Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von Frank B. »

Hallo Videofreunde,
ich möchte mir ein Teleobjektiv, möglichst ein Telezoomobjektiv, für Brennweiten ab 300 mm zulegen. Nun gibt es da viele Angebote, allerdings nicht für Sony NEXen, an denen ich es nutzen möchte. Nun hatte ich gedacht mich mal beim Sony/ Minolta Anschluss umzusehen, da ich dafür bereits Adapter auf NEX habe. Da gibt es aber offensichtlich ein Problem hinsichtlich der optischen Bildstabilisierung, die mir sehr wichtig wäre. Die Alphamodelle haben den Bildstabi im Body verbaut. Entsprechende Telezooms für Alpha haben daher im Gegensatz zu Modellen z.B. für Canon- oder Nikonanschluss keinen Bildstabilisator eingebaut. Was kann ich da tun? Funktioniert so ein Stabilisator autark, d.h. ohne Kameraverbindung, dass ich beispielsweise ein solches Objektiv mit Canonanschluss auf die NEX adaptieren kann oder braucht es eine Spannungsversorgung, die über den Anschluss übertragen wird? Ist vielleicht sogar so ein Objektiv für den E-Mountanschluss erhältlich? Ich hab davon leider nicht so viel Ahnung und kann auch nichts auswertbares im Netz finden. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich.
Vielen Dank schon mal.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von tommyb »

Das Objektiv muss unbedingt mit dem Body kommunizieren können. Strom braucht das Objektiv natürlich auch, weil der Stabilisator ja kein aufziehbares Uhrlaufwerk ist ;)

Das einzige Objektiv welches Stabi hat und ein Tele ist, ist das Sony E 55-210 f4.5-6.3.

Sony A Linsen könnte man an einer NEX adaptieren, allerdings weiß ich nicht, ob der Stabilisator über den Adapter mit der Kamera zusammenarbeitet. Besides that haben die meisten Objektive in der Sony A/Minolta Ausführung keinen Stabilisator. Einzige Ausnahme ist glaube ich ein Sigma 18-135 oder so...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von Frank B. »

Ja, vielen Dank tommyb! Das SEL 55210 kenne ich. Ich brauch allerdings etwas mehr Telebereich. Ein Sigma 18-200 hab ich bereits, natürlich ohne Bildstabi, aber auf dem Stativ recht praktikabel einsetzbar. 210 mm dürfte da nicht viel bringen.
Das mit der Spannungsversorgung war mir auch nicht ganz klar. Hätte ja sein können, dass es Objektive gibt, die mit Batterie gespeist werden können, wei bei Mikros sozusagen. Bin halt noch etwas blöd in diesen Fragen.

Ist irgendwie schade, dass es kein Telezoom ab 300mm mit Bildstabilisator für NEX / E-Mount gibt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von Frank B. »

Hab grad was gefunden. Einen Adapter von Metabones zur Adaptierung von Canon EF auf NEX, der den Bildstabi in Canonobjektiven unterstützt. Ich glaube aber, das wird preislich zu heftig für mich, zumal ich ja noch kein Canon-Telezoom habe. Weiß trotzdem jemand, wo ich so einen Adapter her bekommen könnte und was der genau kostet? Gibts da in Deutschland einen Vertrieb (das Teil kommt wohl aus Kanada)? Bin natürlich für weitere Ideen und Hinweise sehr dankbar. Es darf ruhig preiswerter sein ;)

Nachtrag: Hab nochwas gefunden (hätte mal vorher so genau recherchieren sollen). Könnte das mit dem Adapter LE AE 1 funktionieren?

http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... dg-os.html



tommyb
Beiträge: 4921

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von tommyb »

Das könnte klappen. Das 70-300 von Sigma hat auch bei der Sony Version einen Stabilisator drin - laut Dyxum:
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/Sig ... ew549.html

Kaufs doch und schreib hier rein. Und wenn es nicht funktioniert, dann schickste die Sachen eben retour.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von Frank B. »

Werd ich dann wohl auch machen. Allerdings dauerts noch etwas. Hab die Kohle noch nicht beisammen. Evtl. wirds ein Weihnachtsgeschenk an mich oder eben nächstes Jahr, mal sehen.



deti
Beiträge: 3974

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von deti »

Frank B. hat geschrieben:Weiß trotzdem jemand, wo ich so einen Adapter her bekommen könnte und was der genau kostet? Gibts da in Deutschland einen Vertrieb (das Teil kommt wohl aus Kanada)? Bin natürlich für weitere Ideen und Hinweise sehr dankbar. Es darf ruhig preiswerter sein ;)
Das ist einer von zwei Adaptern, die eine Blendensteuerung bei Canon Objektiven unterstützen. Soweit ich weiß kann aber nur der Adapter von Metabones den Bildstabilisator einschalten - obendrein ist er deutlich günstiger. Man bekommt ihn direkt auf der Webseite des Herstellers: http://www.metabones.com/sony/buy-eos-nex-adapter
Die Lieferung erfolgt per Honkong Post und in Deutschland per DHL.
Eine Fokussteuerung ist leider nicht möglich - damit entfällt auch der Autofokus.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von Frank B. »

Danke, Deti, für die Info! 399,- Dollar excl. Versand sind m. E. mit Einfuhrsteuer und Zoll ca 425,- Euro excl. Versand. Dazu also noch Versand und ein entsprechendes Canonobjektiv. Das ist mir dann doch etwas zu teuer. Wäre sicher was für jemanden, der schon eine ganze Batterie Canonobjektive hat. Werd auf alle Fälle das mit dem Sigmaobjektiv weiter verfolgen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von Frank B. »

Falls jemand einen Erfahrungsbericht bezüglich Sigma-Objektiven mit OS und Sony A-Mount/ Minolta - Anschluss über den Adapter LA-EA 1an einer NEX hat, wäre ich sehr dankbar, wenn er den hier mal kurz kund tun würde.

Ich habe inzwischen einige Sigma Telezoomobjektive für den Sony/ Minolta Anschluss gefunden, die den Stabilisator verbaut haben. Sie tragen die Zusatzbezeichnung "OS" eben für Optical Stabilisator. Sigma ist wohl der einzige Hersteller, der für die Alpha Objektive einen Bildstabi anbietet. Die anderen Hersteller machen das nicht, weil eben die Sony Alpha Fotoapparate einen Bildstabilisator im Gehäuse verbaut haben. Nach meinen jetzigen Infos funktionieren jedoch im Fall der Verwendung eines solchen Sigma OS Objektivs an einer Sony Alpha Kamera nicht beide Bildstabilisatoren gleichzeitig. Wenn ich meine Recherchen im Netz richtig deuten kann, schaltet sich der Objetivstabilisator in solch einer Konstellation ab. Wäre nun wichtig für mich zu wissen, ob er eben an einer NEX-Kamera weiter funktioniert, da die ja keinen Stabi im Body verbaut haben.
Wenn es keiner weiß, bleibt mir wirklich am Ende nur das Selbst-Austesten.



heikoalbrecht
Beiträge: 14

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von heikoalbrecht »

den adapter bekommst du auch aus deutschland !

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_4651.htm

gruß
hak



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: bildstabilisiertes Tele für NEX E-Mount

Beitrag von Frank B. »

Vielen Dank, Heiko, für den Hinweis. Aber das ist mir dann doch zu teuer, weil ich, wie gesagt auch noch keine Canon EF Objektive habe. Slashcam hat übrigens vor ein paar Tagen drauf hingewiesen, dass es jetzt aus Fernost eine preiswertere Alternative zum Metaboneadapter gibt.
Mein Objektivfavorit ist im Moment das Sigma 50-500 OS für Sony/Minolta. Dazu hab ich den Adapter schon. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand dürfte der Bildstabilisator dieses Telezooms auch an den NEXen funktionieren. Auf das Teil würde ich gern sparen, was sicher eine Weile dauern wird ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39