Tyrosize
Beiträge: 76

Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Hallo SlashCam Community,

wie man dem Titel schon entnehmen kann bin ich neu in diesem Forum. Auch wenn ich zugeben muss, das ich sehr viel an Erfahrung (wenn man das so nennen kann) aus den verschiedensten Themen gezogen habe.

Kurz zu mir. Ich komme aus Thüringen, bin 28 Jahre Alt, Zeitsoldat und habe vor einiger Zeit meine neue Leidenschaft entdeckt (dreimal dürft ihr raten..) natürlich das Filmen. Jedoch war ich eingeschränkt was das Equip betrifft.
Ich filme derzeit ausschließlich mit einer Drift HD, und GoPro Action Cam.
Das war von der Sache her auch nicht so schlimm, da ich außschließlich kurze Action Clips gefilmt und editiert habe (soweit das möglich war bzw ist).

Aber nun wird es Zeit eine Stufe weiter zu gehen. Ich will szenisch Arbeiten (hab so viele Ideen im Schubfach), mit der Primisse vernüftige Post zu betreiben (Colorista, MBL), vernünftig Audio aufzunehmen, einfach Qualitativ einen Sprung zu machen.
Jedoch sollte die Kamera nicht bei dem leichtesten Schauer oder Sandhaltiger Afghanischer Luft den Geist aufgeben.

Ich hatte noch nie mit einer Kamera, sei es System oder DSLR zu tun, habe mich aber durch sämtliche Bücher gewälzt und hoffe nun berreit zu sein für die ersten Geh Versuche.
Mir geht es dabei nich zwansläufig um das Geld was ich dafür ausgebe, sondern viel mehr darum eine Investition zu tätigen, die mir freude berreitet. Andere Hobbys sind auch kostspielig =). Jedoch möchte ich einen 6000 Euro Rahmen nicht zwangsläufig überschreiten.

Nun lese ich vermehrt negatives über die noch vor ein Paar Wochen so hoch gelobte (oder sollte ich sagen Erwartete) GH3.
Ich will nicht alles aufzählen, sowohl positives als auch negatives. Ich denke dies ist zur Genüge erörtert worden. Nur ein Paar Einwürfe ( Aliasing, Moiré) das ich mir die Frage stelle, wie die Empfehlung für jemanden aussieht, der noch kein MfT Produckt wie die GH2 besitzt.

Vorweg, ich hatte beide in der Hand, und allein von der Haptik und des verwendeten Materials sagt mir die GH3 mehr zu. Fallen mir die benannten negativen Effekte der GH3 (wenn man davon bei FW 0.4? sprechen kann) überhaupt auf? Oder kommt soetwas erst bei Professionellen Image/ Werbefilmen zum tragen?
Oder währe ein komplett anders System zu Empfehlen?

Zusammenfassend Wichtig für mich:

- Robust
- gute Möglichkeit für Nachbearbeitung
- Audio Kontrolle
- vernünftiger Codec
- gute Freistellmöglichkeiten für szenisches Arbeiten
- vernünftige Bedienelemente
- das ein oder andere klasse Foto (kein Schwerpunkt)

Mir ist bewußt das wohl keiner zum jetzigen Zeitpunkt ein wirklich aussagekräftiges Feedback zur GH3 geben kann. Es geht auch mehr um einen Richtungsschuss =)

Set würde ungefähr so ausehen:

GH2 / GH3 oder vergleichbar
G X vario 35-100mm/F 2,8
Nokton 17,5 oder 25mm
Sachtler ACE M
Expo Disc
Heliopan Vari ND
Zacuto Z-Finder Pro 2.5X
Glidecam HD 2000
und natürlich noch Tasche und Zubehör

Ich hoffe meine Frage ist ein wenig raus zu lesen =)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von pilskopf »

Willkommen hier, also wenigstens hast du dir wirklich mal gedanken gemacht, find ich gut, hört sich bislang sehr gut an. Ich denke um mehr über die qualitäten der gh3 zu reden sollte man abwarten bis deren firmware final ist. Ich würde def auf die nikon d600 schauen inwiefern die gh3 sich mit dieser messen lässt. Warte den release der gh3 def. ab, ich nehm jetzt mal an die nikon ist auch wetterfest wenn nicht um einiges mehr als die gh3. Zu den linsen könnte man dann noch kommen wenn es soweit ist aber wenn alsmobjektiv würde ich dann wahrscheinlich zum olympus 12mm f2 greifen und dann lieber eine kleinere glidecam hd 1000 statt der 2000 holen. Auch sollte du einen kleinen glidetrack besitzen. Ob ichndas nokton 25mm holen würde wenn ich das 35mm hätte weiß ich gerade nicht, ich liebe zwar dieses stück metall aber vielleicht wäre das 17mm dann gescheiter. Es kommt darauf an was du genau drehen willst. Von slr magic kommt bald ein 17mm f1.4 was wahrscheinlich 3x billiger ist als das voigtländer, muss man etwas warten. Den rat geb ich dir, im kommenden monat erfährt man mehr über die gh3 und dann muss man das mit der nikon vergleichen die meiner meinung nach einen wirklich tollen eindruck hinterlässt, wenn das moire hier auf gleiche level wäre kann man sich das wirklich überlegen, eventuell hatdie gh3 am ende gar keines, also noch abwarten.

Nicht zu unterschätzen bei der gh3 wäre eventuell ein zweitbody mit der gh2. So günstig bekommst du nirgens einen zweiten body und das kann wirklichnein extremer vorteil sein, es macht wirklich spaß mit mehreren. Kameras zu drehen, das kann ungemein helfen. Ich steh tierisch auf multicam.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mo 24 Sep, 2012 21:36, insgesamt 1-mal geändert.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Vielen dank für die schnelle Atwort.. ich will es ja auch nicht überstürzen (obwohl ich verfechter von "kaufe wenn du es braucht und warte nicht dein Leben lang auf was besseres" bin).

Von der D600 habe ich jetzt auch schon öfter gelesen, bin mir nur gerade nicht sicher wie es da mit 1080 50fps ausschaut. Scheint mir ja für den ein oder anderen Actionclip nicht ganz zu verachten zu sein. Auch wenn ich Hauptsächlich szenische Kurzfilme zu drehen gedenke. Das 17,5er Nokton sagt mir schon sehr zu, und über einen GlideTrack habe ich auch schon nachgedacht. Soetwas wie 80cm Igus oder so. Ich verlege halt im November für 4 Monate nach Afghanistan und würde gern die "Freizeit" die ich zwischendurch mal habe (hoffe ich zumindest) gern dafür nutzen mich fortzubilden, alles kennen lernen und bissel runter zu kommen. Schicken lassen muß ich sie mir wohl so oder so (vielleicht lässt sich ja noch die Mwstr einsparen).

Also macht es wohl nicht zwangsläufig so viel Sinn mir eine GH2 zu kaufen?
Dann heißt es wohl erstmal abwarten und Tee trinken...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von pilskopf »

Tyrosize hat geschrieben:Vielen dank für die schnelle Atwort.. ich will es ja auch nicht überstürzen (obwohl ich verfechter von "kaufe wenn du es braucht und warte nicht dein Leben lang auf was besseres" bin).

Von der D600 habe ich jetzt auch schon öfter gelesen, bin mir nur gerade nicht sicher wie es da mit 1080 50fps ausschaut. Scheint mir ja für den ein oder anderen Actionclip nicht ganz zu verachten zu sein. Auch wenn ich Hauptsächlich szenische Kurzfilme zu drehen gedenke. Das 17,5er Nokton sagt mir schon sehr zu, und über einen GlideTrack habe ich auch schon nachgedacht. Soetwas wie 80cm Igus oder so. Ich verlege halt im November für 4 Monate nach Afghanistan und würde gern die "Freizeit" die ich zwischendurch mal habe (hoffe ich zumindest) gern dafür nutzen mich fortzubilden, alles kennen lernen und bissel runter zu kommen. Schicken lassen muß ich sie mir wohl so oder so (vielleicht lässt sich ja noch die Mwstr einsparen).

Also macht es wohl nicht zwangsläufig so viel Sinn mir eine GH2 zu kaufen?
Dann heißt es wohl erstmal abwarten und Tee trinken...
Eine gh2 hat noch keinen geschadet,ich kann dir aber nicht sagen wie der sand dort ist wo du hinverlegt wirst, es wäre kacke wenn die kamera hier schaden nemen würde. Check doch mal die nikon was die kann, ich denke allerdings dass man auf 50p zwangsläufig verzichten kann, ich hab mit twixtor schon aus 24p material superzeitlupen gemacht, gehen tut vieles damit wenn das motiv es zulässt, aber 50p braucht man wirklich nur in der ausnahme. Trotzdem besser es zu haben als nicht. Auch die gh2 macht sehr gutes 720p, das merkt am ende keiner dass das nicht 1080p ist. Ich bin damit total zufrieden.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mo 24 Sep, 2012 21:43, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von pilskopf »

Ps: fuck ipad tastatur, sorry für die fehler.


Und bevor du was kaufst fragst du uns, hier gibt es genügend leute die sich damit auskennen, wir basteln dir dann ein schönes system aus linsen, stativen und sound.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von srone »

pilskopf hat geschrieben:Ich steh tierisch auf multicam.
ich auch :-)

macht einfach viel mehr spass beim schnitt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Da hast du auch wieder Recht =)

Ich versuche mal ein wenig mehr über die D600 raus zu bekommen. Ich habe mich bisher halt nur mit der GH2 und GH3 beschäftigt. Wie gesagt, ich bin absoluter neuzugang in diesem Bereich. Nach was für Objektiven müßte ich bei einer D600 schauen? So in der Liga Nokton 25mm/17,5 was guten Manuellen Focus, schönes Bokeh und gute Freistelleigenschaften angeht?
So das ich mal eine Preisvorstellung bekomme...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von pilskopf »

Und da muss ich passen, ich kenn mich bestens mit der gh2 aus aber nicht mit nikon, allerdings gibts es bei nikon nichts was es nicht gibt. Die knipse ist auch vollformat, also f0.95 muss es da nicht sein. Über die haptik kann ich nichtsnsagen, ich empfinde die voigtländer mit das beste was ich selbst in der hand haben durfte, damit kann man ohne follow focus einrichtung perfekt focusieren und das schnell, vor allem dank viewfinder der bei der gh3 noch deutlich besser geworden zu sein scheint. Also die voigtländer sind geil und sexy, hab selbst 2 davon, neben dem 25mm ein 50mm f1.2, meine lieblingslinse mittlerweile, ich hab das 25mm seltener drauf, kommt eben auf das aufgabengebiet an.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von B.DeKid »

Nikkor AIs das sind die alten Nikon Objektive die von der Haptik sehr nah an die Voigtlaender kommen teils sogar besser sind von der AbbildungsQuali



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

mh und Günstiger zu haben, was den mehrpreis beim Body ausgleichen würde



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von B.DeKid »

naja guenstig is relativ ;-)

Aber ich verwend welche an der EOS und bin zufrieden ( auch wenneinige sich beschweren das die andersrum drehen )



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Blancblue »

Habe auch ein paar alte Nikkor Linsen an der GH2 - nutze sie aber kaum, weil der Fokusring entgegengesetzt dreht... Wenn man nur Nikkor Linsen nutzt, mag das kein Problem sein, sonst aber kommt man schnell durcheinander.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von pilskopf »

Uah das ist ganz schlimm, ich hab hier auch Tele wo das so ist, und stimmt, jetzt wo du es sagst, das ist ja ein nikkor, also focusieren will damit mir nicht in den Kopf gehen, man dreht halt immer falschrum, sehe das auch so wenn man nur diese Objektive nimmt ok, ein mischen ist nicht machbar, das klappt vom Kopf niemals.



markusG
Beiträge: 5224

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von markusG »

Tyrosize hat geschrieben:ich will es ja auch nicht überstürzen (obwohl ich verfechter von "kaufe wenn du es braucht und warte nicht dein Leben lang auf was besseres" bin).
Tu dir selbst einen Gefallen und zerbrech dir nicht unnötig den Kopf :)

Da du ja noch ungebunden bist kannst du dir das System ja aussuchen. Und eine GH3 scheint dir ja schon zuzusagen, ergo machst du mit ihr auch nichts falsch. Nachteil einer D600 ist z.B. dass sie kein Schwenkdisplay oder EVF hat, dafür hält der Akku u.U. länger usw.

Vielleicht auch interessant: die GH3 bietet angeblich Timecode an :)



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Ach =) so sehr zerbreche ich mir den Kopf nun auch nicht... Ich denke ich kann gleich ganz in Ruhe schlafen xD. Ich informiere mich nur gern im Vorfeld =).

Die GH3 sagt mir schon zu, das Stimmt. Ich werd erst einmal schauen was die nächsten 2 Monate so zu Vorschein bringen und dann werde ich mich festlegen. Auf der Photokina hat man zumindest gemeint das mit der GH3 wohl erst Ende November zu rechnen ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von B.DeKid »

Also ich komm ja von Canon und kann die Sorgen um den falsch drehenden (sofern man das ueberhaupt sagen kann/darf) Focus Ring bei Nikon nicht nachvollziehen!

Die GH3 erinnert vom Handling her schon sehr an Canon auch der neue BG ( BatterieGriff) gefällt mir .

Nikon und Sony da tu ich mich persl. nen bissel schwer mit dem Handling ( was Ergonomie und verteilung der Knöpfe anbelangt)
Wobei ich zugeben muss das man nach nen paar Tagen auch wohl damit warm wird.

Die Ausrüstung aber zu kaufen und direkt morgen damit auf "Reise" geschickt zu werden erhalte ich persl. nicht für eine gute Idee!

Man sollte schon ein Tage mit dem Zeugs geübt haben bevor man sie mit schleppt.

Ich denke also das die GH3 somit fast schon durch fällt bzgl Verfügbarkeit.

MfG
B.DeKid



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Ich glaube das wurde falsch verstanden =)

Ich möchte mir ja die Ausrüstung nicht kaufen um dann sofort damit zu drehen und meine Ideen umzusetzen. Vielmehr möchte ich mir das Equip jetzt zulegen (wenn die Kamera erst im Dezember da ist ist es auch nicht schlimm) und die 4- 5 Monate zum Üben nutzen.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von kgerster »

Ein wenig kommt es mir vor als würde jemanden - der seinen alten Golf I verschrotten will - empfohlen doch gleich eine neue S-Klasse zu kaufen.

Wie es mit Moire bei der GH3 steht weiß derzeit kein Mensch. Es gibt schöne Objektive (wie das 1.7 Pancake, das - Schönwetter- 14-45mm oder auch das 14-140mm) und die Kamera ist relativ kompakt. Das ist auf Reisen sicher von Vorteil.

Es gab schon Fernsehreportagen die mit einer 7D gedreht wurden. Und die ist nun wirklich kein Vorbild in Sachen Schärfe und Moire.

Mit Vollformat muss man auch umgehen. Wenn Du Dir mal ansiehst was auf Vimeo und YouTube von einer 5D und anderen Vollformatkameras zu sehen ist, wirst Du viele unscharfe Szenen mit extremer Tiefenunschärfe sehen. Das zu beherrschen ist nicht immer leicht (oder möglich).

Ich würde mal die ersten (echten) Tests der GH3 abwarten und mich dann entscheiden.

Noch ein kleiner Nachtrag: Mit einer DSLR oder Systemkamera zu filmen ist etwas völlig anderes als mit einem Camcorder. So kurz mal Filmchen drehen ist das meistens nicht. Scharfstellen, ruhige Kamera, richtige Einstellungen. Autofocus und Stabilizer helfen da nur bedingt weiter (im Vergleich zum Camcorder).



markusG
Beiträge: 5224

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von markusG »

B.DeKid hat geschrieben:Nikon und Sony da tu ich mich persl. nen bissel schwer mit dem Handling ( was Ergonomie und verteilung der Knöpfe anbelangt)
Wobei ich zugeben muss das man nach nen paar Tagen auch wohl damit warm wird.
Würde ich auch sagen - also dass man sich umgewöhnen kann. Musste mich damals auch von Nikon auf Canon, zurück auf Nikon gewöhnen, dann Sony, dann Panasonic und jetzt eben beides (Pana & Sony), und das ist alles keine Raketenwissenschaft, denn zum Glück sind wichtige Funktionen mit einheitlichen Symbolen markiert.

Von daher finde ich dass das Handling als solches noch das geringere "Problem" darstellt, unabhängig vom Hersteller.

@kgerster: vielleicht sollte man noch die Olympus E-M5 in die Waagschale werfen...deren Bildstabi soll extrem gut sein, und vielleicht beherrscht sie sogar ausreichend gut den Autofokus...ach und sie ist auch wettergeschützt ;) (allerdings auch nichts für große Hände/Wurstfinger...)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von pilskopf »

Aber die kann halt nur 30p und der Codec ist auch scheiße.

Und probleme mit Nikkors gibts natürlich nur dann wenn man die mischt.



gast5

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von gast5 »

Findes du das Material der OmD wirklich Sch**** ? Es ist ja im Moment die Epl5 dazu gekommen die ja auf der OmD aufbaut im Pen Gehäuse und da ich die 50/60p nicht fuer mich als Must have ansehe und meist statisch arbeite ohne schwenkerei stellt sich die frage ob es nicht die epl5 auch tun würde. Die gh3 ist mir zu teuer um den Mehrwert zu bewerten. Von der Fotosektor her hat mich weder die damals führende g3 und die gh2 überhaupt nicht begeistern koennen. Die gf Serie so oder so nicht... Am liebsten wäre mit so oder 1080p 24/30 in Mjpeg oder prores oder gar in dng.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Skeptiker »

markusG hat geschrieben:@kgerster: vielleicht sollte man noch die Olympus E-M5 in die Waagschale werfen...deren Bildstabi soll extrem gut sein, und vielleicht beherrscht sie sogar ausreichend gut den Autofokus...ach und sie ist auch wettergeschützt ;) (allerdings auch nichts für große Hände/Wurstfinger...)
pilskopf hat geschrieben:Aber die (Olympus E-M5) kann halt nur 30p und der Codec ist auch scheiße.
...
Der Codec ist der gleiche wie bei den anderen Kameras auch: H264, hier als MOV (Quicktime). Die Beispiel-Videos auf http://www.dpreview.com/reviews/olympusem5/14 sehen jedenfalls nicht schlecht aus (im Original) !

Olympus E-M5
Full HD 1920 x 1080 (16:9) 30p, 20Mbps (MOV)

Zum Vergleich die Panasonic GH2 (laut Datenblatt, nicht Firmware-getuned):

Beste Qualität 24p:
1.920 x 1.080 Pixel (24Mb/s)

Beste Qualität 50i:
1.920 × 1.080 Pixel (17Mb/s)


Zum 5-achsigen IBIS-Bildstabilisator der E-M5 war im Color Foto 5 - 2012 ein interessanter Hinweis (den man überprüfen müsste, am besten per Anfrage an Olympus !):

Dort stand folgendes im E-M5 Testbericht:
Zitat:
Die neue Technik erlaubt es nun, 5 statt 2 Arten der Kamerabewegung auszugleichen: ... (es folgt eine Beschreibung der 5 Achsen)
... startet man ein Video, wird das Bildstabilisatorgeräusch deutlich leiser (als bei Foto). Laut Hersteller kommt das davon, dass dann nur noch die konventionelle Form der Bildstabilisierung (Drehbewegung um die vertikale/horizontale Achse) zum Einsatz kommt.
Ende Zitat

Aber selbst wenn das stimmt (und Video gar nicht 5-achsig, sondern nur 2-achsig entwackelt würde): Die E-M5 ist elegant, sehr kompakt, leicht, abgedichtet, liegt gut in der Hand (ich hab's ausprobiert), hat einen blitzschnellen Autofokus und die Bilder am Ende des dpreview.com-Tests überzeugen mich mit ihren eher warmen, pastellenen Farben (das kann man sicher alles nach Wunsch einstellen) und dem guten Kontrastumfang. Sie sehen einfach gut aus !

Fazit:
Sicher eine gute Fotokamera, aber trotzdem: Full HD Video nur mit 30p ist zu wenig !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 25 Sep, 2012 14:49, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von B.DeKid »

kgerster hat geschrieben:.....

Mit Vollformat muss man auch umgehen. Wenn Du Dir mal ansiehst was auf Vimeo und YouTube von einer 5D und anderen Vollformatkameras zu sehen ist, wirst Du viele unscharfe Szenen mit extremer Tiefenunschärfe sehen. Das zu beherrschen ist nicht immer leicht (oder möglich). .......

Naja , dem ist wohl nur so wenn man mit offener Blende unter f2 filmt - aber wer macht das schon den ganzen Tag?!

.............

Desweiteren mal ne kleine Anmerkung in die Runde : Es ist euch schon klar das die Kamera Outdoor genutzt werden soll , und somit auch das Objektiv entsprechend abgedichtet sein sollte ! Da fallen dann sogar meine erwähnten Nikkor AIs durch !

Da bleiben dann eigentlich nur Canon und Nikon und halt ebeen die erwähnte GH3 inkl neuer Objektive für die GH3 übrig. ( Von Olympus und Sony mal abgesehen)

Warum also keine neue 5D Mark III mit dem 24-105 L IS f4 dazu halt ( ok ist nicht abgedichtet) 50mm f1.4 ?

Das 24-105 nutzen die Jungs von Digital Rev (Youtube) andauernd - ist aber auf der Steadycam IMO etwas Kopflastig , da gefällt mir das 16-35 ziger besser! ( Wobei man hier auch das nicht abgedichtete Cosina 19-35 für nen Huni nutzen könnte )

Somit hätte man 3 Objektive mit welchen man gut arbeiten kann . Die Lichtstärke kompensiert man eh durch die Top Leistung der High ISO Möglichkeiten!

Man muss sich halt im klaren sein das die GH3 eher von Grösse und Gewicht einer zB EOS 600D mit BG entspricht - was ja im Feld von vorteil sein kann , die 5D Mark III / D800 ist da schon um einiges grösser!

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von pilskopf »

Der Codec der Olympus ist deswegen scheiße weil er bei vielen Details zu extremen Makroblöcken neigt. Les dir mal den Bericht von EOShd dazu durch, der hat auch Beispielbilder dazu. Man kann hier auch nicht einfach die Bitrate mit anderen Kameras vergleichen. Und guck dir mal den Codec der Sony A99 an, das hat mit Qualität nichts mehr zu tun und hat 28 Mbit, Aber Makroblöcke ohne Ende sofern viele Details auftauchen. Genau das was aber auch ein bisschen bei der GH2 vorkommt, längst nicht so schlimm wie bei anderen Kameras und wenn man die GH2 hackt ist dieses Problem noch weniger zu sehen, zumindest wenn man gradet, dann tauchen wirklich viele Makroblöcke bei der GH2 auf, bei der Gehackten kaum.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Skeptiker »

pilskopf hat geschrieben:Der Codec der Olympus ist deswegen scheiße weil er bei vielen Details zu extremen Makroblöcken neigt.
Ok, danke für den Hinweis.

Hier gibt es übrigens auch einen kritischen Test zur E-M5 Bildqualität (mit Bildbeispielen):
http://www.cnet.de/tests/digicam/415642 ... blemen.htm

Könnte das mit der relativ früh einsetzenden Rauschunterdrückung (offenbar bereits ab ISO 400) zusammenhängen ?



gast5

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von gast5 »

Ich habe den Bericht vom Andrew gelesen und mir auch sein Video angesehen..
Does the new OM-D E-M5 manage to produce a GH2 style virtuoso performance in video mode?

I have to say there are some question marks over that - but as a stills camera it is now my absolute number one choice against some very tough competition - the 5D Mark III, Fuji X Pro 1 and Sony NEX 7.

Irgendwie passt das Ergebnis Nicht zu seinen Ausführungen..

Sein Video scheint von diesen Fehlern nicht betroffen zu sein .
Ich find das Ergebnis sehr gut.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von pilskopf »

Sein Video zeigt keine Details die sich ändern, ein Codec bricht bei Bewegung ein. Das Video ist total geil was er gemacht hat aber zeigt halt nicht die Schwachstelle eines Codec sondern in dem Falle nur IBIS. Was ich ja auch genial finde, ich würde mir halt wünschen Olympus bringt mit ihrer Technik so etwas wie ne GH3 aber eben mit anständiger Framerate und anständigem Codec. 1080p50 bräuchte man nicht mal.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Schön das sich so viele einbringen in die Runde und bei der Etscheidungsfindung unterstützen =)

Nur das kein falsches Bild rüber kommt. Super schneller Auto Focus ist mir eigentlich recht egal, nettes extra aber kein Kill Kriterium. Desweiteren soll auch nicht rüberkommen, das ich die Kamera außschließlich durch den Matsch ziehen möchte =).
Die Mark III ist ein nettes Teil, was aber auch einen Stolzen Preis hat, so das ich mit dem weiteren Equip was ich für mich als Wichtig erachte (man bedenke das mein DSLR Equip Richtung 0 geht) schnell über die 6000er Grenze hinaus schieße.

Deswegen ja die eigentliche Idee mit der GH3. Passabler Witterungschutz, netter Codec, die Möglichkeit in 50fps zu filmen auch wenn es wohl meist auf 24 bzw 25fps hinausläuft, Kopfhöreranschluss, gute Manuelle einstellmöglichkeiten.

Es würde mir reichen für den Anfang EIN gutes Witterungsbeständiges Objektiv zu besitzen (G X Vario 35- 100mm) um einen guten Berreich abzudecken für das ein oder andere Video in nicht so günstigen Wetterverhältnissen (Snowboarden, verrückte Wasser Videos ala , oder den ein oder anderen Clip in Afghanistan)
Wichtig dabei ist mir nur das ich überhaupt die Möglichkeit dazu habe

für Szenisches Arbeiten (worauf der SCHWERPUNKT liegen soll) dann Objektive ala Nokton 17,5mm, 50mm oder was auch immer halt für Totale, Closeups usw Manuelle Festbrennweiten

Ich werde ohnehin versuchen jedes Video relativ flach aufzunehemen, da ich mich mehr und mehr mit dem Thema Color Grading auseinander setzen möchte (die Zeit dafür nehm ich mir dann schon), so das eine gute manuelle Einstellmöglichkeit im Videoberreich unabdingbar ist.
Zuletzt geändert von Tyrosize am Di 25 Sep, 2012 14:32, insgesamt 1-mal geändert.



gast5

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von gast5 »

Hmmmm, bei DPRev. gibt's demofiles die deine Anforderungen so glaube ich erfüllen.. Verlockung sehe ich da nicht zumindest nichts was ich im Moment auf die Konvertierung schieben würde..

Ich schhau mal ob ich im olyforum fündig werde..



gast5

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von gast5 »

Ich habe mich mal auf vimeo umgesehen und das der von Andrew aufgezeigte Clip von DPRev vorhanden..

https://vimeo.com/search?q=Olympus+em5

Ich kann diese Eigenheit nicht finden den stabilisierten Clips..Freihandel scheidet aus ohne Stabi nona.. Aber da sind schon einige feine Clips dabei...

Okok der Body ist nicht billig und der Nakedei der gh3 kommt aufs gleiche....

Somit bleibt der der Sieg bei der gh3 es sei den Fotos sind der Favorit...

Da stellt sich aber die Frage, was kann die Epl3 fuer 550 euronen...Hmm



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Es gäbe noch eine weitere Möglichkeit. Ich kaufe mir jetzt vor dem Einsatz noch eine gh2, mit "einem" guten objektiv (Panasonic G X Vario 2.8/12-35mm) oder etwas ähnlichen was ein wenig geschützt ist (vielleicht ist es auch besser wenn es sich beim zoom nicht ausfährt) Und lass mir was einfallen um den Body zu schützen (es gibt ja so staubschutz Beutel usw.)
Und evtl noch versichern. So kann ich mit einem glidetrack üben und mich mit der gesamten Thematik vertraut machen.
Und lasse mir dann im Dezember oder Januar die gh3 plus 3 weitere festbrennweiten schicken (nokton 17,5mm, 50mm und vielleicht noch ein 80mm oder einen noch größeren Weitwinkel)? Mit dem Hintergrund das ich auf den Rest die Mehrwertsteuer spare. Nach dem Einsatz kann ich mir ja dann überlegen ob ich die gh2 wieder verkaufe oder als zweit Body behalte? Oder mit der gh2 sooo zufrieden bin das ich fürs erste die gh3 garnicht benötige? Was haltet ihr davon? Bzw falls es so passt was würdet ihr als erstes objektiv für den oben genannten plan empfehlen? Es sollte durchgängig lichtstark sein, sich geschmeidig auch von Hand focusieren lassen, eine nützliche Brennweite abdecken (vielleicht sogar eine "universale" festbrennweite?) der Preis ist erstmal zweitrangig, ich hoffe es kam so rüber wie ich es gemeint habe :-)



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Oder gleich zb das nokton 25 mm als erstes? Ich kann mich ja bewegen ;-) und es mit in die Versicherung aufnehmen. Wie gesagt, ein objektiv dazu, und den Rest dann im Ausland nachbestellen. Ich muß nur schon vorher, also vor Abflug einiges festhalten. Sonst würde ich mir alles einfach schicken lassen :-(



Filmo

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Filmo »

Du meinst, das 12-35 fährt beim Zoomen nicht aus?



aber es ist natürlich abgedichtet,da hast du recht.

Ist sicher ne sehr gute Optik!

GH2 und 12-35 wär mein Tipp für Dich ,später noch was spezielles,je nachdem wie sich Deine filmmäßigen Vorlieben weiterentwickeln.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Oh :-) dann war es wohl das g x 35-100 das sich nicht ausfährt:-). Eigentlich ist es aber auch egal, da ich sie eh mit objektiv versichern würde falls ich es so mache wie oben erwähnt.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Neu im Forum und gleich eine Frage [GH3]

Beitrag von Tyrosize »

Soich habe gerade eine GH2 für Günstiges Geld ersteigert. Die hatte gleich ein 14 - 42 mm Objektiv dabei. Sicher nicht das Idealste, aber für die ersten paar Tage und gehversuche bis ich mir alle anderen Objektive schicken lasse sicherlich Ausreichend.

Fehlen nur noch ein paar Linsen Empfehlungen um einen guten Berreich an Brennweiten abzudecken. Die ich mir dann schicken lasse.

SLR Magic 12 mm 1:1,6

Voigtländer Nokton 25mm F/0.95

Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 / Nokton 50mm F/0.95

evtl dann das LUMIX G X VARIO 35-100mm/F2,8

oder liegen die zu Dicht beeinander?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07