Grass Valley Edius Forum



Chromakey mit Edius 6



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
frankerny
Beiträge: 6

Chromakey mit Edius 6

Beitrag von frankerny »

Hallo,
ich habe in meinem neuen kleinen Videostudio Greenscreenaufnahmen gemacht. Der Hintergrund war gleichmäßig ausgeleuchtet, so dass ich bei der Anwendung des Chromakey keine Probleme mit den Rändern hatte.
Die Aufnahmen der Personen waren vor dem Keying auch farbecht. Doch nach der Anwendung des Keyers hatten die Farben einen Rotstich.
Hat von euch jemand solche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?

vielen Dank!!



tehaix
Beiträge: 512

Re: Chromakey mit Edius 6

Beitrag von tehaix »

Hallo,

vorweg: ich bin kein Techniker. Was ich diesbezüglich sage basiert auf Erfahrungen, nicht auf Wissen.

Aber: Das ist, m.E., normal. Durch die Grüntöne im Studio legt sich eine grüne Reflexion auf alles, was im Bild zu sehen ist. Vom bloßen Auge kaum zu erkennen, aber dieser Grünschleier ist da. Wenn du nun all die Grüntöne rausfilterst, kann ja nur noch eines über bleiben: rot. Edius hat doch bei den Keying Tools immer schon die Farbkorrektur gleich ins Fenster gepackt - nicht ohne Grund.

Ich denke also nicht, dass es sich um ein Problem handelt. Bei mir war es gleich, unabhängig davon, ob ich mit Edius oder After Effects ausgekeyt habe.

Aber vielleicht weiß ja ein Anderer mehr.



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Chromakey mit Edius 6

Beitrag von Reinhard S »

@ tehaix: er filtert ja nicht das Grün, sondern keyt es (ab einem gewissen Schwellenwert).

@ frankerny: kann es sein, dass Du nun ein Tageslicht-Bild dahinter gesetzt hast und es einfach mehr auffällt, dass die ausgekeyte Person mit Kunstlicht ausgeleuchtet war? Wenn ja, am Weißabgleich der ausgekeyten Person drehen.

LG, Reinhard



matze22
Beiträge: 523

Re: Chromakey mit Edius 6

Beitrag von matze22 »

Das ist die "Spill"-Korrektur des Keyers!
Um diese grünen Reflexionen (Spill) wegzubekommen, geht der Keyer mit der Gegenfarbe (Magenta) an die Ränder, um diese zu neutralisieren...

Du musst einfach mal bei den Keyer Einstellungen des Edius-Keyers an den Reglern rumspielen, da gibt es sicher einen Regler um diese Spill-Korrektur schwächer einzustellen (bzw. so optimiert, so daß der grüne Spill/Reflex weg ist, ohne das es ins Rot/Magenta umschwenkt!)



srone
Beiträge: 10474

Re: Chromakey mit Edius 6

Beitrag von srone »

es könnte aber auch am weissabgleich liegen, da dein bild viel grün enthielt, wurde von der kamera in richtung magenta korrigiert, aber eben auch deine eigentlich neutrale person, vermeiden lässt das durch das kunst (bzw tages-)lichtpreset, je nach gewählter beleuchtungsart. in diesem fall hilft kein automatischer/manueller weissabgleich, bzw beim manuellen weissabgleich sollte die greenscreenbeleuchtung aus sein.
reparieren kannst du es, indem du den grün/magenta-shift deiner farbkorrektur solange in richtung grün schiebst, bis die gekeyte person wieder neutral ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



camworks
Beiträge: 1902

Re: Chromakey mit Edius 6

Beitrag von camworks »

Ich denke, es wird zu 99% daran liegen, was Matze schreibt.
ciao, Arndt.



frankerny
Beiträge: 6

Re: Chromakey mit Edius 6

Beitrag von frankerny »

Super klasse!
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Tatsächlich hat die Korrektur mit dem Edius Keyer erhebliche Verbesserungen gebracht.
Vielen herzlichen Dank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17