HonkyBob
Beiträge: 38

Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von HonkyBob »

Hallo, ich Suche nen Camcorder der einige Sachen können sollte. Ich hab mich jetzt schon mal im Netz umgesehen aber es dauert ja Tage bis man den passenden heraus gefiltert hat der die Sachen alle kann. ---> Er sollte Nachtaufnahmen machen können und Serienbild Aufnahmen über einen längeren Zeitraum. Slow Motion (falls es das gibt) Zeitraffer wäre auch nicht schlecht.
Meine momentaner Camcorder ist eine Canon HF20. Ich bin damit mehr als zufrieden was die Aufnahme der Bilder und Videos anbetrifft. Aber so langsam nach 3 Jahren kann man ja schon mal wieder über ein neueres Modell nachdenken. Achja das der Camcorder eine SSD oder SD aufnehmen soll statt mit Band wäre gut .Preis ? Bis 1000.-€
Hab mir hier mal nen Test durchgelesen und bin auf die Panasonic HC-X900M
gestoßen, aber mal ehrlich nen Camcorder wo man den Lüfter hört ?
Dann hatte ich die Canon Legria HF G10 im Visier aber da konnte ich auch nicht viel drüber finden was die Slow Mo oder Zeitraffer bzw Serienbildaufname anbetrifft finden.
Das heißt ich steh wieder am Anfang :-(
Gruß Honky
Zuletzt geändert von HonkyBob am Sa 22 Sep, 2012 11:23, insgesamt 1-mal geändert.



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Welchen Camcorder mit über Kopf filmen, Zeitraffer und Nachtaufnahme?

Beitrag von HonkyBob »

Hmm scheint ja doch nicht so einfach zu sein :( dachte schon das sich in den letzten 3 Jahren einiges geändert hatte was die Zusatzfunktionen anbetrifft.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Welchen Camcorder mit über Kopf filmen, Zeitraffer und Nachtaufnahme?

Beitrag von Jitter »

Ich verstehe nicht, was Du mit "Über-Kopf-Filmen" meinst. Die Kamera mit einem Saugstativ an der Autoscheibe befestigen?



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von HonkyBob »

Ja das meinte ich aber es ist zweitrangig.



JetSetStar
Beiträge: 49

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von JetSetStar »

für 1000 bekommst du sowas nicht



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von HonkyBob »

Sondern ? Wo fängt sowas an ? Bzw welcher wäre das ?



Jan
Beiträge: 10087

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von Jan »

Schau mal auf der Webseite von JVC vorbei....


Die PX 10 erfüllt alle Wünsche - bis auf einen...

Sie ist bei Schwachlicht eher als ausreichend einzustufen, aber einen Tod wirst Du sterben müssen.

Da einige Panasonic Modelle Zeitraffer ermöglichen (aber keine Zeitlupe) und alle Sony CMOS Modelle Zeilupe bewältigen (aber keinen Zeitraffer).


Bei aktuellen Canon Videkameras kannst Du auch keine(n) Zeitraffer & Zeitlupe finden, diese Funktion gibt es nicht mehr.


VG
Jan



kuhea
Beiträge: 88

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von kuhea »

Also, Zeitrafferaufnahmen können aus ALLEN bestehen Aufnahmen nachträglich, selbst mit einfachen Schnittsystemen gemacht werden (wenn die Szene dafür geeignet ist).

Somit also mit ALLEN Kameras. Da muss nur der Speicher (und die Stromquelle) groß genug sein und es passt ein ganzer Tag oder noch mehr drauf. Und dann kannst du wählen, wie schnell das ablaufen soll. - Fertig.
Außerdem gibts etliche Digiknipsen, die Einzelfotos, sogar mit deutlich größerer Auflösung in vorbestimmbaren Abständen machen können, aus denen dann ohne Probleme ein Zeitraffervideo erstellt werden kann.

Gruß und gutes Gelingen.



Jan
Beiträge: 10087

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von Jan »

Ich denke es geht dem Threadersteller eben nicht darum, stundenlang etwas aufzunehmen, aber das wird er uns ja möglicherweise bald erzählen.


VG
Jan



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von HonkyBob »

Was das das Serienbild bzw den Zeitraffer anbetrifft ist damit eigentlich die Foto funktion gemeint. ich würde gerne viel Bilder über einen langen Zeitraum machen und diese dann zusammenfügen als Zeitraffer. Oder es sei denn der Camcorder erledigt das zusammensetzen selbst.
Hatte mich da wohl falsch ausgedrückt.



Jan
Beiträge: 10087

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von Jan »

Hallo,


Zeitraffer mit guten / hochauflösenden Fotos kann man mit einer DSLR machen. Viele Firmen bieten genau deshalb extra Time Remote Controller an, Beispiel bei Canon = TC 80 N3 (für ein und zweistellige Canon Modelle).


Oder bei Nikon der MC DC 2 (passend für D 600 / D 7000 / D 90 / D 5100 / D 5000 / D 3200 / D 3100 etc).


Es gibt auch unmenschlich viele Fremdfirmen, die Fernbedienungen für eine DSLR Zeitrafferaufnahme anbieten.


Serienbild oder Zeitlupe ?

Serienbilder gehen in der Regel bei 3 Bilder pro Sekunde los und enden so um die 10 Bilder pro Sekunde (DSLR). Bei den Digicams gibt es aber auch 30 bzw 40 Bilder pro Sekunde (Casio), dass ist aber dort auf eine Sekunde begrenzt. Bei Nikon Sysgtemkameras ist es sogar je nach Modell nach 1/2 Sekunde vorbei mit den 60 Bildern pro Sekunde (trifft auch auf die 30 Bilder pro Sekunde zu).


Viele DSLR Modelle können aber nicht dauerhaft eine Geschwindigkeit von 3 bis 10 Bilder pro Sekunde machen, es gibt Puffergrenzen.

Bei der Firma Nikon passiert das bei vielen Modellen ab dem 100ten Bild, dass heisst bis dahin ist selbst mit schnellster Speicherkarte Schluss.

Canon DSLR Modelle begrenzen sehr verschieden, es gibt Modelle, die schon nach 30 Bilder am Stück "aufgeben", andere halten gut 100 Bilder durch.


Viele aktuelle Canon Ixus Modelle können wirklich 3-4 Bilder pro Sekunde speichern und das wirklich bis der Akku leer ist oder die Speicherkarte voll ist. Dort ist unbedingt eine gute Class 10 / UHS Karte notwendig. Dort haben im Moment bei der Firma Canon zumindest, die Digi-Knipsen sogar einen Vorteil zu den Canon DSLR Modellen.


Sony DSLR Modelle halten die hohe Serienbildgeschwindigkeit nur sehr kurz durch, oft 20-30 Bilder - auch bei JPEG. Je nach Modell geht es danach weiter, aber nur mit einer langsameren Geschwindigkeit.



Zeitlupen würde ich erst ab gut 120 Bilder pro Sekunde so nennen.

Dafür kann man die angesprochene PX 10, eine Sony CMOS Videokamera, oder die oben erwähnten Casio HS Modelle nehmen.


VG
Jan



Mikal
Beiträge: 19

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von Mikal »

Hallo,

Slomo bis zu welcher Rate? Ultra-Slow wird meinst auch ultra-teuer bzw. die geforderte Qualität wird nicht erreicht. Einige Video-fähige Foto-Kameras können 120 fps mit 640x480 aufzeichnen. Musst Du mal schauen, ob Dir das ausreicht, ich werde mir für Fotos und Highspeed-Videos demnächst eine Casio aus der Exilim ZR-Serie anschaffen (Ex-ZR300 < 200 Euro). Ansonsten empfehle ich Twixtor o.ä. in der Nachbearbeitung.

Ich habe meine Zeitrafferaufnahmen bisher über längere Aufnahmen gelöst, und war dabei aufgrund der Bandaufzeichnung auf 60 Min begrenzt. Die meisten Zeitrafferaufnahmen sind im fertigen Video aber meist nur max. 10-20 sec zu sehen. Ich zeichne dann max 5 Min auf und beschleunige dann in der Post.

Für längere Aufnahmen baue ich am Drehort meinen Mac auf und nehme per Firewire und Software die Einzelbilder direkt am Rechner auf. Damit sind dann auch Zeitrafferaufnahmen möglich, die über den ganzen Tag gehen. (z.B. Sonnenaufgang - Sonnenuntergang). Für zukünftige Einsätze werde ich dafür einen Mac-Mini anschaffen und in ein entsprechendes Case einbauen. Alternativ liebäugele ich auch mit dem DN-60 HDV/DV CF-Karten-Video-Rekorder, der Dir allerdings nicht viel bringen wird. Ist halt ein Firewire-Recorder. Für mich bedeutet das allerdings, das ich, entsprechende CF-Card vorausgesetzt, auch mehrere Stunden ohne Band aufzeichnen könnte. Weihnachten steht ja vor der Tür.

Gruß,
Mikal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12