vobe49
Beiträge: 755

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Beitrag von vobe49 »

[quote="vobe49Tauchst Du regelmäßig? Eventuell wäre ja ein "richtiges" Gehäuse für die Canon der "bessere" Weg?
Falls nicht - wie wäre es mit mieten?
Frag mal hier! - der Inhaber taucht selbst eine XA10 in einem Light & Motion Housing ... das verleiht er glaube ich auch.
.[/quote]
Hallo Freddi,
ich bin früher mehr getaucht, heute eher noch selten. Damals war die Foto/Video-Ausrüstung schlecht, heute lohnt sich der Kauf eines richtigen Gehäuses für mich nicht mehr und mit den bezahlbaren Foliengehäusen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - da würde ich meine XA10 nicht reinstecken wollen. Die Leihgebühren sind i. d. R. auch nicht ohne und von einer (Salzwasser-)Versicherung will ich garnicht sprechen.
Natürlich würde ich am Liebsten mit meiner XA10 UW gehen - aber da müsste man die 1900,00 € schon im Ernstfall verschmerzen können.
Zu den Malediven fliege ich nach 2003 das zweite mal. Früher waren wir oft in Ägypten tauchen - aber es gibt noch so viele interessante andere Flecken auf dieser schönen Erde, von denen ich gern Filmberichte machen möchte und das Limt setzen da eben immer Zeit und vor allem Geld.
Ich denke, dass die GoPro für einen (anspruchsvollen) Amateur (der damit kein Geld versienen will) ein akzeptabler Kompromiss ist.
Gruß vobe49



olja
Beiträge: 1623

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Beitrag von olja »

Ich bin gerade auf die hier gestossen. Erscheint mir gleichwertig wie die GoPro, nur das man Dinge wie externes Display oder Fernbedienung mitgeliefert bekommt.
http://www.actionpro.de/index.html


1920x1080i / 1920x1080p / 1280x960p / 1280x720p / 848x480p
Bildrate bei 1080i 50 / 60 Bilder/sek.
Bildrate bei 1080p 25 / 30 Bilder/sek.
Bildrate bei 960p 25 / 30 Bilder/sek.
Bildrate bei 720p 25 / 30 / 50 / 60 Bilder/sek.
Bildrate bei 480p 100 / 120 Bilder/sek.


hier was für den Taucher



domain
Beiträge: 11062

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Beitrag von domain »

Eines muss dir immer klar sein Vobe49: unter 20m geht ohne Halogenlampen rein gar nichts mehr. Ein Weißabgleich hilft dir nur insofern etwas, als der starke Blauanteil auf Grau reduziert werden kann, aber ohne dass die warmen Farben wirklich zu leuchten beginnen.
Im Grunde gibt es nur einen Weißabgleich beim Tauchen und der ist standardmäßig genau derselbe wie über Wasser. Mit 3200 Kelvinlampen aber hast du mit einem Schlag zwei Effekte: das Wasser bleibt tief blau und die wunderschönen roten und gelben Farbtöne bei Korallen und Fischen stechen davon so richtig ab.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Beitrag von vobe49 »

Hallo domain,
du hast völlig Recht - ohne eine excelente Lichttechnik geht schon unter 10 m nichts mehr - der Aufwand wird dann richtig groß. Ich habe am Roten Meer mal aus einiger Entfernung zugesehen, wie ein Profi UW-Aufnahmen gemacht hat. Der Aufwand war enorm; Ausleger - Licht weit ausserhalb der optischen Achse der Kamera, damit Schwebeteilchen im Bild nich sichtbar werden und auch recht leistungsstarke Lampen. Ich selbst habe die schönsten Aufnahmen da eher in 2....4 m Wassertiefe gemacht - leider noch mit nicht so toller Technik - und Videos wirken m. E. oft noch etwas eindrucksvoller.
Gruß vobe49
[/img]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12