bild nich sichtbar werden und auch recht leistungsstarke Lampen. Ich selbst habe die schönsten Aufnahmen da eher in 2....4 m Wassertiefe gemacht - leider noch mit nicht so toller Technik - und Videos wirken m. E. oft noch etwas eindrucksvoller.
Gruß vobe49
[/img]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26