bluuub
Beiträge: 3

bitte hilfe bei kaufentscheidung panasonic hc-v707 VS sony hdr cx250

Beitrag von bluuub »

halli hallo
joa. fragestellung ist ja schon im threadtitel, bitte auch keine neuen modellvorschläge, da diese beiden bestimmte features haben die ich brauche.

verwendungszweck:
meist innenräume, wie zb abends auf hochzeiten, partys, familienfesten .... halt locations mit eher dunkleren lichtverhältnissen. also einigermaßen low light tauglichkeit wäre ein KO kriterium :)
ich kenn mcih nicht so aus mit diesen ganzen sensor größen, empfindlichkeiten, linsen winkeln etc :/ also ein paar tips wären sehr willkommen,

vielen Dank schonmal im voraus,

und hier noch links zum einfachen abchecken

panasonic:
http://www.amazon.de/dp/B0071941NK/ref= ... B0071941NK

sony:
http://www.amazon.de/Sony-HDR-CX250EB-L ... 489&sr=1-1

edit:
kriterien sind für mich NICHT diese ganzen spielerein wie:
-> tolle menüführung
-> aussehen genrell
-> gute farbwiedergabe oedr quali des monitors
-> hoher optischer zoom absolut sekundär



Paulii
Beiträge: 39

Re: bitte hilfe bei kaufentscheidung panasonic hc-v707 VS sony hdr cx250

Beitrag von Paulii »

Hallo,
habe mir die 250er Sony als simple Aufklapp und Draufhaltkamera für meinen Nachwuchs gekauft. Erfüllt ihren Zweck wunderbar, jedoch Dunkelheit usw. ist nicht wirklich ihr Metier. Dämmerung und nicht optimal beleuchtete Räume verursachen deutliches Rauschen. Glaube aber nicht, dass die Panasonic das deutlich besser macht, aber alles eine Frage des Anspruchs...

LG Paul



Jan
Beiträge: 10124

Re: bitte hilfe bei kaufentscheidung panasonic hc-v707 VS sony hdr cx250

Beitrag von Jan »

leichtes Spiel für die V 707.....



VG
Jan



kgerster
Beiträge: 583

Re: bitte hilfe bei kaufentscheidung panasonic hc-v707 VS sony hdr cx250

Beitrag von kgerster »

Ich hab die V707 mal einige Zeit getestet. Die Bildqualität war grundsätzlich in Ordnung. Nicht die Schärfe der X909, aber für den Preis in Ordnung. Gut der Stabi und der extreme Zoom.

Bei Low-Light knickt die V707 aber deutlich ein. Farben werden schmutzig, das Bild unscharf. Die CX250 macht es aber auch nicht besser, zeigt dazu noch stärkeres Farbrauschen.

Ich glaube nicht dass Du in der Preislage fündig wirst.

Wenn Du Dich weitgehend im Automatikmodus bewegen willst, wäre auch eine ältere Sony (HDR-XR500) zu erwägen. Sehr sauberes Low-Light, allerdings 1080/50i und kaum manuelle Möglichkeiten. Gibt's immer wieder bei Ebay.

Noch besser die Sony CX730 (vor allem auch der Stabi). Die ist aber aktuell und teurer.



kgerster
Beiträge: 583

Re: bitte hilfe bei kaufentscheidung panasonic hc-v707 VS sony hdr cx250

Beitrag von kgerster »

Beinahe vergessen. Die billigen Canon's bieten gute Low-Light Fähigkeiten. Bildeindruck ungefähr wie die V707, allerdings hohe Anfangsbrennweite.

Billigste Möglichkeit die HF-M506. Canon ist nicht unbedingt vielseitig in der Preislage. M52, M506 und M56 sind grundsätzlich gleich, mit geringeren Ausstattungsunterschieden.

Ganz ordentliche Vergleichsmöglichkeiten bietet Videoaktiv (sorry) beim Bild mit der Puppe. Die 150 Lux entsprechen mäßiger Innenbeleuchtung.

http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Can ... -M-52.html

http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Pan ... V7-07.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08