Gemischt Forum



Welche Filter zum Bildaufbessern? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dagobert

Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Dagobert »

Hallo. Ich filme mit einer Sony TRV900E auf MiniDV und hab bisher noch keinen der Filter in Final Cut benutzt. Bei Fernsehfilmen fällt mir aber oft auf das die Bilder eingefärbt werden bzw. irgendwelche Filter benutzt wurden, die das Bild "glatter" erscheinen lassen. Was benutzt ihr um eurem Material den letzten Schliff zu geben? Würde mich über Tipps/Anregungen sehr freuen.

Grüsse



Herbie

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Herbie »

Hi,

mit welcher Schnittsoftware arbeitest Du denn ?

Herbie


J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Dagobert

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Dagobert »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: mit welcher Schnittsoftware arbeitest Du denn ?
:
: Herbie


Final Cut Pro 4 bis jetzt. Überlege aber zu Premiere zu wechseln.

Gruss



Philipp Jaehnel

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Philipp Jaehnel »

(User Above) hat geschrieben: : Final Cut Pro 4 bis jetzt. Überlege aber zu Premiere zu wechseln.
:
: Gruss


Vorschlag auf Vegas 4 zu wechseln, bei Vegas hast du wenigstens eine ordentliche und sofortige Vorschau, bei Premiere muss der das erstmal Ewigkeiten berechnen.

PJ

webmaster -BEI- philippjaehnel.de



Herbie

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Herbie »

Hallo,

zu Premiere kann nichts sagen. Ich arbeite mit Media Studio, da gibt es viele Möglichkeiten anhand der vorhandenen Filter auf Bilder einzuwirken, ist aber bei Premiere bestimmt nicht anders. Ich habe mir jetzt die Software Paint Shop Pro Vers. 8 zugelegt. Habe noch nicht damit gearbeitet, aber was ich bis jetzt im beiliegenden " deutschen ", ich glaube, sehr ausführlich beschriebenen Handbuch überflogen habe, soll es unendlich viele Möglichkeiten zur Bildgestaltung und Aufbesserung geben.
Schau mal im Google nach, der Hersteller heißt JASC.

Gruß Herbie

J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Ba$$-T

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Ba$$-T »

Was muss Premiere ewig berechnen?!? Schon mal was von Echtzeitvorschau gehört
?????

basti.freak -BEI- gmx.de



Herbie

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Herbie »

Hi,

natürlich hab ich davon schon was gehört, lebe ja nicht auf einem fernen Planeten.

Kommt immer drauf an, was man investieren möchte. Nur wegen der Bildverbesserung würde ich keine Echtzeitschnittsw kaufen. Ich kann z. B. noch 5 sek. warten, bis der Effekt fertig ist. Man muß ja schließlich auch mal Luft holen, oder nicht ? Wir leben ja nicht mehr in der Zeit, wo der Effekt ab Vorabend zu rechnen begann und am nächsten Morgen endlich fertig war. Gott sei Dank.

Herbie

J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Dagobert

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Dagobert »

Mal jetzt von der Software ganz abgesehen, gibt es Filter-Bundles oder ähnliches die man zum Schluss anwendet um dem Film einen eigenen Charakter zu geben oder geschieht dies alles schon beim aufzeichnen der Bilder?

Grüsse, Dagobert.



Herbie

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Herbie »

Du wendest den entsprechenden Filter während des Schnittes an, so mache ich es. Und die abgeänderte Szene bekommt dann den entsprechenden Cut. Fertig. So läuft das Szene für Szene, wenn erforderlich bzw. von Dir gewünscht. Wie soll denn das >> laufen ? Wenn natürlich der ganze Film zu dunkel ist, kann man die Änderung auch zum Schluß durchführen, halte ich aber nicht für sehr sinnvoll.Kommt so gut wie nie vor. Schau mal bei Canopus rein.

MfG

Herbie

Link
J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Herbie

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Herbie »

Noch eine gute Adresse :


hier nachschauen, bitte
J-HBlaschko -BEI- t-online.de



stoni

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von stoni »

Warum hab ich das Gefühl, daß die Frage nicht wirklich beantwortet wurde?

Bin selber neu-gierig :)



frank -BEI- stoni76.de



Joe

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Joe »

(User Above) hat geschrieben: : Warum hab ich das Gefühl, daß die Frage nicht wirklich beantwortet wurde?
:
: Bin selber neu-gierig :)


Lieber stoni,

ich verstehe Deine Aussage/ Frage nicht. Herbie hat sehr gut und sachlich Hilfe geleistet.
Damit kann man etwas anfangen.
Wenn Du selbst weitere Fragen hast, stelle sie doch bitte hier. Villeicht kann Dir geholfen werden.
mit lieben Grüßen
Joe



stoni

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von stoni »

(User Above) hat geschrieben: : Lieber stoni,
:
: ich verstehe Deine Aussage/ Frage nicht. Herbie hat sehr gut und sachlich Hilfe
: geleistet.
: Damit kann man etwas anfangen.
: Wenn Du selbst weitere Fragen hast, stelle sie doch bitte hier. Villeicht kann Dir
: geholfen werden.
: mit lieben Grüßen
: Joe


Hallo Joe,

Ich hatte das Gefühl, das Dagobert schon weiss wie man Filter benutzt.
Er wollte einfach ein paar Tips haben, welchen Filter man mit welchen Einstellungen nimmt, um seinem Homemade Video einen Hollywood look zu geben.

Ich kenn mich da auch noch nich so aus aber ein Professioneller Film "wirkt" einfach anders. Ich denke mal, dass die dezente Farbfilter benutzen um z.B einen schönen Frühlingstag noch bunter wirken zu lassen.
Vielleicht hab ich auch die Frage falsch verstanden, wäre aber über tips (zu Filterart und Einstellungen) sehr dankbar.

Man kann ja nich alles mit Serpia aufnehmen :)



frank -BEI- stoni76.de



Ulrich Weigel

Re: Welche Filter zum Bildaufbessern?

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : einfach anders. Ich denke mal, dass die dezente Farbfilter benutzen um z.B einen
: schönen Frühlingstag noch bunter wirken zu lassen.
: Vielleicht hab ich auch die Frage falsch verstanden, wäre aber über tips (zu Filterart
: und Einstellungen) sehr dankbar.


Moin,
wie wäre es mit einem POLFILTER direkt bei der Aufnahme?
Der entspiegelt nur nicht, der liefert auch satte Farben.
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47