Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Horror And Hope (Musikvideo)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
mdkaktus
Beiträge: 2

Horror And Hope (Musikvideo)

Beitrag von mdkaktus »

Filmtitel: Horror And Hope

Filmlänge:
7'48" Minuten

Film:


Filmed & Edited by:
Mateusz Tereszkiewicz (tereszkiewicz1@o2.pl)

Written by:
Marek "Kaktus" Drzewiecki
Mateusz Tereszkiewicz

Based on idea:
Marek "Kaktus" Drzewiecki
Mariusz D.

Music by:
Marek "Kaktus" Drzewiecki

Cast:
Marek "Kaktus" Drzewiecki
Sid
Mariusz D.
Lidia D.
Fupp

Directed by:
Mateusz Tereszkiewicz

Über Marek "Kaktus" Drzewiecki:
Ich komponiere Musik für Filme, Spiele und mache auch Musik ohne Bild. Am Anfang habe ich Electro, Breakbeat, Hip Hop und Downtempo gemacht. Heute interessiere ich mich hauptsächlich für Filmmusik, Symphonie und Instrumentalmusik, aber ich benutze auch elektronische Sounds. Mein Album heißt "Horror And Hope". Zur zeit suche ich nach neuen Projekten und würde sehr gern Musik für z.B. Kurzfilme machen.

Brauchst Musik für deinen Film oder dein Spiel? Schreib mir eine Nachricht!

e-mail: mdkaktus@aol.de

www:
http://www.numberonemusic.com/kaktus/
http://www.kaktusmusik.de.gg/
http://www.myspace.com/kaktusps
http://www.facebook.com/pages/Kaktus/176246849135933



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Horror And Hope (Musikvideo)

Beitrag von Chrigu »

ihr hattet sicher viel spass beim drehen, schneiden und anschauen....

leider ist der "tarantino" schnitt nicht so sehr gelungen, wie du dir das vielleicht vorgestellt hast. liegt einerseits an der durchgängigen "episch" musik, andererseits an den zu langen szenen ohne schnitt.

die story finde ich gut.
die aufnahmen sind leider ohne zusätzliche beleuchtung (oder ihr habt die falsch eingesetzt) und daher nicht horror, sondern eher "verloren in der dunkelheit".

vielleicht beim nächsten mal die musik weniger "episch" machen, dafür spannender und abwechslungsreicher, dem schnitt entsprechend hektischer (horror besteht aus hektik, schräger beleuchtung und schnellem schnitt, nicht aus "landschaft-anschau-schmusik")

leider von mir persönlich nur 2 daumen von 5 möglichen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Horror And Hope (Musikvideo)

Beitrag von Skeptiker »

Hallo Marek,

Mir gefällt Euer philosophischer Film.
Er ist ruhig geschnitten und es braucht etwas Geduld, ihn sich anzuschauen.
Gewisse Szenen oder Wiederholungen hätte man etwas kürzen können (die Frau im Auto zum Beispiel) - evtl. auch musikalisch.

'Chrigu's Vorschlag, die Szenen, den Schnitt, die Musik abwechslungsreicher und hektischer (schneller) zu machen, kann ich verstehen.

Ich teile ihn aber nicht.

Ich glaube, das beruht auf einem Missverständnis des Worts 'Horror'.
Hier heisst es einfach 'Angst, Schrecken, Erschrecken'.
Man ist in Gedanken, nicht aufmerksam, im Begriff, etwas Unüberlegtes zu tun ... es passiert etwas Unerwartetes ... UND DANN ... taucht ein Retter auf, anonym, den Hut tief in die Stirn gezogen. Eine Art Schutzengel, ein 'Pan Tau' (ich habe die Sendung mit Otto Šimánek geliebt!), der die Zeit anhält und sagt: Atme einmal tief durch, relativiere die Dinge, gehe einen Schritt zurück und betrachte die Situation, sei aufmerksam, sei realistisch - es ist nicht so ausweglos, wie es scheint, nicht so schlimm, wie Du denkst. Trotzdem: Das Ende des Films bleibt offen - drückt er ab, oder nicht ?

Ich glaube, wir sind beim Stichwort 'Horror' zu sehr vom amerikanischen Film beeinflusst:
Laut schrill, brutal, endgültig. Die Akteure mit weit aufgerissenen Augen, schwer atmend, schreiend, in Panik und mit nacktem Entsetzen - im Hintergrund der Maskierte mit dem Messer. Gewalt, Blut, Psychopathie. Die Musik entsprechend.

Hier ist das Thema viel subtiler, viel persönlicher, weniger spektakulär und schrill bearbeitet - mit gefällt das als Kontrast.

Wenn Dir also eher ruhigere Szenen oder epische Filme liegen, die Du entsprechend musikalisch begleitest, dann könntest Du auch die Filmauswahl an Deinen Musikstil anpassen anstatt die Musik an den Film.

Aber ich denke, als Filmkomponist, der sich über Aufträge freut, ist das wohl überhaupt keine realistische Perspektive !
Man nimmt gerne das, was kommt und gibt sein Bestes, damit es gut & passend (und wie gewünscht) vertont wird.

Viel Glück dabei !

Skeptiker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58